Hallo zusammen,

wie Ralf zur Zeit im Angespielt-Thread kämpf´ ich momentan leider auch mit einem widerspenstigen Computerspiel. :tired:

Und zwar hab´ ich mir vor kurzem bei Gelegenheit die englische Originalversion von MS´ "Freelancer" gegönnt und heute mal installiert.
Das klappte auch noch so weit, mit netter Musik währenddessen und dem kurzen Abriß über einigen historischen Hintergrund zur Spielwelt.

Allerdings wenn ich dann das Spiel selbst starten will, kommt das sog. "Splashscreen" mit dem Freelancer-Schriftzug... und dann nur noch ein schwarzer Schirm.
Daran ändert sich auch nach längerem Warten nichts mehr.
Darüberhinaus reagiert der PC leider auch sonst auf keine Eingaben mehr, man kann auch nicht auf den potenziell rettenden Desktop zurückwechseln (ALT + Tab).
So bleibt mir bei mehreren Versuchen nur der unschöne Griff zum Reset-Knopf. frown


- Die Treiber sollten eigentlich aktuell sein (44.03 von nVidia auf meiner GeForce 4 Ti 4600, was neueres bekommt man meiner Erinnerung nach nicht mehr für mein Win98... rolleyes ).

- Den gängigen Tip, die Savegames im einschlägigen (und von MS aufgenötigten suspicion Savegame-Ordner) My Games\Freelancer\ -Verzeichnis zu löschen hätte ich gerne befolgt... wenn denn da überhaupt schon welche gespeichert gewesen wären... rolleyes

- Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, daß ich allerdings mein drüberliegendes Eigene Dateien -Verzeichnis auf eine andere als die C:\-Partition umgeleitet habe (Pfad in der Registry geändert). think

- DirectX ist die Version 9.0 installiert
Hab´ DxDiag drüberlaufen lassen... keine Probleme angezeigt

- Gegenprobe mit Installation auf C:\-Systempartition kann ich leider nicht machen... kein ausreichender Speicherplatz. rolleyes
(und eigentlich gehören in meiner Ordnung da auch keine Anwendungen hin.)


Ich hatte mir das exakt selbe Problem damals auch schon mal mit der Trial-Version eingefangen.
(gibt auch noch `nen [color:yellow]\Freelancer Trial
-Unterordner an o.g. Stelle!)
Beim ersten Mal konnte ich´s irgendwie fixen.

Aber beim zweiten Mal - nach irgendeinem Event, glaub´ `s war `n Crash gewesen - ließ sich die Demo trotz De- und anschließender Neu-Installation permanent nicht mehr starten.[/color]

- Eine De-Installation beider (hatte doch tatsächlich auch noch einen verbliebenen Eintrag für Freelancer Trial in Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software entdeckt. :o ), sowohl der Trial als auch der Vollversion und anschließende Neu-Installation von Freelancer brachten aktuell leider auch keine Verbesserung der Situation.

Ich hatte seinerzeit schonmal versucht evtl.e `Überbleibsel´ voriger Installationen in der Registry zu entfernen.
Aber ich konnte dort kaum relevante Einträge aufstöbern und besteht die Möglichkeite, daß da noch verborgene `Zeitbomben´ bis heute meine Bemühungen `sabotieren´. rolleyes
frown




Falls irgendjemandem was dazu einfällt würde ich´s zu schätzen wissen, wenn er das hier kundtut.
Danke,
Ragon