Irgendwie finde ich es aber auch gut, daß es nicht geklappt hat mit dem ÜFA-Cup. Dafür gibt es mehrere Gründe:

1. Sie haben den Sieg einfach nicht verdient... über mehrere Spiele hinweg, wohlgemerkt.
2. Die deutliche Niederlage und Chancenlosigkeit könnte die Verantwortlichen vielleicht veranlassen, weitere gute Spieler zu kaufen und sich nicht auf den aktuellen Kader zu verlassen. So sehr es einige auch nicht hören mögen: Der aktuelle Kader ist einfach nicht so gut wie die Ziele des Vereins. Podolski hat genug Chancen gehabt und sie nicht genutzt... Schweinsteiger stagniert... Lahm schwächelt... Jansen naja... Klose ein Schatten seiner selbst... Rensing halte ich für überschätzt... Lell nur gut für die Bundesliga... usw. usf. Ich hoffe wirklich, daß neben Borowski noch weitere, hochkarätige Neuzugänge zu verzeichnen sein werden für die nächste Saison. Sonst wird es nix mit der CL.
3. Mal ganz ehrlich: Wenn sie den Cup geholt hätten, würde jeder über das Triple sprechen (ich ja auch). Aber das richtige Triple kann nur mit der CL erreicht werden. D.h. es ist im Nachhinein sogar gut, daß sie dieses Triple diese Saison nicht geschafft haben. Jetzt können sie das wahre Triple anstreben mit dem CL-Sieg. smile

Einzig um Kahn tut es mir etwas leid. Aber naja...


Anderes Thema:
Momentan läuft die Snooker-WM. Und ein Halbfinale findet zwischen dem überragenden Spieler der 90er Jahre, Stephen "The Golden Boy" Hendry, und dem momentan besten (wenn er Lust hat) Spieler, Ronnie "The Rocke" O'Sullivan, statt. Und was gestern in der ersten Session wie ein spannender Schlagabtausch auf hohem Niveau angefangen und mit einem Zwischenergebnis von 4:4 geendet hat, ging heute ähnlich niveauvoll, aber nicht mehr ganz so spannend weiter. Dafür war O'Sullivan einfach zu gut und hat Hendry ALLE ACHT Frames abgenommen... somit führt er hochverdient mit 12:4 und kann das Match demnach schon in der dritten von insg. vier Sessions klarmachen.
Eine beeindruckende Leistung von O'Sullivan, der meiner Meinung nach zwar nicht ganz so ein fantastischer Spieler wie seinerzeit Jimmy White (für mich zumindest, unabhängig von den Erfolgen) ist, aber dennoch heutzutage jeden an die Wand spielen kann, wenn er nur will.

In dem Zusammenhang hier das Video zu seinem ersten, schnellsten und besten Maximum Break: http://video.google.com/videoplay?docid=145498340249350698 (gleichzeitig auch der schnellste überhaupt)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"