Doch, durchaus. Billige Nahrungsmittel müssen nicht immer schlechter sein, da stimme ich Dir zu. Aber tatsächlich sind die Brötchen vom kleinen Bäcker auf jeden Fall besser als das angelieferte und aufgebackene Tiefkühlzeug aus der Discounterbäckerei. Und das Fleisch vom Schlachter ist (zumindest in der hiesigen dörflichen Region) um soviel besser als der abgepackte und vermutlich 3x umetikettierte Discounter-Mist, dass die Leute dafür sogar weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen.

Aber in erster Linie geht es ja auch darum den Einzelhandel zu stützen, statt die Discounter-Ketten zu füttern, die für ihren Preiskampf eher Sklavenhaltung betreiben, statt eine gute Personalpolitik zu haben. Diese "Geiz ist geil"-Mentalität ruiniert die gesamte Binnenwirtschaft und die Leute sägen an dem Ast auf dem sie sitzen. Nur scheint das kaum jemand zu kapieren.

Deshalb sollten zumindest alle, die sich das noch erlauben können etwas mehr darauf achten, wo sie was einkaufen statt ein paar Cent beim Discounter zu sparen und dafür ohne nachzudenken Geld für die nächste Diätenerhöhung der Abgeordneten an der Tanke zu verpulvern.