Ich finde, bis jetzt war das Update auf die neue Version ein voller Erfolg. Er ist spurbar schneller und - das habe ich bereis nachgewiesen

- stabiler.
Einige kleinere kosmetische Änderungen und einige leichte Anpassungen in der Bedienung finde ich ebenfalls sehr gut gelungen.
Im Gegensatz zu Ddraiggy finde ich auch, dass der Firefox mit jeder neuen Version tatsächlich besser wird - was man vom IE ja überhaupt nicht sagen kann (vor allem IE7 finde ich eine Katastrophe).
Übrigens kann ich aus eigener Erfahrung zwei Dinge behaupten:
1. Firefox-Benutzer haben laut unserer Statistik nur gerade einmal 2% Spywarebefall (nur Windows-Rechner gezählt).
2. Die meisten Firmen in Liechtenstein haben bereits komplett auf Firefox umgestellt und gerade bei Privatanwendern heisst oftmals die Devise: "IE oder FF - Hauptsache Internet". Übrigens sieht die Statsistik auf unsere Webserver so aus: Internet Explorer 48,6% - Firefox 43,7% - Man sieht also, bei uns wird noch ganz leicht öfters mit einem IE zugegriffen.
PS: Übrigens, für den FF muss man ja gar nicht optimieren, so lange man sich an den internationalen Standard hält und nicht gar schreckliche ActiveX-Komponenten verwendet, läuft's bestens. Nur für den IE muss man noch extra Optimierungen machen.

Nochmals PS: Um noch schnell obige Statistik komplett zu machen; 5,1% benutzen die Mozilla Suite, 0,9% Opera, erstaunlich wenige 0.3% Safari und der Rest verteilt sich auf Konqueror, Phoenix und K-Meleon. Und zu guter Letzt noch der Hinweis, dass diese Statistik für den 1. bis 17. Juni 08 gilt.