Es gab noch ein paar weitere Normerfüllungen in der Leichtathletik, allen voran durch die Speerwerfer Peter Esenwein und Alexander Vieweg. Damit haben jetzt vier Speerwerfer einmal die Norm übertroffen, zweimal ist gefordert. Die zweite Normerfüllung hat dafür Kugelstoßer Ralf Bartels geschafft.
Dafür muß Hochspringer Eike Onnen nach einer Verletzung, die mehrere Wochen Pause nach sich ziehen wird, um seinen Olympia-Start bangen, da er bisher nur die B-Norm geschafft hat. Ich vermute aber, der DLV würde ihm wie auch Franka Dietzsch im Zweifelsfall eine längere Quali-Frist zugestehen.
Außerdem hat sich mit Almir Velagic ein dritter deutscher Gewichtheber für Peking qualifizieren können.
Neues auch zum Tennis:
Mit Thommy Haas, Nicolas Kiefer und Philipp Kohlschreiber haben theoretisch drei deutsche Spieler die IOC-Vorgaben erfüllt. Da das deutsche NOK jedoch wieder mal höhere Vorgaben macht, würde diese nur Nicolas Kiefer erfüllen (Haas hat außerdem seinen Start sowieso schon abgesagt). Da man jedoch kaum auf ein deutsches Doppel verzichten wollen wird (da gab es ja immerhin 2004 Silber und mit Becker und Stich sogar schon mal Gold), gehe ich schwer davon aus, daß auch Kohlschreiber für Einzel und Doppel nominiert werden wird.
Bei den Frauen sieht es dagegen so aus, daß wohl keine deutsche Spielerin nach Peking reisen wird. Es sei denn, das NOK zeigt Vernunft (was erfahrungsgemäß eher unwahrscheinlich ist) und nominiert doch Nachwuchshoffnung Sabine Lisicki, die mittlerweile bereits beste deutsche Spielerin ist (was allerdings vor allem an der anhaltenden Schwäche ihrer nationalen Konkurrentinen liegt) und meines Wissens auch die IOC-Vorgaben knapp erfüllt haben müßte.