Nun programmiere ich keine Browser, aber vielleicht steckt da auch mehr dahinter, als dass der Opera nur sagt "Klopf, klopf - hallo ich bin der IE". Vielleicht werden da temporär diverse Funktionen umgestellt oder emuliert, ähnlich wie Windows XP diversen Anwendungen vorgaukeln kann, eine ältere Windows-Version zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendjemand hinsetzt und seinen Seiten extra vorgibt, den oder jenen Browser nicht zuzulassen - zumindest nicht ohne triftigen Grund.

Wahrscheinlicher wäre, dass eine Abfrage des Browsers und der Version erfolgt, um Inhalte daraufhin optimiert anzeigen zu können und der Opera darin einfach nicht berücksichtigt wurde. Ergo sagt die Abfrage "Huh? Kennichnich - Fehlermeldung". Das wäre dann Schlampigkeit, aber kein aktives Aussperren.