Originally Posted by Ddraigfyre
Originally Posted by Ralf
Hm, ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß der TV-Konsum nach den offiziellen Statistiken immer noch weiter zunimmt ...


Nein dem ist nicht so. Wie die media control ermittelt hat, ist der TV-Konsum rückläufig. Andere Studien, zu denen ich leider keinen Link mehr parat habe, haben da sogar noch deutlichere Zahlen genannt als die media control.


Ach, naja, vier Minuten. Kein Wunder, daß ich das vergessen habe. grin

Aber zum aktuellen TV-Programm: Wo Ragon am Samstag wieder mal (zurecht) über die mangelnde Auswahl klagte, gibt es heute das Gegenteil. Neben dem von mir gestern vorgestellten Serien-Neustart "Damages" (und dem üblichen Programm wie dem Mystery-Montag von Pro7 oder den Crime-Serien bei VOX) zeigt beispielsweise SAT.1 um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere Marc Forsters wunderbare romantische Komödie "Finding Neverland", in der sehr frei das Leben von "Peter Pan"-Autor J.M. Barrie erzählt wird. Perfekt besetzt mit Johnny Depp als Barrie (OSCAR-nominiert), Kate Winslet, Dustin Hoffman, Julie Christie, Kelly Macdonald und dem damaligen Newcomer Freddy Highmore (der Depp so begeisterte, daß er ihm kurz darauf die Hauptrolle in Tim Burtons "Charlie und die Schokoladenfabrik" verschaffte :)).
"Finding Neverland" gewann einen OSCAR für die Beste Filmmusik und war in sechs weiteren Kategorien nominiert. up

Wahre Cineasten freuen sich auch auf das, was arte um 23.30 Uhr zeigt: "Madame Dubarry", einen frühen deutschen Stummfilm von Ernst Lubitsch, dem Meister der intelligenten Komödie. In einer der Hauptrollen: Die schweizerische Schauspiel-Legende (und neben dem Österreicher Maximilian Schell bis heute einziger deutschsprachiger OSCAR-Gewinner als Darsteller!) Emil Jannings. smile