Originally Posted by Ddraigfyre
Meiner auch. Aber Elgi, auf die Größe kommt es doch bekanntlich nicht an. Sondern auf die Bildqualität bedingt durch Helligkeit, Kontrast, Farbbrillianz, Tiefenschärfe und Auflösung. Und da gibt es noch keinen (bezahlbaren) TV der auch nur in die Nähe eines hochauflösenden Monitors käme. Und Monitore müssen ja nicht klein sein ... Würde Ralfi sich einen seiner Lieblingsfilme auf meiner Pixelwand angucken, würde er danach mit seelig verklärtem Blick seine Glotze aus dem Fenster werfen. grin

Und für's Büro gibt es sehr bequeme Sessel für "Ich hier Chef", mit Liege-und-Füße-auf-den-Tisch-Option. Nachrüstbar mit Chipstüten- und Bierdosenhalter.

exclamation

Das mag jeder halten wie er will. Aber ich habe nur bedingt Platz auf meinem Schreibtisch... mein 19-Zöller paßt gerade darauf. Als ich letzt einen größeren Monitor hier hatte, war es einfach unangenehm - so merkwürdig das auch klingen mag.

Daher liege ich lieber auf meiner alten Siff-Couch und schaue meine Filme/Serien auf meinem alten, 16:9-Röhrenmonitor, der nicht die beste Qualität bietet, aber dafür eben andere Bequemlichkeiten. smile

Vielleicht bin ja sowas wie der Übergang von Ralle zum modernen Nerd. wink

P.S: Ein größerer, guter, hochauflösender Monitor kostet nun auch nicht gerade wenig Geld. Da gibt es schon günstige LCD-Fernseher entsprechender Größe, die in Frage kämen.


Und Ralf:
Wenn du Serien nur einmal im Fernsehen anschaust und dann eh nie wieder, sind Alternative Beschaffungsmaßnahmen noch angebrachter - oder bist du etwa einer der Irren, anhand derer die Einschaltquoten berechnet werden? laugh
Aber ich verstehe schon... du willst dich nicht von deiner Geißel losreißen und weiterhin oft und häufig das deutsche Fernsehprogramm genießen. So sei es, mein geblendeter Sohn! mage


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"