Originally Posted by Ddraigfyre

Und Ralf: Richtig. Kein Schwein interessiert sowas. Es sei denn, wir vereinigen uns zum Großeuropäischen Reich und werden alle glühende Globalisierungsfreunde. Dann kannst Du aber auch bitte mit Deiner unüberlegten Argumentation gleich einen Schritt weiter gehen und die Anpassung Deutschlands an afrikanische oder indische Arbeits- und Lohnverhältnisse fordern. Soviel Konsequenz muss sein, oder ?


Für jemanden, der sich immer so gerechtigkeitsfanatisch gibt, ist das eine erschreckend zynische Denkweise, die da mehr als nur durchschimmert. Mehr als erschreckend sogar, aber leider nicht wirklich überraschend. Eher typisch Deutsch, befürchte ich.

Originally Posted by Ddraigfyre
Und sorry - aber auch Dir rate ich, erst mal eigenverantwortlich Deinen Lebensunterhalt zu verdienen, bevor Du was von sozialer Gerechtigkeit erzählst. Dann wirst Du nämlich eine Menge Dinge ganz anders sehen, glaub's mir.


Ich bin Doktorand ohne Stipendium oder Anstellung am Lehrstuhl. Was denkst du denn, wovon ich lebe? Von deiner Weisheit?

Ich könnte mich ja mal wieder ernsthaft über deine Arroganz aufregen, Ddraiggy, aber das habe ich mir ja zum Glück schon vor Jahren weitgehend abgewöhnt. Und ich bin bekanntlich nicht der einzige. Daß Daedalus sich über mangelnde Reaktionen auf deine gewohnt selbstherrlichen bis grenzwertigen Ausführungen wundert, liegt ja nur daran, daß die meisten erklärtermaßen gar nicht mehr damit anfangen, sich auf politische/wirtschaftliche Streitereien mit dir einzulassen. Siehe Elgi.

Originally Posted by Ddraigfyre
Ich bin tatsächlich egosistisch genug, dass ich erstmal zusehe meine eigene Familie satt zu bekommen, bevor ich polnische Mäuler stopfe.


Das ist ja schön und gut und mehr als verständlich: Nur sollte man dann vielleicht die Klappe nicht ganz so weit aufreißen, wenn es darum geht, ständig zu betonen, wie dumm oder gar gefährlich (welch Ironie) doch alle seien, die deine eindimensionalen Extrem-Ansichten nicht teilen ...

Schön, daß sich Daedalus bislang davon nicht beeinflussen läßt und sich lieber auf eigene (wenn auch nicht immer perfekte) Recherchen als auf deine gesammelten Lebensweisheiten verläßt. up

P.S.: Nur mal spaßeshalber:
Originally Posted by Ddraigfyre
Und tut mir leid Dödi, aber ja - Du bist eine minderjährige Dumpfbratze die wirklich nicht den leisesten Schimmer davon hat, was in der Wirtschaft los ist und was es heisst ums Überleben kämpfen zu müssen. Und solange Du zu Hause noch Dein Futter von Mutter in den Schnabel gestopft bekommst, hältst Du zu dem Thema lieber Deine dusselige Klappe.


Das bedeutet also letztlich, daß jeder Bürger nur über die Themen mitreden oder gar mitbestimmen (Wahlen, Volksentscheide) darf, mit denen er sich erwiesenermaßen auskennt? In dem Fall würde mich wirklich brennend interessieren, wieviele Studienabschlüsse und Doktortitel du vorweisen kannst. Geschätzte 83?
Wird außerdem bestimmt lustig, wenn die Arbeitslosen die Höhe ihres Arbeitsgeldes bestimmen dürfen und die Rentner die Höhe ihrer Rente. Diejenigen, die dafür zahlen müssen, bekommen natürlich überhaupt kein Mitspracherecht, denn schließlich wissen sie gar nicht, wie es so ist, Rentner oder arbeitslos zu sein.

In dem Zusammenhang fällt mir übrigens noch was lustiges ein. Ich verfolge ja dank vieler Werbepausen immer wieder mal gerne die Videotext-TED-Umfragen bei SAT.1.
Wann immer es Fragen gibt in der Art von "Soll die Rente stärker erhöht werden?", "Sollen die Steuern gesenkt werden?", "Soll das Arbeitslosengeld erhöht werden?" etc.pp., gibt es Zustimmung von mindestens 80 bis 90 Prozent. Nicht verwunderlich.
Doch als letzte Woche die Frage kam: "Streit über Bundes-Haushalt: Soll der Staat mehr sparen?", gab es eine Zustimmung in beinahe identischem Bereich! Das zeigt doch wunderbar, wie wenig Ahnung viele Bürger von der Funktionsweise unseres Staatssystems haben. Der Staat soll immer mehr Geld ausgeben, aber auch immer weniger verlangen. Prima Idee eigentlich.

Ach, wenn es doch nur so einfach wäre ...

Last edited by Ralf; 12/04/08 07:22 PM.