...
Noch einmal kommen die
Serben gefährlich im Strafraum links vors Tor.
Aber der Stürmer schlägt den Ball, von einem deutschen Abwehrspieler bedrängt, hoch über den Kasten.
Unmittelbar danach pfeift
Fredy Fautrel, der Schiedsrichter, ab.
Als FAZIT bleibt:
In der zweiten Hälfte haben sich die Gäste aus
Serbien/Montenegro weitestgehend in der Abwehr verbarrikadiert und auf Konter gelauert.
Das machte es den
Deutschen natürlich bekannt schwer.
Umso erfreulicher, daß sie hinterher noch eine Schippe drauflegen konnten, und mit dem so kennzeichnenden Willen das Spiel noch drehten.
Treibende Kraft dahinter
Michael Ballack, der seine gute Form aus der Rückrunde in der
Premier League hinübertransportieren konnte und körperlich in bester Verfassung scheint.
Seine Führungsqualitäten durch Leistung hat er heute mal wieder bestätigt, auch weil die Abstimmung mit der Mannschaft besser klappte, was gegen
Weißrußland mit lediglich einem Tag gemeinsamem Training natürlich noch nicht so sein konnte.
Also
- der Willen ist schon da
- die Kraft kommt
- Schnelligkeit/Spritzigkeit muß noch mehr dazukommen
- Bessere Abstimmung - und Leistungssteigerung bei Einzelnen muß noch her
- über
Jens Lehmann konnte man keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu wurde er zu wenig geprüft und beim Tor war er schuldlos
Da bleibt jede Menge Spannung und Spekulation bis zum Spiel gegen die unangenehmen
Polen.
Gegen die muß gleich ein Sieg her, dann ist ein wenig Ruhe.
Also heißt´s da schon Vollgas geben und nichts Anbrennen lassen!

Ragon