Hier eine Empfehlung f�r einen wirklich ausgezeichneten Anime, den Namara sicher zu sch�tzen wissen w�rde, wenn sie denn nicht unbedingt auf deutsche Synchronisation best�nde....

:
BLOOD+Sayas Vergangenheit reicht etwa ein Jahr zur�ck. Seit dieser Zeit lebt sie zusammen mit 2 weiteren Adoptivkindern bei einem amerikanischen Vietnamkriegs-Veteran in Japan. F�r die Zeit davor fehlt ihr jegliche Erinnerung. Saya scheint eine normale, fr�hliche, fast erwachsene junge Frau zu sein, die ansonsten ein normales Leben f�hrt - abgesehen von der Tatsache, dass sie aufgrund einer "unbekannten Krankheit" regelm��ige Bluttransfusionen braucht.
Eines Tages jedoch �berschlagen sich die Ereignisse: Ein "Chiropteran" (Gattung der Fledertiere), eine bluttrinkende, monstr�se Kreatur platzt in Sayas kleine heile Welt, das amerikanische Milit�r scheint sich pl�tzlich f�r Saya zu interessieren und ebenso zwei mysteri�se Geheimorganisationen. Ein geheimnisvoller junger Mann taucht auf, der Saya seit langer Zeit zu kennen scheint. Und Saya entdeckt F�higkeiten an sich, die �usserst beunruhigend erscheinen. Und warum entwickelt sie Erinnerungen an den bereits 30 Jahre zur�ckliegenden Vietnamkrieg, der doch lange vor ihrer Geburt stattgefunden haben m�sste ?
Allm�hlich kommt Saya ihrem wahren Wesen auf die Spur. Und sie nimmt einen Kampf wieder auf, der bereits vor 200 Jahren begonnen hat und sie um die halbe Welt f�hrt, um ihre wirkliche "Familie" zu finden - und zu t�ten ...
Trotz des recht grausamen Vietnamkriegs-Openings der ersten Episode ist "Blood+" alles andere als ein platter Splatter-Vampiranime. Es wird �ber die L�nge von immerhin stattlichen 50 Episoden kontinuierlich ein fesselnder Spannungsbogen aufgebaut und eine epische Geschichte erz�hlt, die allm�hlich den Tiefgang eines Eisbergs entwickelt.
Neben harscher Kritik zu milit�rischen und politischen Zielen skrupelloser Machtmenschen greift die Story auch zunehmend Fragen zu Moral und Ethik auf, zur Hybris der Genforschung und der Philosophie vom Wert des Lebens an sich. Allerdings ist recht deutlich die tiefsitzende Aversion der Japaner gegen Amerika erkennbar, das hier als r�nkeschmiedende und kriegstreibende Nation auftritt, deren gef�hrte Kriege nicht der Freiheit oder der Verbreitung der Demokratie dienen, sondern einzig der Erweiterung von Macht und Einfluss. Besonders der Vietnamkrieg wird hier hart an den Pranger gestellt - komplett mit dem Leid der Kinder der verarmten Landbev�lkerung, die noch heute durch die Hinterlassenschaften dieses Krieges Arme und Beine oder gar ihr Leben verlieren, weil sie versuchen diesen explosiven Kriegsschrott auszugraben und zu Geld zu machen. Generell wird h�ufig Bezug auf schwarze Flecken der j�ngeren Geschichte genommen, jedoch nicht nur der amerikanischen.
Neben der spannenden und tiefgr�ndigen Story mit zahlreichen Aha-Erlebnissen ist auch die Zeichnung und Coloration trotz der L�nge von 50 Episoden gut gelungen. Man engagierte einige von Japans besten Charakter-Entwicklern, was sich wirklich bemerkbar macht - und f�r die Musik holte man den Hollywood-Starkomponisten Hans Zimmer (Fluch der Karibik, Gladiator, Last Samurai, etc.), der einen fabelhaften und Oscarreifen Soundtrack ablieferte. Deutsche Fansubs gibt es von "Generation: AnimeXtreme" (G:AX).
"Blood+" ist eine klare Empfehlung f�r Fans anspruchsvoller Animes, sowie f�r Fans epischer Vampirgeschichten und jene, die es werden wollen.