Alrik schaut sich um. Er hat gute Arbeit geleistet.

Das Heer der Piraten ist gefallen, festgenommen oder geflohen. Was sie in den umliegenden Wäldern zu finden hoffen, ist ihm ein Rätsel.

Zufrieden schaut er auf das Gebäude, bei dem er mitgeholfen hat, es zu löschen und zu stabilisieren. Das letzte von mehreren.

Seine Kleidung ist rußbedeckt und an einigen Stellen sogar angebrannt. Brandblasen werden sich in einigen Stunden auf seiner Haut bilden.


Daß er Big Claw nicht mehr finden konnte, lag an einem Kampf, in den er kurz vor seinem Ziel noch verwickelt worden war. Eine Gruppe von grimmigen Piraten hatte ihn, den Hünen und Oskar in eine Seitenstraße gedrängt, wo sie sich ersteinmal ihrer Haut erwehren mußten. Später mußten Oskar und der Hühne einen nahebeiwohnenden Heiler aufsuchen, da sie verwundet waren (was dem Hünen aber nicht viel ausmachte. Im Gegenteil, schien er auf diesen Beweis seiner Kämpfe sogar noch stolz zu sein ... ) .

Dann war Alrik in eine Rettungsaktion für ein einsturzgefährdetes Haus einbezogen worden ...

Mehrere Beulen zeigen die Stellen an, bei denen die Stabilisierung des Hauses nicht richtig geklappt hatte. Wäre der Hüne nicht gewesen (er meinte, er hätte das Krachen der herabstürzenden Balken und Trümmer gehört), so hätte er jetzt bewegungslos mit mehreren zertrümmerten Knochen unter einem dicken Holzbalken gelegen.

Es war aber noch einmal gut gegangen.


Die allermeisten Häuser sind nun gelöscht, nur in einigen Lagerhallen brennen noch Schwelbrände. Das Lager eines Alchimisten war dabei weiträumig abgesperrt worden.


Die Löschketten - man hatte in Ketten mit allem Möglichen, in dem sich Wasser transportieren lies, von der teuren Vase bis zur billigen Schweinsblase, Wasser vom Hafenbecken zu den Häusern transportiert - lösten sich langsam auf. Nun kam es darauf an, die Verletzten zu versorgen. Es waren bereits Boten in die kleinen Nachbardörfer gesandt wordenn, denn hier kam es auf jede hilfreiche Hand an. Und die Preise für Heilkräuter würden innerhalb der nächsten Tage und Wochen um ein Vielfaches steigen ...

Alrik sieht nach rechts in eine Seitengasse hinein, und sieht gerade, wie einige der wenigen Rechemer Zwerge versuchen, ein einsturzgefärdetes Haus abzureißen - hier war leider jede Hilfe umsonst. Das Feuer hatte das zum Glück noch rechtzeitig verlassene Haus völlig zerfressen, die Bewohner hatten aber noch ihr weniges Hab und Gut retten können. Glück im Unglück. Hier im Armenviertel waren die Häuser sehr gefährdet. Er erinnerte sich daran, daß ein Magier geholt werden sollte, um mit einem Bewegungszauber die rauchenden Trümmer zu Boden zu bewegen, ohne daß sie an die angrenzenden Häuser stoßen würden.

Hufgetrappel läßt ihn seinen Kopf nach links drehen: Dort wird ein stöhnender Verletzter auf einem Pferd weggebracht - zu irgendeinem Ort, wo Heiler sind. Alrik hat zwar keine Ahnung, wo das sein könnte, aber er vertraut den Selbstheilungs- und Selbstorganisationskräften der Stadt selbst. Ihre Bewohner kennen sich sicher besser aus, als er.

So hatte zum Beispiel ein kleiner Veedels-Rat festgelegt, daß die Leichen der toten Piraten ihrer Habseligkeiten entnommen werden sollten - als eine Art Wiedergutmachung und Wergeld für die Opfer, die sie unter der Rechemer Bevölkerung angerichtet hatten. Uneinig war man sich zur Zeit noch darüber, ob sie verebrannt oder in einem Massengrab oder einzeln bestattet werden sollten.
Die Kleidung der Piraten jedenfalls solte ihrer Abzeichen beraubt und den Bedürftigen zugesandt werden.



Zufrieden seufzt Alrik auf. Dann bedankt er sich bei dem Hünen, der ihm als Dank für seine Hilfe einen neuen und sehr guten Kompositbogen samt Pfeile überreicht hat, und geht nun zum Schiff.

Erst jetzt fällt ihm auf, wie zerschlagen er sich fühlt ...

Last edited by AlrikFassbauer; 21/04/08 05:09 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch