Danke für eure Antworten smile

Ein aufgeplatzter oder gewölbter Elektrolytkondensator ist zumindest nicht zu sehen.

Das Fabrikat des Mainboards lässt sich leider nicht feststellen - Hersteller oder Modell stehen nicht drauf, nur "Made in China". Der Computer ist ein fertig zusammengestellter Scaleo von Fujitsu-Siemens.

Einen Pieps gibt der Computer nicht von sich, wenn man ihn anschaltet, aber wir sind uns leider nicht ganz sicher, ob er das je gemacht hat.

Ein Ersatz-Netzteil haben wir nicht da, aber das ließe sich vielleicht besorgen. Wäre ja schön, wenn es sonst nichts ist. Da die Lüfter noch laufen, hätte ich nicht gedacht, dass es daran liegen kann, aber anscheinend haben Netzteilfehler dann manchmal nur eine Unterversorgung mit Strom und keinen Totalausfall zur Folge?

Wir wollen nachher mal meine Festplatte einbauen, um zu sehen, ob es ihre zerschossen hat. Von anderer Seite haben wir noch gehört, dass es auch das RAM zerlegt haben könnte - das kann sich offenbar in allen möglichen Arten von seltsamen Fehlern bemerkbar machen.

Und Drachi: Wie langweilig, wenn dein Strom nie was anhat. Ausziehen kann doch sehr reizvoll sein. Na ja, wer tonnenschwere Schuppen hat, sieht das vielleicht anders wink