Zufällig habe ich dazu kürzlich etwas gelesen: Demnach ist es nämlich so, daß die Unternehmen die Werbezeiten auf die Minute genau buchen (auch die Kosten dafür variieren je nachdem, ob ein Spot z.B. gleich zu Beginn oder irgendwo in der Mitte eines Werbeblocks kommt), weshalb die Sender häufig keine Rücksicht auf die in der Tat eigentlich sehr zahlreichen "vorgefertigten" US-Slots nehmen können.

Das erklärt natürlich nicht, warum es ausgerechnet bei RTL2 im Fall von "24" trotzdem geklappt hat. Einzige Erklärung, die mir dazu einfällt: RTL2 als quotenmäßig kleiner Sender hat möglicherweise mehr Freiheiten bei der Werbeschaltung als die großen Sender RTL, SAT.1, VOX und Pro7. Da die Unternehmen für Spots bei RTL2 i.d.R. auch deutlich weniger bezahlen werden als bei den "Großen", kommt es ihnen dafür vielleicht nicht so sehr auf die punktgenaue Plazierung an ...

Ist aber reine Spekulation. smile

Noch schnell ein Tip für heute Abend: 3SAT zeigt um 22.55 Uhr als Free-TV-Premiere die Tragikomödie "Junebug", für die Amy Adams eine OSCAR-Nominierung erhielt und somit den Durchbruch zum Star schaffte. Im Film geht es um den klassischen "culture clash", als die moderne Galeriebesitzerin Madeline (Adams) erstmals die typische Südstaatenfamilie ihres frischgebackenen Ehemannes besucht ...