Letzte Woche ist übrigens ein neuer Sender in Deutschland gestartet: FOX Channel, der deutsche Ableger des erfolgreichen amerikanischen FOX-Networks.
Normalerweise würde mich das nicht die Bohne interessieren, weil es sich um einen digitalen Pay-TV-Sender handelt und ich keinerlei Interesse an Pay-TV habe.

Der Start des FOX Channel hat jedoch für ALLE Serienfans positive Nebenwirkungen. Denn da der Sender sein Programm vorwiegend mit US-Serien bestückt (speziell natürlich solchen, die der Mutter-Sender herstellt), werden nun endlich einige Top-Serien synchronisiert - und damit demnächst auch auf DVD erscheinen! -, von denen man bislang befürchten mußte, daß sie niemals den Weg nach Deutschland finden würden.

Beispiele gefällig:
- Die von mir schon öfters erwähnte vielfach preisgekrönte Polit-Serie "The West Wing" mit Martin Sheen als US-Präsidenten (und Bush-Gegenentwurf).
- "The Wire", eine Polizei-Serie, die sich speziell mit dem Drogenhandel in Baltimore und den damit zusammenhängenden Abhöraktionen der Polizei befaßt (also das richtige für Ddraiggy :D). Von vielen Kritikern wird die Serie als eine der besten aller Zeiten bezeichnet - was wohl auch der Grund ist, warum sie in den USA trotz eher mäßiger Zuschauerzahlen bereits fünf Staffeln geschafft hat.
- "Greek", eine noch relativ neue, ebenfalls sehr positiv bewertete College-Serie.
- "Entourage", eine HBO-Comedy-Serie um einen jungen Schauspieler am Anfang seiner Hollywoodkarriere.
- "Curb your Enthusiasm", eine Kult-Sitcom im "Seinfeld"-Stil.
- "Spooks", eine britische Geheimdienst-Serie, die zum besten gehören soll, was das Vereinigte Königreich je hervorgebracht hat. laugh

Außerdem werden Serien endlich vollständig synchronisiert, die es bislang nur teilweise ins deutsche Fernsehen geschafft haben, so etwa David E. Kelleys hervorragende Anwalts-Serie (und direkter "Boston Legal"-Vorgänger) "The Practice" (ich glaube, vier der acht Staffeln liefen bei Pro7, die ersten drei wurden von Kabel1 wiederholt), "Las Vegas" oder (möglicherweise) "Third Watch".

Eine kleine Negativ-Auswirkung gibt es auch: Da der FOX Channel auch die 4. Staffel von "Lost" ausstrahlen wird, müssen die (wenigen) auf Pro7 angewiesenen deutschen Fans aufgrund des 6-Monats-Sperrfensters bis 2009 warten (ursprünglich sollte es schon im Herbst 2008 weitergehen). Aber für "Spooks", "The West Wing" und "The Practice" endlich als deutsche DVD nimmt man das doch gerne in Kauf ... smile