Diese Woche finden also - wie angekündigt - in den USA die Upfronts statt, die Vorstellung des neuen TV-Programms der großen Sender. Als erstes (nach NBC, die ja schon im April vorpreschten) war ABC dran:
Verlängert wurden folgende Serien:
- "Boston Legal" (leider nur um 13 Folgen - und es soll die letzte Staffel werden!
![down down](/images/graemlins/default_dark/down.gif)
)
- "Brothers & Sisters"
- "Desperate Housewives"
- "Dirty Sexy Money", eine der wenigen neuen Serien, die verlängert wurden - angesichts der tollen Besetzung mit u.a. Peter Krause und Donald Sutherland sicherlich erfreulich.
- "Eli Stone", auch eine neue Serie, die von Kritikern als männliche Variante von "Ally McBeal" mit toller Besetzung bezeichnet wird. Die Verlängerung kommt angesichts mittelmäßiger Quoten etwas überraschend - vermutlich mußte dafür die Krimiserie "Women´s Murder Club" weichen.
- "Grey´s Anatomy"
- "Private Practice"
- "Pushing Daisies", die neue Serie der abgelaufenen TV-Saison, auf die ich mich meisten freue: Eine humorvolle Mysteryserie um einen Mann, der mit einer Berührung Tote wiedererwecken kann - eine zweite Berührung führt aber zum endgültigen Tod! Die Kritiker waren begeistert, die Quoten stimmten auch einigermaßen.
- "Samantha Who?", Dramedy mit Christina Applegate.
- "Ugly Betty"
- "Lost"
- "Immer wieder Jim", die Verlängerung dieser Sitcom war schon letztes Jahr überraschend, sie ist es auch diesmal.
Übernommen (von NBC) wird:
- "Scrubs"
Neue Serien (so wenige wie selten zuvor):
- "Life on Mars", eine Adaption der britischen Serie mit Kultstatus.
- "The Goode Family", eine Zeichentrickserie vom "King of the Hill"-Schöpfer
Abgesetzt wurden:
- "Men in Trees" nach zwei Staffeln, wegen schlechter Quoten - übrigens die einzige abgesetzte Serie, die bereits in Deutschland lief. Ansonsten mußten größtenteils neue Serien dran glauben:
- "October Road", eine Drama-Serie, schaffte immerhin zwei Staffeln (mit insgesamt aber nur 19 Folgen), wurde nun aber ebenfalls wegen schlecher Quoten abgesetzt.
- "Women´s Murder Club", eine Krimi-Serie nach Buchvorlagen; eigentlich gut besetzt und mit immerhin mittelmäßigen Zuschauerzahlen auf undankbarem Sendeplatz. Aber es reichte nicht: Aus nach einer Staffel. Vermutlich die knappste Entscheidung.
- "Big Shots", eine Dramedy-Serie über vier erfolgreiche Unternehmer. Ebenfalls gut besetzt, aber mit unterdurchschnittlichen Quoten. Aus nach einer Staffel.
- "Cavemen", "Miss/Guided" und "Carpooler", drei Comedy-Serien mit schlechten Kritiken und schlechten Quoten. Aus nach je einer Staffel.
- "Cashmere Mafia", "Sex and the City"-Klon; trotz Lucy Liu und Miranda Otto gefloppt. Aus nach einer Staffel.
- "Notes from the Underbelly", eine Sitcom, die es immerhin auf zwei Staffeln brachte.
Als nächstes war der kleinste (und notorisch erfolglose) Network-Sender The CW dran:
Verlängert wurden:
- "Alle hassen Chris"
- "Gossip Girl"
- "One Tree Hill"
- "Reaper", auf die Serie mit Ray Wise als Teufel bin ich schon gespannt.
![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
- "Smallville"
- "Supernatural"
- "The Game"
Neue Serien:
- "90210", ein Spin-Off der legendären Teenie-Serie "Beverly Hills, 90210"
- "Surviving the Filthy Rich"
Abgesetzt wurden:
- "Aliens in America" und "Girlfriends", zwei Sitcoms. Erstere wurde nach der ersten Staffel abgesetzt, "Girlfriends" brachte es immerhin auf acht Staffeln!
- "Life is Wild", eine Familien-Abenteuerserie. Aus nach drei Episoden ...
CBS gibt sein neues Programm erst im Laufe der Woche bekannt - durchgesickert ist aber bereits, daß "Shark" mit James Woods leider trotz ordentlicher Quoten nicht verlängert wird.
![frown frown](/images/graemlins/default_dark/frown.gif)