ef - a tale of memories

Chihiro hat im Alter von 12 Jahren einen Autounfall. Bei diesem Unfall verliert sie ein Auge - und die Fähigkeit, Erinnerungen fortan länger als 13 Stunden in ihrem Gedächtnis speichern zu können. Um sich überhaupt an etwas erinnern zu können was länger zurück liegt als diese 13 Stunden, muss sie akribisch Tagebuch führen, um die Ereignisse eines jeden Tages schriftlich festhalten und nachlesen zu können. Diese Routine erledigt sie seit nunmehr 4 Jahren.

Stellen wir uns vor, was dieses Handicap bedeutet: Sie erwacht jeden Morgen und ist wieder 12 Jahre alt. Sie muss stets aufs neue darüber aufgeklärt werden, dass inzwischen 4 Jahre vergangen sind, an die sie keinerlei Erinnerungen hat. Sie kann diese 4 Jahre nur aus ihrem Tagebuch entnehmen, welches sich für sie liest, als wenn es eine fremde Person geschrieben hätte. Sie kann keine tiefere Bindung zu irgendjemandem aufbauen, da sie im Grunde jeden Menschen jeden Tag neu kennenlernen muss. Diese innere Isolation führt sie in eine nur schwer vorstellbare absolute Einsamkeit. Sie lebt nicht, sie dämmert dahin, sich selbst völlig fremd geworden und in einer Welt, die sie jeden Tag neu erfahren muss.

In ihr Tagebuch hat sie eine kleine Zeichnung gemacht, die ihr Leben symbolisiert: Ein Schaf, das an einer Kette nur im Kreis herumlaufen kann. Hat das Schaf das ganze Gras in diesem Bereich abgefressen, muss es sterben. Und sie sagt von sich selbst, ihre Kette sei 12 Jahre lang und ihr Arm reiche nur 13 Stunden weit aus diesem Kreis heraus.

In diesem Zustand lernt sie Renji kennen, den sie mit den ungewöhnlichen Worten begrüsst: "Entschuldige bitte die merkwürdige Frage, aber habe ich Dich vielleicht schon einmal getroffen?". Eine Frage, die sie zwangsläufig jedem Menschen stellen muss. Renji ist von Chihiro fasziniert. Obwohl ihm klar wird, welche emotionale Belastung eine Freundschaft mit Chihiro bedeuten kann, lässt er sich davon nicht abschrecken und trifft sie jeden Tag aufs Neue. Denn er möchte ihr helfen, den einzigen Traum zu verwirklichen, den sie in ihrem Leben noch hat: Einen Roman zu schreiben ...


"ef" ist eine ungewöhnliche und wunderbare Geschichte voller Hingabe. Es wärmt das Herz, dabei zuzusehen, wie Renji sich um Chihiro bemüht und versucht wieder Freude und Liebe in ihr Leben zu bringen. Und wie es ihm letztlich sogar gelingt, ihre Kette zu sprengen und sie aus dem Kreis des Vergessens zu befreien, indem er sich selbst für sie unvergesslich macht. Daneben gibt es noch einen zweiten Handlungsstrang, den ich persönlich aber als überflüssig empfinde. Überraschen lassen! Zeichnung und Animation sind sehr ansprechend und in vielen Sequenzen sehr künstlerisch und experimentell gehalten. Unterstützt wird das Ganze von einem sehr schönen Soundtrack, dessen Haupthema allein schon auf die Tränendrüse drückt. "ef" gibt es komplett als deutsche Fansubs frisch released von "Kampfkuchen".


[Linked Image]