`RUMPELFUSSBALL´ IS GONE - GERMANY STRIKES BACK !!!
YEAAAAAAAAAAAAAAASSSSSS!!!!

In nicht mehr für möglich gehaltener Großartigkeit erhebt sich die
Deutsche Elf aus der
`Asche von Klagenfurt und Wien´ wieder und wird in einer wunderbarer Wandlung wieder zur
WM-Mannschaft von 2006!
HURRRAAAAA!
Nani und
Deco fachen in den letzten Minuten zwar noch einmal ein wahres Trommelfeuer gegen das komplett um den eigenen Strafraum versammelte Team von
Jogi Löw und Hansi Flick.
Doch weder sie noch die Schwächemomente des zu Spielende noch eingewechselten
Marcell Jansen können noch größeren Schaden anrichten.
Im Gegenteil:
30 Sekunden vor Schluß hat der überragende und trotz Angeschlagenheit die 90 harten Minuten durchkämpfende
Lukas Podolski noch einmal die Chance seine Leistung mit dem 4. Turniertreffer zu krönen:
Per Mertesacker (oder wer auch immer

) kriegt nach einer brenzligen Situation mittig vor dem Strafraum den Schlappen hin und haut das Ding kompromißlos raus
... aber nicht ungezielt!
Weit auf links geht der Ball zu
"Poldi".
Der läuft zwar los, hat aber nur einen der weit aufgerückten und nun im deutschen Strafraum `gestrandeten´
portugiesischen Abwehrspieler gegen sich.
Deswegen hält er klug den Ball... treibt den
Portugiesen mit sich in Richtung Strafraum... in der Mitte kommt langsam
Borowski noch auf...
... dann einen links - einen rechts... und sich in die Mitte abfallen lassen.
Um ihn herumgedreht kommt
"Poldi" zum Schuß - allerdings mit seinem schwächeren Fuß.
Und so landet der Ball aus 5 Metern dann doch noch in der sicheren Fanhaltung von
Ricardo.
Doch die Hauptmission hat er erfolgreich erfüllt, immerhin ist wichtige Zeit verstrichen - beim Abschlag tickern bereits die letzten Sekunden.
... eine Kopfballabwehr davon noch... 3... 2... 1 - AUS!!!

Mit viel Kampf, gelegentlich aufblitzendem Kombinationsfußball und endlich, endlich, endlich zündenden Standards (Freistoß, Ecke) ringt die
Deutsche Nationalmannschaft die eigentlich nach der Vorrunde klar favorisierten
Portugiesen des in Richtung
Chelsea scheidenden
Luiz Felipe Scolari nieder
- und rückt sensationell ins
Halbfinale der EURO 2008 vor!

[Off: GRRR - wo ist der Medaillen-/Trophäen-Smilie abgeblieben!?!?

]
Dabei gelingen ihnen mehrere, kaum mehr für möglich gehaltene Coups:
- sie finden ihr gegen
Kroatien verschollenes Laufspiel und Paßsicherheit wieder
- was prompt das Offensivspiel wieder aufgehen läßt
- ohne die Defensive zu sehr zu entblössen
- wobei es die "neue Doppel-Sechs" aus
Hitzlsperger und
Rolfes tatsächlich schaffen - anders als 2006 beim WM-Halbfinale -
das Fehlen von Schlüsselspieler Torsten Frings völlig vergessen zu machen!

... den taktischen Plan gehörig
`Treibsand` in das gefährliche
portugiesische Mittelfeld um
Deco,
Simao & Co. zu streuen und so die Torgefahr zu minimieren
... und als Bonus sogar
Michael Ballacks Offensivpotenzial wieder
`freizuschalten´... der auch prompt den Siegtreffer erzielt!

- in der Abwehr-Viererkette keine allzuviele, allzugroßen Fehler zu begehen
- den Status bei
Lehmann erreicht zu haben, der die fehlende Spielpraxis bei
Arsenal endgültig als
kompensiert manifestiert
- den großen
Cristiano Ronaldo bis auf eigentlich eine Szene, die zum Anschlußtreffer in der 1. Hälfte führte, aus dem Spiel genommen zu haben
-
Jogi Löws taktische Kompetenz zu rehabilitieren
- und bei dem Verdikt
`Rumpelfußball´ ein klares:
"NICHT SCHULDIG!"zu erwirken.
Im Gegenteil:
Die
Deutsche Mannschaft hat auf Augenhöhe und mit Leidenschaft seinen Beitrag zu einem für jeden objektiven Betrachter,
attraktives,
spannendes,
sehr unterhaltsames und
gutklassiges Fußballspiel geleistet und die K.o.-Runde der EURO 2008 bereichert.
Wieder, nach 2006, gehört sie zu den
4 besten Mannschaften Europas.
Ragon, der Sterbensglückliche

Nun mal sehen wozu´s kommt:
- zu einer reizvollen Premiere gegen die nach einem Sieg über
Kroatien dann noch höher (als ohnehin schon nach der sehr sympathischen Leistung gegen
Tschechien

) einzuschätzenden
Türken?
- oder zu der dann sicher sehr verbissenen Revanche gegen die Beschämer in der Vorrunde, die
Kroaten