Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 86 of 120 1 2 84 85 86 87 88 119 120
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
abgesehn davon hat er mich auch spielerisch in dieser saison nicht wirklich überzeugt.....


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Pfff, das sehe ich jetzt als hyperkritisch an.

Ich hab´ das Interview gerade beendet.
Je nun - der junge Mann hat halt Ehrgeiz. Ist doch gut so? cool2

Außerdem einen Blick über den Tellerrand hinaus - mit der analytischen Herangehensweise sammelt er bei mir natürlich automatisch Bonuspunkte. wink

Und mit den vielen Positionswechseln hat er mMn. durchaus ebenfalls ein gewisses Argument.
Vielseitig einsetzbar zu sein, sozusagen eine "Allzweckwaffe" grin , hat schon was.
Aber der Trend ist dann wohl doch eher der in Richtung einer Spezialisierung auf den einzelnen Positionen.

Also ich seh´ das alles nicht so eng.
Im Gegenteil: Wer sich so viele Gedanken um die Vereinssituation macht, dem kann selbiger wohl kaum so egal sein wie einem "Söldner" - oder?! wink
smirk


Die individuelle Leistung muß sich allerdings verbessern, da geh´ ich mit Euch konform.
Wir werden´s sehen, was das neue Training bringt.

Bzgl. der gesteigerten taktischen Kompetenz sind eher noch Zweifel angemeldet, wenn man einbezieht, daß eigentlich der aktuelle Bundestrainer als der "Taktik-Vater des Erfolges" hinter dem WM-Projekt 2006 gilt.


Ragon, der gespannt auf eine Saison ist, in der sich hoffentlich eine weitere große Bayern-Mannschaft endlich so richtig findet!
wink up

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich trage Trauer. sad

Das war wohl wirklich der unnötigste und vielleicht auch der unglücklichste Abstieg aller Zeiten!
Dabei beendet der 1. FC Nürnberg die Saison 2007/2008 in einigen Kategorien als Meister:
- Zahlreichste Latten- und Pfostentreffer: 1. FC Nürnberg (alleine heute mindestens zwei)
- Zahlreichste nicht gegebene unzweifelhafte Elfmeter: 1. FC Nürnberg
- Meiste Torschüsse für ein Tor: 1. FC Nürnberg

Das zeigt eigentlich schon hervorragend auf, warum der FCN wieder mal absteigt - trotz eindeutig nicht zweitklassiger Mannschaft: Eine unglaubliche Menge an Pech (wahrscheinlich die Strafe für die letztjährige Glückssaison mit zwei Siegen im Elfmeterschießen und dem Pokalsieg in der Verlängerung durch einen absoluten Sonntagsschuß - übrigens bis heute das einzige Pflichtspieltor von Jan Kristiansen in zwei Jahren als Nürnberger ...), unfähigen Schiedsrichtern (von wegen, das gleicht sich über die Saison wieder aus! mad) und einer trotz ausgesprochen namhafter Stürmer grauenhaften Chancenverwertung. Allein heute haben Charisteas, Koller und Vittek wohl fast ein Dutzend 100%iger Torchancen kläglich vergeben ...

Und dann noch dieser dämliche Trainerwechsel. Ich bin ja immer noch überzeugt: Mit Hans Meyer wären wir drin geblieben! Und von Heesen? Nein, er ist kein schlechter Trainer. Die Mannschaft hat sich ja vor allem in der Defensive recht gut entwickelt unter ihm - aber was ich einfach nicht verstehe: Warum wechselt der Mann fast nie? Da ist heute klar, daß man drei Tore in 30 Minuten braucht, um den Klassenerhalt zu schaffen - was natürlich eine sehr schwierige, angesichts des Spielverlaufs aber keineswegs völlig unmögliche Aufgabe ist. Und was passiert? Von Heesen wechselt nicht! Dabei sitzt mit Ivan Saenko noch ein russischer Nationalspieler auf der Ersatzbank. Ich begreif´s einfach nicht. Wenn man sieht, daß die anderen an diesem Tag kein Scheunentor treffen würden, dann könnte man es doch wirklich mal mit einem qualitativ in etwa gleichwertigen Ersatz versuchen, oder nicht?

*seufz*

Tja, einen Vorteil hat die Sache immerhin: Viele Live-Spiele im Free-TV in der nächsten Saison. Auch wenn man da ständig die dämlichen Gewinnspiel-Hinweise des DSF ertragen muß ...

Achja, was mich immerhin etwas tröstet: Leverkusen nicht im europäischen Geschäft. badsmile Spielerisch ist das zwar schade, aber Völler geht mir inzwischen dermaßen auf den Sack, daß ich Leverkusen mittlerweile fast so wenig leiden kann wie die aktuelle Schalker Mannschaft.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Klöden: Die deutschen Journalisten haben den Radsport umgebracht"

Na klar. Die Hundertschaften betrügender Radsportler hatten ÜBERHAUPT NICHTS damit zu tun.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ja ! Warum mußten sie denn auch recherchieren ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich würde mich ja gerne darüber aufregen, aber da ich seit geraumer Zeit an einem Radsport-Spiel arbeiten muß, ist meine Reizhemmschwelle da sowieso zu niedrig. wink

Zum Fußball:

Alles, was du über den Club schreibst, ist richtig, dennoch - aus den schon genannten Gründen - denke ich, daß sie den Abstieg verdient haben. down

Der Abschied von Hitzfeld hingegen hat mich schon etwas mitgenommen... und auch wenn ich der Meinung bin, daß mit Hitzfeld keine großartige Modernisierung beim FCB erfolgt wäre, finde ich es im Großen und Ganzen doch schade, daß er geht. Zumal ich fast mit ihm geweint hätte. smile
Und aus diesem Grund bin ich jetzt dafür, daß Rummenigge ab jetzt bitte die Schnauze hält und nichts mehr sagt. Ich meine, wenn der Kaiser grantelt, juckt das niemanden, und wir erwarten das ja von ihm... zumal er einem auch ein rostiges Messer ins Herz rammen könnte, ohne daß man ihm dafür böse wäre. Aber Rummenigge? Der ist einfach unsympathisch und kühl... wenn der sich zur unnötigsten Zeit öffentlich negativ und herablassend über den Trainer äußert, hat das eine ganz andere Wirkung. Und das dürfte der Hauptgrund dafür gewesen sein, daß Hitzfeld jetzt halt doch geht. Danke Kalle! Gut gemacht! suspicion

Darüber hinaus freue ich mich für Hoffenheim... ich halte nichts von den ewigen Kritikern, die gegen das Geld von Finanzier Hopp wettern und ihn mit den Geldgebern aus England vergleichen (gegen die ich auch nichts habe). Der Mann hat selbst in dem Verein gespielt und engagiert sich nicht (nur wink) aus Profilierungssucht, sondern tut etwas für die Region und seine Heimat. Die Euphorie und Aufbruchsstimmung, die dort herrscht, ist sehr ansteckend. Weiter so!

Schade ist es halt für Mainz, daß sie den direkten Wiederaufstieg nicht geschafft haben... und viel schlimmer: Klopp wohl verlieren werden. Der Super-GAU für mich wäre es jedoch, wenn Kloppo nun zum BVB gehen würde - denn ich verabscheue den Verein und damit wäre Klopp für mich unten durch. laugh

Und zu guter letzt: Dem FCK hätte ich den Abstieg nur zu gerne gegönnt... einfach aus Schadenfreude am Leid der Pfälzer. hahaha Aber naja... gerade noch haben sie ihn ja abgewendet und freuen sich jetzt so, als ob sie Meister geworden wären. Des einen Leid ist des anderen Freud. Egal.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by elgi
Ich würde mich ja gerne darüber aufregen, aber da ich seit geraumer Zeit an einem Radsport-Spiel arbeiten muß, ist meine Reizhemmschwelle da sowieso zu niedrig. wink


Mein Beileid. wink

Originally Posted by elgi
Aber Rummenigge? Der ist einfach unsympathisch und kühl... wenn der sich zur unnötigsten Zeit öffentlich negativ und herablassend über den Trainer äußert, hat das eine ganz andere Wirkung. Und das dürfte der Hauptgrund dafür gewesen sein, daß Hitzfeld jetzt halt doch geht. Danke Kalle! Gut gemacht! suspicion


Na, immerhin hat er (neben anderen) mit dem lächerlichen Kleinkrieg mit der Stadt München dafür gesorgt, daß der kurzzeitig an die Löwen verlorene Titel des FC Hollywood nun doch wieder den Bayern gebührt ... badsmile

Originally Posted by elgi
Darüber hinaus freue ich mich für Hoffenheim... ich halte nichts von den ewigen Kritikern, die gegen das Geld von Finanzier Hopp wettern und ihn mit den Geldgebern aus England vergleichen (gegen die ich auch nichts habe). Der Mann hat selbst in dem Verein gespielt und engagiert sich nicht (nur wink) aus Profilierungssucht, sondern tut etwas für die Region und seine Heimat. Die Euphorie und Aufbruchsstimmung, die dort herrscht, ist sehr ansteckend. Weiter so!


Sehe ich genauso. Als Eishockey-Fan kann ich Herrn Hopps Arbeit (dort bei Mannheim) ja schon deutlich länger verfolgen und im Gegensatz zu Herren wie Anschütz (dem die Eisbären Berlin und Hamburg gehören) ist Hopp wirklich mit Leib und Seele - und eben jeder Menge Geld smile - dabei. Und im Eishockey sorgt das auch nicht wirklich für Neid ... oder zumindest nicht für mißgünstigen Neid, sondern nur für den der Sorte "Mensch, wenn mein Verein doch auch so einen Hopp hätte!". wink Das liegt natürlich auch daran, daß man vermutlich in allen Mannschaftssportarten außer dem mit potentiellen und tatsächlichen Sponsoren geradezu überschwemmten Fußball das Engagement regionaler Gönner sehr zu schätzen weiß!

Außerdem bin ich heilfroh, daß Hoffenheim jetzt nicht in der nächsten Saison Aufstiegskonkurrent von Nürnberg ist. laugh

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
...
Der Abschied von Hitzfeld hingegen hat mich schon etwas mitgenommen... und auch wenn ich der Meinung bin, daß mit Hitzfeld keine großartige Modernisierung beim FCB erfolgt wäre, finde ich es im Großen und Ganzen doch schade, daß er geht. Zumal ich fast mit ihm geweint hätte. smile
Und aus diesem Grund bin ich jetzt dafür, daß Rummenigge ab jetzt bitte die Schnauze hält und nichts mehr sagt. Ich meine, wenn der Kaiser grantelt, juckt das niemanden, und wir erwarten das ja von ihm... zumal er einem auch ein rostiges Messer ins Herz rammen könnte, ohne daß man ihm dafür böse wäre. Aber Rummenigge? Der ist einfach unsympathisch und kühl... wenn der sich zur unnötigsten Zeit öffentlich negativ und herablassend über den Trainer äußert, hat das eine ganz andere Wirkung. Und das dürfte der Hauptgrund dafür gewesen sein, daß Hitzfeld jetzt halt doch geht. Danke Kalle! Gut gemacht! suspicion


Apropos Franzl: Dazu hatte er ja auch wieder was rausgelassen, von wegen "sonst so unterkühlt und distanziert".
So hab´ ich Hitzfeld nie empfunden. Kontrolliert vielleicht, das wohl. Und entsprechend bisweilen auch verkrampft. Aber ansonsten war immer klar, daß er mit dem Herzen bei der Sache ist. Und emotional! - Das wissen diejenigen die zuhören wollten ja schon seit mehreren anderen Dünnhäutigkeiten der Vergangenheit.
In dem Sinne hätten wir "Karlheinz Rumgekicke" mit seiner Desavouierung Hitzfelds im letzten Herbst gleich zweimal nicht gebraucht! suspicion
Wenigstens hatte der "General" mit diesem Double und der Gelegenheit nochmal eine Vereinsmannschaft mit solchen Spitzenspielern trainieren und solchen größtenteils Zauberfußball unter seiner Regie bieten zu können im Gegensatz zu 2004 nun wirklich einen Abschied der dem was er für den FC Bayern in diesen vielen Jahren geleistet hat aller Ehren würdig ist.
Ich sag´ nur:
Vielen herzlichen Dank, Ottmar! up up up
[Ich glaub´ jetz´ geht´s bei mir los :o - cry *schnüff*
delight ]

Originally Posted by elgi
Darüber hinaus freue ich mich für Hoffenheim... ich halte nichts von den ewigen Kritikern, die gegen das Geld von Finanzier Hopp wettern und ihn mit den Geldgebern aus England vergleichen (gegen die ich auch nichts habe). Der Mann hat selbst in dem Verein gespielt und engagiert sich nicht (nur wink) aus Profilierungssucht, sondern tut etwas für die Region und seine Heimat. Die Euphorie und Aufbruchsstimmung, die dort herrscht, ist sehr ansteckend. Weiter so!


Sehe ich ebenso - vor allem seit ich jüngst aus aktuellem Anlaß mal ein paar Artikel zu den Hintergründen gelesen habe, was Hopp, Rangnick (Ihr wißt schon, der trotz Erfolg bei Schalke mit der Ehrenrunde geschaßt wurde - wiederkehrende Muster!? badsmile ), Peters (der vom DFB abgelehnte Wunsch-Sportdirektor Klinsmanns) und diesem Dingens da (Name entfallen :blush: ), Sportpsychologe der Nationalmannschaft unter Klinsmann da unten auf die Beine stellen.
Is´ natürlich jetz´ aber auch `ne Riesengeschichte für die Sportmedien - was die da an Stoff die letzten 72 Stunden zu rausgehauen haben. :o wink

Originally Posted by elgi
Schade ist es halt für Mainz, daß sie den direkten Wiederaufstieg nicht geschafft haben... und viel schlimmer: Klopp wohl verlieren werden. ...


Allerdings - das sympathische Märchen mit den Mainzer Rebellen um Kloppo hätte damit sein Ende gefunden. Etwas traurig.
Deswegen war ich auch absolut ratlos, wem ich denn nun den Erfolg wünschen sollte, nachdem mit Mönchengladbach und Köln feststand, daß es nur einer von beiden werden konnte - Hoffenheim ODER Mainz. frown


Originally Posted by Ralf

Originally Posted by elgi
[... Thema Rumenigge...]


Na, immerhin hat er (neben anderen) mit dem lächerlichen Kleinkrieg mit der Stadt München dafür gesorgt, daß der kurzzeitig an die Löwen verlorene Titel des FC Hollywood nun doch wieder den Bayern gebührt ... badsmile


hahaha hahaha hahaha
Touché! Der hat gesessen, Ralf! up grin

Originally Posted by Ralf

Originally Posted by elgi
Darüber hinaus freue ich mich für Hoffenheim...

...
Außerdem bin ich heilfroh, daß Hoffenheim jetzt nicht in der nächsten Saison Aufstiegskonkurrent von Nürnberg ist. laugh


delight



Apropos Nürnberg, Lautern, BVB etc. und die Bayern:

Der Flügelflitzer - [b]Der wahre Verlierer-Cup[/b]

... Es ist erschütternd: Jahr für Jahr fallen nach dem letzten Bundesliga-Spieltag
unzählige Fußballfans in ein schwarzes Loch, Wettbüros droht die gähnende Leere
und keiner tut was dagegen. Im Gegenteil. Von der Saison 2009/10 an soll auch
noch der UI-Cup abgeschafft werden, jene Strohhalm-Veranstaltung für die knapp
an der Uefa-Pokal-Qualifikation vorbeigeschrammten Klubs. ...

Als zukunftsorientierter Verband ist es für Europas Fußballbosse daher an der Zeit,
endlich den Trost-Pokal ICC (International Consolation Cup) ins Leben zu rufen.
Nicht Beckenbauers Verlierer-Cup, der ja im wirklichen Leben der Uefa-Cup ist und
in dem man auch ziemlich hoch verlieren kann. Sondern einen wahren Cup der
Verlierer.
Abgesehen von der Tatsache, dass in der kommenden Saison dafür 17
Bundesligisten in Frage kommen, weil Jürgen Klinsmanns Turbo-Bayern diese
schlichtweg durch die Wand knallen,
können einige Mannschaften schon heute
nominiert werden.

Einen Stammplatz dürfte beispielsweise der FC Schalke 04 erhalten, zumindest
bis er sich endlich mal wieder Deutscher Meister oder wenigstens
Champions-League-Sieger nennen darf. Um Timo Hildebrand, Kevin Kuranyi und
Fabian Ernst ließe sich ein Team der aussortierten Europa- und
Weltmeisterschaftsteilnahme-Anwärter formieren. Frische, garantiert untröstliche
Spieler dafür sind ab 28. Mai zu haben, wenn Bundestrainer Joachim Löws
EM-Casting endet; vielleicht wollen Thomas Doll und Michael Skibbe ja als
Trainerduo fungieren - wenn Erich Ribbeck absagt.
Die englische
Fußballnationalmannschaft könnte den Cup nutzen, um Turnierpraxis zu
sammeln,
[ hahaha ] und unbestätigten Gerüchten zufolge hat sich auch Oliver Kahn bereits
als Eine-Mann-Mannschaft beworben.

Letztlich muss über die ICC-Teilnehmer aber der Chef dieser emotional
überfrachteten Liga entscheiden. Und weil Krawattenträger bei der
Terminplanung ganz sicher wieder ins Rotieren geraten, gibt es für diesen Posten
selbstredend nur einen Kandidaten: Peter Neururer.



ROFL hahaha
Zum Schießen! delight


Ragon, der Fußball-Magier
wink

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Von der Bildfläche wird Hitzfeld ja nicht verschwinden, sondern die Schweizer an die nächste WM führen... cheer

Ich freue mich auf den neuen Trainer, ich bin schon seit längerer Zeit nicht so begeistert von Kuhn...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ragon_der_Magier

Von der Saison 2009/10 an soll auch noch der UI-Cup abgeschafft werden


Apropos Saison 2009/10: Wie gestern bekannt wurde, macht die DFL ja offenbar tatsächlich ernst mit der weiteren Spielplanzerstückelung, was u.a. dazu führen soll, daß die 2. Liga am Sonntag bereits um 12.30 Uhr spielen muß.

Wetten, daß die DFL sich dann in zwei Jahren öffentlich wundert, warum der Zuschauerschnitt in der 2. Liga plötzlich um 70% gesunken ist?

Solche Hirnis, echt ... rolleyes

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Vor wenigen Minuten ist eine weitere große Sportler-Karriere zu Ende gegangen: Der grundsympathische brasilianische Tennis-Star Gustavo Kuerten hat sich heute mit einer 3-Satz-Niederlage in der 1. Runde der French Open gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu von der Stätte seiner größten Triumphe und der gesamten Tennisbühne verabschiedet.

Jeder Anhänger schönen und spekatkulären Tennis-Spiels wird ihn vermissen. Goodbye, Gustavo. wave

Last edited by Ralf; 25/05/08 04:03 PM.
Ralf #352843 06/06/08 04:07 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Sacht ma´,

kann mir mal einer sagen, was das mit dem Roger Federer neuerdings ist!?

Hat der keine Lust mehr?
Oder ist das ein typisches Zeichen für chronische Unterforderung?

Die Art und Weise wie er jedenfalls gerade das eigentlich schon seicher heimgeschaukelte eigene Aufschlagspiel zum Verlust des 2. Satzes verschenkt hat, war jedenfalls keine. suspicion

40:15 vorne, mit dominanten (Auf-)Schlägen und kluger Ballverteilung.
Und dann diese völlig laschen Fehler.

Und nach 2 Satzbällen ist er dann auch weg, 5:7, mit einer völlig blinden Rückhand?! confused
ouch

Und jetzt läßt er sich zu Anfang des 3. von dem jungen (und mir bis dato völlig gar nichts sagenden) Lokalmatadoren, dem Franzosen Montfils über den Platz scheuchen, daß man denkt man ist im falschen Film!?!? eek

Das ist jedenfalls nicht mehr der alles überragende, gerade in den engen, entscheidenden Situationen doch noch mit genial gefühlvollem und klugem Tennis die "Big Points" machende Weltranglistenerste. *kopfschüttel*
rolleyes


Ragon Boris-Graf der Magier
silly grin


Edit:
Na gut, jetzt hat er sich den Dritten doch geholt - wenn auch wieder nicht ohne Haken und Ösen und unverständlichen Schlampigkeiten zum Ende hin. rolleyes
Wenn´s schief gegangen wär´, dann hätte er glatt ein "2 Breaks vor" verspielt gehabt.
Eins hatte er jedenfalls noch abgegeben, um dann doch endlich bei Aufschlag Montfils den 2. Satzball zu nutzen. ouch

Aber dann holt er halt doch noch genügend Stops, krasse Winkel, Netzangriffe und kluge Tempowechsel hervor um die wichtigen Punkte zu machen.

Was aber für ein Matchball zwischen Nadal und Djokovic?! eek
Wahnsinn! :o
Mit Lob und Stop und Smash - und Riesenlaufarbeit von beiden! up
Der Rekord- und Seriensieger (auf Sand!) konnte dann aber doch etwas überraschend glatt in drei Sätzen "den Sack zumachen"... gerade rechtzeitig aber nur vielleicht, bevor der Serbe nochmal richtig aufkommen konnte! silence

Besagter toller Ballwechsel markierte nämlich das Ende eines Tie-Breaks! wink

/ Edit2:
eek WOW!
Jetzt war die Rettung von Federers Aufschlagspiel zum 2:1 im Vierten nach Breakball gegen sich wieder der blanke Irrsinn - was für ein Netzduell aus Stop, Gegenstop, scharfem Cross und erflogenem Volley des Schweizers am Ende! up

/ Edit3:
Und das ist dann wieder der alte Federer - wie er im nachfolgenden Spiel zum 30:30 ausgleicht, mit diesem "rübergewischten" Stop, völlig ansatzlos. eek
Und dann gleich hinterher den unwiderstehlichen durchgezogenen Longline-Passierschlag mit der Rückhand, trotz starker Vorbereitung zum eigenen Angriff seitens Montfils.
... dann aber folgt wieder der aktuelle Federer, ein wenig den Eindruck eines "schlampigen Genies" vermittelnd... obwohl das ja eigentlich so gar nicht dem Naturell des ansonsten disziplinierten Schweizers zu entsprechen scheint ouch ...:
Er kann den Breakball nicht nutzen.
Und im Anschluß vergibt er dieses Spiel wieder mit einem zu unaufmerksam falsch passierten Nachführschlag und einem nahezu unfaßlich fahrlässig ins Aus gechipten Volley. silly
... prompt sieht er sich beim folgenden eigenen Aufschlag plötzlich wieder zwei Breakbällen gegen sich gegenüber. :o

P.S.: Also bei den tönen vom Court bei Montfils´ Aufschlägen denk´ ich immer, die waren gegen die Netzkante, so wie das nachhallt?! :o:

Last edited by Ragon_der_Magier; 06/06/08 05:02 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, Federer hat diese Saison ja schon etwas geschwächelt, spielt bislang aber durchaus ein sehr überzeugendes Turnier - daran kann auch ein unnötig verlorener Satz gegen Monfils (dessen Siegeszug zwar überraschend, nach seinen Vorleistungen und seinem Talent aber keineswegs sensationell ist) nichts ändern.

Allerdings: Ein Nadal in seiner derzeitigen Form dürfte für Federer auf Sand einfach eine Nummer zu groß sein. Was ich bisher von Nadal bei diesen French Open gesehen habe, läßt darauf schließen, daß es wirklich der beste Nadal aller Zeiten ist! Und da ich Djokovic auf Sand derzeit eigentlich sogar etwas besser als Federer einstufen würde, habe ich nicht allzu viel Hoffnung auf ein spannendes Finale. Hochklassig wird es sicherlich (alleine die geradezu mickrige Anzahl von "unforced errors" sowohl von Nadal als auch Djokovic im heutigen Match kann nicht anders als "sensationell" bezeichnet werden!), aber spannend wohl weniger ...

Ralf #353169 15/06/08 04:55 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ehrlich gesagt hatte ich schon nicht mehr daran geglaubt, daß die noch bis vor einem Jahr mit Abstand beste und talentierteste deutsche Tennisspielerin Anna-Lena Grönefeld nach ihrem rasanten Absturz bis auf Platz 436 noch mal das Comeback schaffen würde. Aber jetzt ist meine Zuversicht gewachsen. In diesem Jahr hat Grönefeld erst zwei Turniere gespielt (neben einem verlorenen Doppel im Fed Cup), aufgrund ihrer Weltranglistenposition natürlich nur Turniere der zweiten Liga (dort allerdings zählen beide zu den am besten besetzten): In Zagreb vor vier Wochen gewann sie immerhin drei Matches in der Qualifikation, verlor dann aber in der 1. Runde klar gegen die Kroatin Jelena Kostanic.
Diese Woche nun im tschechischen Zlin trat sie erneut an - und gewann mal eben das Turnier (im Finale lustigerweise erneut gegen Kostanic)!

Nach quasi einjähriger, NICHT verletzungsbedingter Pause gleich das zweite Turnier - auch wenn es nur ein zweitklassiges ist - zu gewinnen, das schaffen nicht viele. Vielleicht gelingt Grönefeld ja tatsächlich noch einmal der Schritt zurück in die (zumindest erweiterte) Weltspitze. smile

Ralf #353317 20/06/08 04:00 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Es ist wirklich unfaßbar, welches Pech die deutschen Tennis-Herren derzeit bei den Grand-Slam-Auslosungen haben: Nachdem bei den French Open alle bis auf Mischa Zverev gegen besser plazierte Spieler gelost wurden (und dann auch alle verloren haben), sieht das zwar nun in Wimbledon etwas besser aus - vornehmlich, weil die beiden deutschen Top-Spieler Haas und Kiefer wieder gesund sind.
Dafür treffen jedoch die Nummern 2, 3 UND 4 der Weltrangliste auf deutsche Spieler! Sowas ist statistisch eigentlich fast unmöglich ...
Immerhin: Der Weltranglisten-Vierte Nikolay Davidenko ist nicht gerade ein Rasenspezialist, weshalb sein Gegner Benjamin Becker vielleicht sogar eine kleine Chance haben könnte. Leider spielt Becker bisher jedoch eine ziemlich schwache Saison, weshalb sich meine Hoffnung in engen Grenzen hält.

Normalerweise hätte solch eine Auslosung ja wenigstens noch den Vorteil, daß viele deutsche Spieler auf einem der großen Courts spielen dürfen und somit auch live im Fernsehen übertragen nur. Nur: Dieses Jahr wird Live-Tennis aus Wimbledon NUR IM FUCKING PAY-TV GEZEIGT!!! mad

Ralf #353331 20/06/08 08:45 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Was denn?!

Nicht mal eurosport oder DSF haben sich das Übertragungsrechte sichern können!?

Dabei waren die French Open doch auf ersterem noch so toll bearbeitet worden...! sad


GRRRR! mad

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
DSF zeigt ab 20.00 Uhr Zusammenfassungen ...

Ich weiß gar nicht, ob Eurosport schon mal Wimbledon übertragen durfte, in den letzten Jahren jedenfalls nicht. Da war es immer Premiere und/oder DSF. Aber um ehrlich zu sein: Wenn man als Tennisfan die Wahl hat zwischen Tennis bei DSF (heißt: mit unzähligen Werbeunterbrechungen und der GARANTIE, die Übertragung mittendrin abzubrechen, weil die SpVgg. Unterhaching einen neuen Co-Trainer verpflichtet hat und man dazu unbedingt eine Sondersendung zeigen muß!) und gar keinem Tennis, dann ist letzteres fast vorzuziehen. Da ärgert man sich wenigstens nur einmal ... badsmile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Edit: Doppelpost aus technischen Gründen ...

Last edited by Ralf; 22/06/08 08:38 AM.
Ralf #353485 03/07/08 05:48 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Yes! Schüttler steht im Wimbledon-Halbfinale! Als erster Deutscher seit Stich 1997! up

Wer darauf vor Turnierbeginn gewettet hätte, wäre jetzt wahrscheinlich Millionär ...

Dumm nur: Jetzt wartet ein bislang phänomenal aufspielender Nadal im Halbfinale. Sollte Schüttler gegen den insgesamt eine zweistellige Anzahl an Spielen gewinnen, wäre ich schon zufrieden. smile

Last edited by Ralf; 03/07/08 05:48 PM.
Ralf #353543 07/07/08 12:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Tja, Nadal hat weiterhin phänomenal aufgespielt und in einem wohl denkwürdigen, fast 5-stündigen Finale Federer vom Wimbledon Thron gestürzt. up

Problem an der Sache: War ich zu blöd oder habe ich nur nich sorgfältig genug gesucht? Ich konnte im Free-TV Wimbledon nicht finden. Schon das Halbfinale Schüttler-Nadal habe ich daher verpaßt. suspicion


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 86 of 120 1 2 84 85 86 87 88 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5