@Ralf:
Eigentlich d´accord.
Allerdings glaub´ ich, die
Russen können gar nicht anders als nach vorne zu spielen! 
Das heißt - mit Blick auf ihre erste Vorrundenpartie gegen die
Spanier als auch den Schönheitsfehler bei ihrem grandiosen letzten Auftritt gegen die
Schweden:
* Entweder gehen sie mit wehenden Fahnen gegen die in dem Fall im selben Spiel noch stärkeren Topfavoriten
Guus Hiddinks Heimat, die
Niederlande* Oder es wird eben doch eine rasante Partie mit vielen Torszenen/Toren auf beiden Seiten.
Wobei die jungen
Russen latent gefährdet sind bei einem Mißverhältnis von zweiterem zu ersterem zu unterliegen.

Aber zum heutigen Spiel:
Na also!
So gefallen mir die
Türken schon besser!

Zu Beginn drohten sie, ebenso wie die
Deutschen in der Vorrunde, in der
`Melasse´ unterzugehen, die
Slaven Bilic seine Truppe ein weiteres Mal als Maßnahme gegen potenzielle gegnerische schnelle Angriffsbemühungen in Mittelfeld und Defensive hatte auslegen lassen.
Und ebenso wie in jener Partie setzten die
Kroaten dann auch die ersten Stiche, wobei
Fatih Terims Mannen Riesendusel hatten das, so gegen die 25. Minute, der über den zentralen
Modric auf der rechten Außenbahn herausgespielten Angriff nicht zum Rückstand führte.
In der Mitte setzte der in den Ball grätschende
Olic vom
Hamburger SV das Spielgerät mit Wucht über
Rüstu nur gegen die Latte.

Noch ein paar ähnliche Flankenläufe haben die
Kroaten in der Phase, während den
Türken nichts so rechtes einfallen will gegen die die Räume geschickt eng machenden und kompakt stehenden Kontrahenten.
Aber dann, im letzten Drittel der ersten Hälfte kommen die Mannen um den seine Leistung aus dem berauschenden
Tschechien-Spiel in ersten Ansätzen bestätigenden
Altintop langsam besser in die Partie, auch dank ihrer fraglos vorhandenen technischen Fähigkeiten auf engem Raum wuselig den Ball zu behaupten.
Altintop treibt an und hat bei einem schön herausgespielten Angriff aus dem Mittelfeld das Pech, daß er beim Abspiel den Ball nur noch zu leicht touchiert und er so vom
kroatischen Abwehrspieler abgefangen werden kann.
Sonst wär´ das eine gute Möglichkeit für seinen stürmenden Kollegen
Nihat durch die Mitte gewesen. :o
Auch der junge, flinke
Arda weiß mit einer direkten Weiterleitung aus der Bewegung mit der Fußsohle zu gefallen.
Leider langt´s dann zumeist nicht mit dem letzten Paß um wirklich große Gefahr vor
Pletikosas Kasten zu erzeugen. :rolleye:
Ausnahmen:
* Beim Zweikampf des gegenüber seinem `Grottenspiel´ gegen
Portugal stark verbesserte
Tuncay auf dem Weg von rechts in den Strafraum hat
Kroatien in Gestalt des stets auf der Kippe agierenden
Josip Simunic großes Glück, daß sie keinen Strafstoß kassieren.
Die Art wie er sich dem
Türken, der versucht an den beiden Gegenspielern mit einem schönen Heber zu vorbeizukommen, in den Laufweg stürzt, war schon
grenzwertig!

* Und dann ist da noch der satte Wahnsinnsschuß von
Mehmet Topal in
Ballack/Podolski-Manier aus weißnich´30Metern, der nur knapp am rechten Pfosten vorbeikanoniert.
Leider hat die Kugel dabei einen Hauch von Drall in die Richtung, der ihn um eine ebensolche Winzigkeit daneben pfeifen läßt. :o
Ich kann die negative Bewertung der
Türken durch das allgegenwertige Duo
Netzer/Delling nicht teilen, daß man sich nicht vorstellen kann, wie sie noch Gefahr gegen die das Spiel weitgehend kontrollierenden
Kroaten erzeugen könnten.


...