Originally Posted by elgi
...
Der Abschied von Hitzfeld hingegen hat mich schon etwas mitgenommen... und auch wenn ich der Meinung bin, daß mit Hitzfeld keine großartige Modernisierung beim FCB erfolgt wäre, finde ich es im Großen und Ganzen doch schade, daß er geht. Zumal ich fast mit ihm geweint hätte. smile
Und aus diesem Grund bin ich jetzt dafür, daß Rummenigge ab jetzt bitte die Schnauze hält und nichts mehr sagt. Ich meine, wenn der Kaiser grantelt, juckt das niemanden, und wir erwarten das ja von ihm... zumal er einem auch ein rostiges Messer ins Herz rammen könnte, ohne daß man ihm dafür böse wäre. Aber Rummenigge? Der ist einfach unsympathisch und kühl... wenn der sich zur unnötigsten Zeit öffentlich negativ und herablassend über den Trainer äußert, hat das eine ganz andere Wirkung. Und das dürfte der Hauptgrund dafür gewesen sein, daß Hitzfeld jetzt halt doch geht. Danke Kalle! Gut gemacht! suspicion


Apropos Franzl: Dazu hatte er ja auch wieder was rausgelassen, von wegen "sonst so unterkühlt und distanziert".
So hab´ ich Hitzfeld nie empfunden. Kontrolliert vielleicht, das wohl. Und entsprechend bisweilen auch verkrampft. Aber ansonsten war immer klar, daß er mit dem Herzen bei der Sache ist. Und emotional! - Das wissen diejenigen die zuhören wollten ja schon seit mehreren anderen Dünnhäutigkeiten der Vergangenheit.
In dem Sinne hätten wir "Karlheinz Rumgekicke" mit seiner Desavouierung Hitzfelds im letzten Herbst gleich zweimal nicht gebraucht! suspicion
Wenigstens hatte der "General" mit diesem Double und der Gelegenheit nochmal eine Vereinsmannschaft mit solchen Spitzenspielern trainieren und solchen größtenteils Zauberfußball unter seiner Regie bieten zu können im Gegensatz zu 2004 nun wirklich einen Abschied der dem was er für den FC Bayern in diesen vielen Jahren geleistet hat aller Ehren würdig ist.
Ich sag´ nur:
Vielen herzlichen Dank, Ottmar! up up up
[Ich glaub´ jetz´ geht´s bei mir los :o - cry *schnüff*
delight ]

Originally Posted by elgi
Darüber hinaus freue ich mich für Hoffenheim... ich halte nichts von den ewigen Kritikern, die gegen das Geld von Finanzier Hopp wettern und ihn mit den Geldgebern aus England vergleichen (gegen die ich auch nichts habe). Der Mann hat selbst in dem Verein gespielt und engagiert sich nicht (nur wink) aus Profilierungssucht, sondern tut etwas für die Region und seine Heimat. Die Euphorie und Aufbruchsstimmung, die dort herrscht, ist sehr ansteckend. Weiter so!


Sehe ich ebenso - vor allem seit ich jüngst aus aktuellem Anlaß mal ein paar Artikel zu den Hintergründen gelesen habe, was Hopp, Rangnick (Ihr wißt schon, der trotz Erfolg bei Schalke mit der Ehrenrunde geschaßt wurde - wiederkehrende Muster!? badsmile ), Peters (der vom DFB abgelehnte Wunsch-Sportdirektor Klinsmanns) und diesem Dingens da (Name entfallen :blush: ), Sportpsychologe der Nationalmannschaft unter Klinsmann da unten auf die Beine stellen.
Is´ natürlich jetz´ aber auch `ne Riesengeschichte für die Sportmedien - was die da an Stoff die letzten 72 Stunden zu rausgehauen haben. :o wink

Originally Posted by elgi
Schade ist es halt für Mainz, daß sie den direkten Wiederaufstieg nicht geschafft haben... und viel schlimmer: Klopp wohl verlieren werden. ...


Allerdings - das sympathische Märchen mit den Mainzer Rebellen um Kloppo hätte damit sein Ende gefunden. Etwas traurig.
Deswegen war ich auch absolut ratlos, wem ich denn nun den Erfolg wünschen sollte, nachdem mit Mönchengladbach und Köln feststand, daß es nur einer von beiden werden konnte - Hoffenheim ODER Mainz. frown


Originally Posted by Ralf

Originally Posted by elgi
[... Thema Rumenigge...]


Na, immerhin hat er (neben anderen) mit dem lächerlichen Kleinkrieg mit der Stadt München dafür gesorgt, daß der kurzzeitig an die Löwen verlorene Titel des FC Hollywood nun doch wieder den Bayern gebührt ... badsmile


hahaha hahaha hahaha
Touché! Der hat gesessen, Ralf! up grin

Originally Posted by Ralf

Originally Posted by elgi
Darüber hinaus freue ich mich für Hoffenheim...

...
Außerdem bin ich heilfroh, daß Hoffenheim jetzt nicht in der nächsten Saison Aufstiegskonkurrent von Nürnberg ist. laugh


delight



Apropos Nürnberg, Lautern, BVB etc. und die Bayern:

Der Flügelflitzer - [b]Der wahre Verlierer-Cup[/b]

... Es ist erschütternd: Jahr für Jahr fallen nach dem letzten Bundesliga-Spieltag
unzählige Fußballfans in ein schwarzes Loch, Wettbüros droht die gähnende Leere
und keiner tut was dagegen. Im Gegenteil. Von der Saison 2009/10 an soll auch
noch der UI-Cup abgeschafft werden, jene Strohhalm-Veranstaltung für die knapp
an der Uefa-Pokal-Qualifikation vorbeigeschrammten Klubs. ...

Als zukunftsorientierter Verband ist es für Europas Fußballbosse daher an der Zeit,
endlich den Trost-Pokal ICC (International Consolation Cup) ins Leben zu rufen.
Nicht Beckenbauers Verlierer-Cup, der ja im wirklichen Leben der Uefa-Cup ist und
in dem man auch ziemlich hoch verlieren kann. Sondern einen wahren Cup der
Verlierer.
Abgesehen von der Tatsache, dass in der kommenden Saison dafür 17
Bundesligisten in Frage kommen, weil Jürgen Klinsmanns Turbo-Bayern diese
schlichtweg durch die Wand knallen,
können einige Mannschaften schon heute
nominiert werden.

Einen Stammplatz dürfte beispielsweise der FC Schalke 04 erhalten, zumindest
bis er sich endlich mal wieder Deutscher Meister oder wenigstens
Champions-League-Sieger nennen darf. Um Timo Hildebrand, Kevin Kuranyi und
Fabian Ernst ließe sich ein Team der aussortierten Europa- und
Weltmeisterschaftsteilnahme-Anwärter formieren. Frische, garantiert untröstliche
Spieler dafür sind ab 28. Mai zu haben, wenn Bundestrainer Joachim Löws
EM-Casting endet; vielleicht wollen Thomas Doll und Michael Skibbe ja als
Trainerduo fungieren - wenn Erich Ribbeck absagt.
Die englische
Fußballnationalmannschaft könnte den Cup nutzen, um Turnierpraxis zu
sammeln,
[ hahaha ] und unbestätigten Gerüchten zufolge hat sich auch Oliver Kahn bereits
als Eine-Mann-Mannschaft beworben.

Letztlich muss über die ICC-Teilnehmer aber der Chef dieser emotional
überfrachteten Liga entscheiden. Und weil Krawattenträger bei der
Terminplanung ganz sicher wieder ins Rotieren geraten, gibt es für diesen Posten
selbstredend nur einen Kandidaten: Peter Neururer.



ROFL hahaha
Zum Schießen! delight


Ragon, der Fußball-Magier
wink