Pro7 zeigt während der Fußball-EM am Samstag Abend (20.15 Uhr) ein sehr interessantes Kontrastprogramm: An den vier nächsten Samstagen werden jeweils zweieinhalb (!) Folgen (und damit letztlich die gesamte erste Staffel) der amerikanischen Historien-Drama-Serie "Die Tudors" ausgestrahlt.

Die Serie (in den USA startet demnächst bereits die 3. Staffel) erzählt die Geschichte des englischen Königs Heinrich VIII. - heutzutage vor allem aufgrund seiner zahlreichen Ehefrauen bekannt - und umfaßt neben seinen Frauengeschichten (in jeder Staffel soll eine seiner Ehefrauen im Mittelpunkt stehen :D) Themen wie den Krieg mit Frankreich, Politik, Intrigen und Religion. Also alles, was eine gute Geschichte braucht. wink
Die Besetzung ist hochkarätig: Für seine Darstellung des Heinrich wurde Jonathan Rhys Meyers ("Kick it like Beckham", "Match Point") für den Golden Globe nominiert, neben ihm agieren u.a. Sam Neill (als Kardinal), Jeremy Northam (als Thomas More), James Frain (4. Staffel von "24"), Gabrielle Anwar ("Der Duft der Frauen") und Peter O´Toole (als Papst!).
Bislang gewann "Die Tudors" (für die erste Staffel) zwei Emmys (u.a. für die opulenten Kostüme) und war für zwei Golden Globes nominiert.

Aber zwei Warnungen:
1. Es handelt sich in den USA wieder mal um eine Pay-TV-Serie. Das heißt: Mit jeder Menge Sex und Gewalt ist zu rechnen (für manche ist das natürlich eher Versuchung als Warnung ;))!
2. Bevor Alrik wieder einen entsprechenden Artikel aus den Weiten des Internets hervorkramt wink : Die Serie basiert zwar auf historischen Fakten, interpretiert diese jedoch dem Vernehmen nach SEHR frei. Wen das stört, der sollte besser die Finger davon lassen ...

P.S.: Es besteht natürlich die Gefahr - sowohl inhaltlich als auch aufgrund des Zusammenschnitts mehrerer Folgen je Ausstrahlung -, daß die Serie nicht ungeschnitten läuft. Und eine Nacht-Wiederholung ist meines Wissens leider nicht vorgesehen. So gesehen ist das also noch die dritte Warnung.

Edit: Ich sehe gerade, daß die DVD der 1. Staffel bei amazon.de bereits gelistet und mit einer FSK12-Freigabe geführt wird. Falls diese Angabe stimmt (einen Monat vor Veröffentlichung der DVD würde ich nicht mein Leben darauf verwetten ...), wäre die Zensur-Gefahr also deutlich geringer. Und falls die Staffel wirklich ab 12 freigegeben ist, gibt es wohl doch nicht so viel Gewalt und Sex darin, wie ich dachte (und wie beispielsweise bei "Rom").

Last edited by Ralf; 06/06/08 01:21 PM.