Mein Fazit zum zweiten Tag der Leichtathletik-Meisterschaften: Mist! Der große Regen kam gerade dann, als die für die Olympia-Quali wichtigsten Disziplinen liefen (Dreisprung, Speerwurf, Stabhochsprung, 200m bis 800m-Finals) - dementsprechend gab es keinen einzigen zusätzlichen Olympia-Startplatz. Ganz im Gegenteil, es ist jetzt sogar einer weniger, da die arme Bianca Kappler, die seit etwa zwei Jahren zur erweiterten Weltspitze im Weitsprung zählt, sich beim Aufwärmen einen Achillessehnenriß zuzog! frown
Alles Gute, Bianca.

Erwähnenswert ist sonst eigentlich nur noch, daß sich im Stabhochsprung der Frauen von den sechs Kandidatinnen für die drei Startplätze die beiden Favoritinnen Carolin Hingst und Silke Spiegelburg sowie etwas überraschend die erst spät in dieser Saison in Tritt gekommene Anastasija Reiberger (ehemals Rhyshych) durchsetzen konnten.

Spannend wird nun, ob DOSB und DLV doch ein paar Athleten mitnehmen, die nur die halbe Norm geschafft haben (wie Diskuswerfer Möllenbeck oder Dreispringer Friedek) oder sie gar komplett verfehlt haben, aber in den letzten Jahren bewiesen haben, daß sie in Topform sind, wenn es darauf ankommt (wie der Hammerwerfer Markus Esser).

Zu guter Letzt: Mit Ex-Hammerwurf-Weltmeister Karsten Kobs und dem ehemaligen deutschen Hochsprung-Meister Roman Fricke absolvierten zwei verdiente Leichtathleten ihren allerletzten Wettkampf. Macht´s gut, Jungs ... smile

Last edited by Ralf; 07/07/08 03:53 PM.