Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 85 of 120 1 2 83 84 85 86 87 119 120
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich kann mich ja wirklich für viele Sportarten begeistern - aber Snooker finde ich ehrlich gesagt stinklangweilig ...

Was die Bayern betrifft: Tja, nahtlose Fortsetzung von Getafe - nur mit einem deutlich spielstärkeren Gegner, der zudem vor allem NICHT nach fünf Minuten dezimiert wurde. Das konnte wohl nicht anders ausgehen.
Übrigens: In der Gruppenphase spielte St. Petersburg zuhause gegen den 1. FC Nürnberg eher glücklich 2:2. Bei einer Niederlage hätte ihnen sogar das vorzeitige Aus gedroht ...

Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
snooker:

was für eine ballmaschine dieser o´sullivan - RESPEKT up up


dieser sport erschließt sich am fernseher wirklich nur jemandem, der bereits mal an einem solchen tisch (gefühlte fußballfeldgröße) gestanden hat wink


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich höre gerade sehr überrascht, daß die Gäste im Doppelpass in der Tat Jan Koller die Schuld für die Vorfälle beim Spiel BVB-FCN geben - wer es nicht mitbekommen hat: Koller hat nach dem 0:0 gegen Dortmund, wo er noch einer der besten Nürnberger war, sich zuerst artig bei den Club-Fans bedankt und ging dann rüber zur BVB-Südtribüne, wo die Dortmunder ihn schon den ganzen Tag sehr herzlich empfangen und gefeiert hatten. Dort bedankte er sich sehr nett und verbeugte sich usw. usf.

Was passierte nun? Die Nürnberg-Fans drehten durch und fingen an, den Mann übelst zu beschimpfen ihm die bekannten Gesten entgegenzuschleudern. Koller ging zwar noch einmal zu den eigenen Fans und wollte sich entschuldigen, aber das nützte nichts mehr.

Nach der Entlassung von Meyer ist dies nun ein weiterer Grund für meine endgültige Meinung über den Club: Weg aus der Bundesliga! down
Ich glaube, es gibt nicht sehr viele Spieler, die so erfahren und dennoch so nett, empfindlich und ganz einfach freundlich sind wie Koller. Diesen Mann, der zudem noch einer der besten ist in der Mannschaft, so zu beschimpfen, nur weil er sich bei seinen ehemaligen Fans für ihre Unterstützung bedankt, ist einfach niveaulos. Ganz davon zu schweigen, daß es einfach hirnlos ist - den wichtigsten Stürmer des Clubs dadurch derart zu verunsichern... die kommenden Spiele werden zeigen, was das bringen wird.

Daher: Möge der FCN endlich absteigen, auch wenn es Ralle das Herz zerreißen mag.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich hab´s auch gesehen, aber: Warum wunderst du dich, Elgi? Es waren Waldi Hartmann und ein BamS-Heini. Hättest du von denen ernsthaft Vernunft oder gar sportliche Fairneß erwartet?

In der Tat muß auch ich als Club-Fan mittlerweile sagen: Solche "Fans" haben die 1. Liga gar nicht verdient (trifft aber auch z.B. auf Cottbus zu oder Bochum, die gestern einen Bielefelder Ordner schwer verletzt haben). Allerdings: Wer die Bilder vom Freitag gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, daß fast alle derjenigen, die Koller so wüst beschimpft haben, schwarz gekleidet waren. Und das heißt: Es waren Ultras. Jene Ultras, die schon in Frankfurt den Spielabbruch provozieren wollten. Jene Ultras, die sich für die ultimativen Fans halten, in Wahrheit jedoch nur primitive Arschlöcher sind, die von Sportlichkeit oder auch nur schlicht und ergreifend Manieren noch nie gehört haben.

Diese Leute meinen ja, sie wären Super-Fans, weil sie zu jedem Spiel mitfahren und jeden Merchandising-Artikel kaufen. Meiner Meinung nach macht so etwas alleine jedoch keineswegs einen Fan aus. Wer das eigene Team beleidigt und beschimpft, sobald es mal nicht läuft (und zwar haargenau die gleichen Spieler, die dem Verein erst vor einem Jahr den größten Erfolg seit fast 40 Jahren beschert haben!), der ist kein Fan. So jemand ist einfach nur ein Krawallmacher, der sich hinter dem Mäntelchen des Sports versteckt.

UND solche Leute sind der Grund dafür, warum ich mittlerweile fast nie mehr zum Fußball oder auch zum Eishockey ins Stadion gehe.

Fairerweise muß man aber auch sagen, daß die Ultras bei fast allen anderen Nürnberger Fan-Gruppierungen extrem unbeliebt sind. Wenn die Ultras einen Anfeuerungsboykott ausrufen, feuern die übrigen Fangruppen die Mannschaft dafür umso lautstärker an. laugh
Es ist also wieder mal eine verhältnismäßig kleine Gruppe (ziemlich sicher weniger als 10% der durchschnittlich 40.000 Heimspiel-Besucher), die einen ganzen Verein in Verruf bringt.

Außer natürlich bei bescheuerten Sportjournalisten ...

Ach, und Elgi: Ich war auch schon mit dem Club in der Regionalliga (die den großen Vorteil hat, daß da wirklich nur noch echte Sportfans zu den Spielen kommen!). Da würde mir ein weiterer Abstieg in die Zweite Liga nun wirklich nicht das Herz zerreißen. Es wäre nur insofern besonders tragisch, als diese Mannschaft definitiv das Potential hat, noch mehr (nach dem Pokalsieg) Großes zu erreichen. Wenn sie den Klassenerhalt doch noch schaffen, dann wird das eine mehrjährige Blütezeit des 1. FC Nürnberg einläuten, davon bin ich überzeugt. Wenn sie aber absteigen, dann läuft alles so weiter wie in den vergangenen 20, 30 Jahren (bloß wenigstens mit einer besseren Finanzlage) ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Ich hab´s auch gesehen, aber: Warum wunderst du dich, Elgi? Es waren Waldi Hartmann und ein BamS-Heini. Hättest du von denen ernsthaft Vernunft oder gar sportliche Fairneß erwartet?

Gut, da hast du natürlich auch wieder recht... allerdings waren auch Lattek oder etwa der Premiere-Fuzzi nicht gerade entrüstet über die Geschichte.
Aber eigentlich wollte ich mich ja gestern schon darüber aufregen, nur war ich zu faul dafür. laugh


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ging mir genauso. wink

In der "Sportschau" wurde das Verhalten der "Fans" ja als "abstoßend" und noch irgendwas bezeichnet. Das fand ich auch wesentlich treffender als bei der Altherren-Runde im DSF ...

Last edited by Ralf; 04/05/08 11:32 AM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Herzlichen Glückwunsch an die Handballerinnen des 1. FC Nürnberg zum dritten Meistertitel in den letzten vier Jahren! up party

(jetzt müssen nur noch die Fußballer in der 1. Bundesliga bleiben ...)

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Etwas spät meine Meldung, aber besser als nie...

Der FC Basel hat am vergangenen Samstag im entscheidenden Spiel zuhause gegen Young Boys aus Bern mit 2 : 0 gewonnen und somit verdient den Schweizer Meistertitel geholt. cheer

Riesengross waren Erleichterung und Freude bei Spielern und Fans, nicht zuletzt da der FCB in den vorangegangenen beiden Saisons jeweils im letzten Spiel noch die Meisterschaft verloren haben.

Den Cup konnten sich die Basler schon früher sichern, was zusammen zum 3. Double in der Geschichte reichte.

Championsleague wir kommen!!! birthdayjump

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Traurige Kunde für alle Tennis-Fans: Die belgische Weltranglisten-Erste Justine Henin beendet im Alter von nur 25 Jahren "aus persönlichen Gründen" ihre Karriere! frown

Man kann natürlich spekulieren, was diese persönlichen Gründe sind (vielleicht eine Schwangerschaft? Dann wäre es natürlich nachvollziehbar ...), aber Fakt ist: Der Rücktritt der sympathischen Belgierin mit den Zauberschlägen ist ein großer Verlust für die Tenniswelt - für die Sportnation Belgien muß es jedoch ein regelrechter Schock sein. Da durften sie noch vor wenigen Jahren hoffen, mit Kim Clijsters und Justine Henin das Damentennis die nächsten 10 bis 15 Jahre zu dominieren - und dann beendet beide innerhalb eines Jahres im besten Tennis-Alter ihre Karrieren! Man stelle sich vor, Boris Becker und Steffi Graf hätten mit 25 Jahren aufgehört ...

Ich kann´s nicht beschwören, aber ich würde mal vermuten, daß dies auch das erste Mal in der Tennisgeschichte ist, daß eine aktuelle Nummer 1 der Weltrangliste die Karriere beendet. Und das leider auch noch mit einer Niederlage, nämlich letzte Woche in Berlin gegen die spätere Turniersiegerin Dinara Safina aus Rußland.

Ich werde Justine Henin - die schon vor ihrer langen Zeit als Weltranglistenführender (insgesamt weit über zwei Jahre lang) eine meiner absoluten Lieblingsspielerinnen war - jedenfalls sehr vermissen, gebe aber die Hoffnung auf ein Comeback in ein paar Jahren (Lindsey Davenport oder Jennifer Capriati lassen grüßen) nicht auf. smile

Also, wörtlich zu nehmen: Auf Wiedersehen, Justine! wink

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by fenwulf
... nicht zuletzt da der FCB in den vorangegangenen beiden Saisons jeweils im letzten Spiel noch die Meisterschaft verloren haben.

... Basler schon früher sichern, was zusammen zum 3. Double in der Geschichte reichte.

Championsleague wir kommen!!! birthdayjump


Wie?
"Basler"... "FCB"...
- elgi, hörst Du auch so komische Echos aus längst vergangenen Epochen!? :o

grin


Spaß beiseite,
na, dann trifft man sich ja vielleicht nächste Saison in der Gruppenphase?!
Das wäre dann "FCB²"... delight


Ragon, der FCB-Magier
(ach nee, die Stelle besetzt ja schon Ribéry! ouch grin )

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Apropos - wer ist nun der "FC Hollywood"!?
Na gut, bei den "Blauen" reicht´s eher nur für den "Komödienstadel", aber immerhin.
Dieser Ziffzer is´ jedenfalls `ne dolle Marke, wie der den "großen Zampano" da bepinkelt. hahaha

Die armen Sechzger - waren um ihre Vereinsführungen in den letzten Jahren nie zu beneiden (ich sach´ nur Wildmoser Senior und Junior und der Stadionbauskandal - oder der blaße Nachfolger Angerer ouch rolleyes ):


TSV 1860 München - Filmreifer Abschied in fünf Akten[/b]

[b]Der entlassene 1860-Geschäftsführer Ziffzer räumt sein Büro, viele Fans
schimpfen auf Präsident Linde, Sponsoren sind in Sorge.

Am Ende der filmreifen Abschiedsinszenierung erschien der gestürzte
Hauptdarsteller im Kostüm des Feindes. Stefan Ziffzer, seit Dienstag offiziell
entlassener Geschäftsführer von 1860 München, verließ mit einem hellblauen
Löwen-Schal den Fanshop und er hängte sich das symbolische Requisit um den Hals
- so, wie es sein interner Gegenspieler, Präsident Albrecht von Linde, bei jeder
Gelegenheit tut.

Samt Schal ging Ziffzer zum Parkplatz, es war 11.41 Uhr, und erneut bedrängten
ihn Trauben von Reportern und Schaulustigen. Ingesamt gab Ziffzer im Laufe des
Vormittags auf diese Weise fünf Kurzpressekonferenzen, und während jedes Aktes
präsentierte er den Zuhörern die ihm eigene rhetorische Melange aus frontaler
Direktheit und ironisch-doppelbödigen Bonmots: "Mir geht es gut", versicherte er,
"ich habe seit sechs Monaten, mit Verlaub, vor mich hingekotzt, weil ich unter
diesem Präsidenten nie so agieren konnte, wie ich es für 1860 gerne getan hätte.
Das ist seit Sonntag vorbei." Zwischen den Zeilen jedoch versteckte Ziffzer die
Botschaft, dass er die Machtprobe beim Fußball-Zweitligisten nicht final verloren
gibt: "Ob das letzte Wort gesprochen ist, wird man sehen."
...

Vereinsaustritt aus Solidarität - nach 48 Jahren

Ziffzer selbst machte es den Menschen oft nicht leicht, ihn herzlich zu mögen. Der
scharfsinnige Diplom-Ökonom gehört zur Spezies der "klugen Schwierigen", die
Narren, derer viele sie um sich wähnen, selten nett ertragen und auf Diplomatie
pfeifen, wenn sie für eine Sache wie 1860 mit Leidenschaft streiten. Das
verkomplizierte zuletzt die Betriebsfronten, denn es gibt durchaus wichtige Leute
im Zirkel des TSV 1860, die Präsident Linde für eine Fehlbesetzung halten - ihm
aber bisher nie in den Rücken fielen, weil auch ihr Verhältnis zu Ziffzer nicht von
Zuneigung geprägt war. Zu Beginn eines DSF-Doppelinterviews am
Dienstagabend bestätigte Ziffzer, dass er mit Vizepräsident Wettberg "weitaus
weniger Differenzen" hatte als mit Linde.
...

Wie sehr der Fall Ziffzer 1860 spaltet, zeigen die Leserbriefe und E-Mails, die die
Redaktionen erreichen. Von Teilen der Löwenfans wurde Ziffzer nie geliebt,
trotzdem erhält er für seine fachlichen Leistungen im früheren Fastpleiteklub 1860
nun mehrheitlich Anerkennung, der Vip-Raum applaudierte ihm nach seiner
Linde-Schelte am Sonntag. Die Fangemeinschaft Arge, in der die meisten
Mitglieder organisiert sind, stützt im Gegensatz zur Präsidiums-nahen Gruppe
Pro1860 die Geschäftsführung: "Unsere überwältigende Mehrheit sieht den
Sachverhalt wie Ziffzer. Der Präsident ist (...) seiner wichtigen Aufgabe nicht im
Geringsten gewachsen, beginnend bei den versprochenen Millionen bis zum
jüngsten unterlassenen Beistand für Reuter. (...) Ziffzer kann Erfolge vorweisen,
dies kann man vom Präsidenten nicht behaupten Sollte jemand seinen Hut
nehmen müssen, dann nicht Ziffzer und Reuter", heißt es in einer Arge-Erklärung.
...

Eine Million Eigenkapital nötig

Ziffzer war es ein Anliegen, nochmals die wichtigsten Eckdaten der
Finanzsituation des Vereins der Presse mitzuteilen, bevor "ab morgen die
Legendenbildung beginnt". Er nannte unter anderem: "Vier Millionen Euro
Kreditlinien, die wir bisher nicht in Anspruch nehmen mussten; Guthaben bei den
Banken: 1,2 Millionen; aktuelle Darlehensverpflichtungen: 3,6 Millionen;
Etatabschluss dieser Saison: null bis minus 100 000".

Ziffzer betonte auf Nachfrage, jene vier Millionen Kreditlinie hätte man im Winter
keinesfalls in neue Spieler investieren können: "100000 Euro weniger - und wir
hätten keine Lizenz gekriegt." Alle Personalentscheidungen in der Winterpause,
auch die inzwischen kritisch diskutierten Vertragsverlängerungen mit vielen
eigenen Spielern, würde er "nochmal genauso treffen - und damals haben auch
alle diese Entscheidungen begrüßt."

Bis Jahresende 2008, teilte Ziffzer mit, müsse man qua Lizenzauflage der DFL
"minimum eine Million Euro Eigenkapital" beschaffen. "Aber jetzt, wo ich als
Bremsklotz und angeblicher Bösewicht weg bin, ist der Präsident ja frei in der
Entfaltung seiner ungeahnten Möglichkeiten. Ich würde mich ehrlich für 1860
freuen, wenn ab morgen das Konto überquillt und die Millionen kommen. Und
wenn es so ist, wie Linde sagt, dass mehr Sponsoren kommen als gehen, wenn
ich weg bin - dann wäre das ja ein Segen." Jedes seiner Worte wollte sagen: Ich
fürchte, Freunde, es kommt anders!
...


Siehe auch:
[b]Hauptsponsor Trenkwalder mit Offenem Brief ans Präsidium[/b]


hahaha hahaha hahaha
Ragon

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ziffzer ? Zwanziger ? Heißen alle bayrischen Fußballchefs so ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Zwanziger ist DFB-Chef, nicht bayerischer.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ja, Fußball.

Im Fußball sind sie doch eh alle gleich. wink


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Eben. Das Spiel ist rund und ein Ball hat 90 Minuten.


Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
erst hatten wir pech, und dann kam auch noch kein glück hinzu laugh


Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ralf
[...]gebe aber die Hoffnung auf ein Comeback in ein paar Jahren (Lindsey Davenport oder Jennifer Capriati lassen grüßen) nicht auf.


Wobei ich ehrlich gesagt nicht damit rechne. Die Justine Henin, die man in den letzten Jahren so kennenlernen durfte, ist eigentlich nicht der Typ, der endgültige Entscheidungen rückgängig macht. Da sie selbst ja sagt, dass sie glücklich ist über das, was sie erreicht hat, und finanzielle Gründe bei ihr wirklich keine Rolle spielen (sonst hört mal nicht einfach Nummer 1 der Welt auf), sehe ich keinen Grund für ein Comeback in einigen Jahren. Und eine mehrjährige Pause wird bestimmt nicht hilfreich sein, wenn sie vielleicht doch irgendwann noch einmal die wenigen Erfolge einfahren will, die ihr bisher verwehrt blieben (z.B. Wimbledon).

Was ihr Gründe angeht: Also eine Schwangerschaft ist schon sehr spekulativ. wink Kann ich mir ehrlich gesagt nun gar nicht vorstellen. Ich denke eher, dass sie die gute Verbindung, die sie im letzten Jahr wieder zu ihrer Familie gewonnen hat (da gab es doch die Erkrankung des Bruders), nicht wieder verlieren bzw. aufgeben will. Das wird wohl einer der Hauptgründe gewesen sein. Die Scheidung im letzten Jahr war bestimmt auch nicht einfach für sie, von privaten Strapazen scheint sie wohl die Nase voll zu haben (was ja auch verständlich ist).

In diesem Sinne hoffe ich mit dir mit, Ralf, bin aber realistischerweise sehr skeptisch. sad

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wie ich heute gelesen habe, soll sie wohl gesagt haben, daß ihr die Motivation fehle, weiterhin jeden Tag auf den Court zu gehen, um zu trainieren oder zu spielen.

Sowas kann sich aber nach einer längeren Pause ändern. Zu den möglichen Gründen für ein Comeback: Nunja, schau´ dir doch einfach mal die Senior-Tour an: Selbst Pete Sampras macht da jetzt wieder mit! Letztlich gibt es wohl nur sehr wenige Weltklasse-Tennisspieler, deren Karriereende wirklich endgültig war - und das Geld dürfte nur bei wenigen ausschlaggebend gewesen sein. Um ehrlich zu sein: Ich wäre fast überrascht, wenn wir Justine nicht noch einmal aktiv auf der WTA-Tour würden bewundern dürfen.
Immerhin hat selbst Martina Hingis (deren private Situation vielleicht ansatzweise vergleichbar war) ein Comeback gestartet, und DA hatte ich wirklich nicht mehr damit gerechnet ... smile

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
JA! YESSSSS!

FC Bayern - [b]Philipp Lahm verlängert bis 2012[/b]

Das ist dann doch einigermaßen unerwartet, daß sich das so vorzeitig vor der EM noch entscheidet und dann auch noch so positiv. claphands
Schließlich ließen seine jüngsten Äußerungen eher auf eine Tendenz in die andere Richtung schließen. rolleyes

Wie das nun für den Spieler ist und ob er vielleicht eine große Chance auf einen lukrativen und für seine Entwicklung extrem förderlichen Auslandswechsel (es war die Rede vom ruhmreichen und modernen FC Barcelona gewesen!), ist die andere Seite.
Ich hoffe nicht.

Mit der "Bayern-Brille" (oder dem Fernglas!? think - grin ) betrachtet ist das natürlich nur spitze.

Bleibt allerdings zu hoffen, daß das hochtalentierte Eigengewächs nach nun zwei durchwachseneren Spielzeiten mit dem kommenden Spitzenturnier wieder zu alter Hochform findet und diese ab da auch im Verein stabilisieren kann. exclamation up


Ragon, der Bayern-Magier
wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich sehe das allerdings etwas anders... Lahm ist ja in der Tat ein guter Spieler. Aber wie er im Vorfeld dieser Verlängerung über seine "Karriereplanung" gesprochen hat, ließ sehr deutlich durchblicken, daß er sich nicht im Gerignsten mit dem Verein identifiert. Das mag bei den anderen Spielern auch nicht der Fall sein, aber erstens stehen die hier ja nicht zur Debatte und zweitens wird es bei ihnen wenigstens nicht so offensichtlich.
Dann noch das heutige/morgige Interview in der SZ... da kommt er schon sehr großspurig daher, wie ich finde. Der Vorstand habe ihm die zugesichert, der Trainer habe ihm das zugesichert... als ob der FCB einem 24jährigen Spieler relativ am Anfang seiner Karriere irgendwelche Zusicherungen machen müßte! Soll er doch zu ManU oder nach Barcelona gehen... dann landet er auf der Bank und regt sich über sich selbst auf, daß er diesen Schritt schon so früh gewagt hat.

Das klingt alles zu naiv von mir? Mag sein, aber sympathisch ist mir der Lahm durch die ganze Sache nicht geworden.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 85 of 120 1 2 83 84 85 86 87 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5