Ich hab´s auch gesehen, aber: Warum wunderst du dich, Elgi? Es waren Waldi Hartmann und ein BamS-Heini. Hättest du von denen ernsthaft Vernunft oder gar sportliche Fairneß erwartet?

In der Tat muß auch ich als Club-Fan mittlerweile sagen: Solche "Fans" haben die 1. Liga gar nicht verdient (trifft aber auch z.B. auf Cottbus zu oder Bochum, die gestern einen Bielefelder Ordner schwer verletzt haben). Allerdings: Wer die Bilder vom Freitag gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, daß fast alle derjenigen, die Koller so wüst beschimpft haben, schwarz gekleidet waren. Und das heißt: Es waren Ultras. Jene Ultras, die schon in Frankfurt den Spielabbruch provozieren wollten. Jene Ultras, die sich für die ultimativen Fans halten, in Wahrheit jedoch nur primitive Arschlöcher sind, die von Sportlichkeit oder auch nur schlicht und ergreifend Manieren noch nie gehört haben.

Diese Leute meinen ja, sie wären Super-Fans, weil sie zu jedem Spiel mitfahren und jeden Merchandising-Artikel kaufen. Meiner Meinung nach macht so etwas alleine jedoch keineswegs einen Fan aus. Wer das eigene Team beleidigt und beschimpft, sobald es mal nicht läuft (und zwar haargenau die gleichen Spieler, die dem Verein erst vor einem Jahr den größten Erfolg seit fast 40 Jahren beschert haben!), der ist kein Fan. So jemand ist einfach nur ein Krawallmacher, der sich hinter dem Mäntelchen des Sports versteckt.

UND solche Leute sind der Grund dafür, warum ich mittlerweile fast nie mehr zum Fußball oder auch zum Eishockey ins Stadion gehe.

Fairerweise muß man aber auch sagen, daß die Ultras bei fast allen anderen Nürnberger Fan-Gruppierungen extrem unbeliebt sind. Wenn die Ultras einen Anfeuerungsboykott ausrufen, feuern die übrigen Fangruppen die Mannschaft dafür umso lautstärker an. laugh
Es ist also wieder mal eine verhältnismäßig kleine Gruppe (ziemlich sicher weniger als 10% der durchschnittlich 40.000 Heimspiel-Besucher), die einen ganzen Verein in Verruf bringt.

Außer natürlich bei bescheuerten Sportjournalisten ...

Ach, und Elgi: Ich war auch schon mit dem Club in der Regionalliga (die den großen Vorteil hat, daß da wirklich nur noch echte Sportfans zu den Spielen kommen!). Da würde mir ein weiterer Abstieg in die Zweite Liga nun wirklich nicht das Herz zerreißen. Es wäre nur insofern besonders tragisch, als diese Mannschaft definitiv das Potential hat, noch mehr (nach dem Pokalsieg) Großes zu erreichen. Wenn sie den Klassenerhalt doch noch schaffen, dann wird das eine mehrjährige Blütezeit des 1. FC Nürnberg einläuten, davon bin ich überzeugt. Wenn sie aber absteigen, dann läuft alles so weiter wie in den vergangenen 20, 30 Jahren (bloß wenigstens mit einer besseren Finanzlage) ...