Was sagt Ihr übrigens zu diesem, gegenwärtig sicher hitzig diskutierten Vorgang?

Das Kartellamt untersucht die Zentralvermarktung der DFL auf Basis des neuen Deals mit dem ins Geschäft zurückgekehrten Leo Kirhc.

Gravierende Auswirkungen auf Nachwuchsarbeit, Stadionsfinanzierungen, europäische Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Ligen und sogar die Nationalmannschaft, wenn man ihm über die DFL nicht mehr Geld, mehr Exklusivität fürs Abo-Fernsehen und die Exterminierung der sportschau in den Rachen wirft?! think

Fußball-Übertragungsrechte - [b]Finale in Bonn[/b]

... In einem Monat beginnt die neue Bundesliga-Saison. Doch ein erstes Endspiel
wird schon in der kommenden Woche ausgetragen. Offenbar am Dienstag will
der Vorstand der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zum Bundeskartellamt nach
Bonn reisen, um die Spielregeln für die künftige Vermarktung von Fernsehrechten
endgültig zu klären. Die DFL sieht sich mit Auflagen konfrontiert, die den
Profifußball weit zurückwerfen würden.

Eine halbe Milliarde Euro stehe für die Liga auf dem Spiel, befürchten Vereine wie
der im Mai in die erste Liga zurückgekehrte 1. FC Köln. Die deutschen Teams
könnten von der internationalen Konkurrenz deklassiert werden, die Finanzierung
neuer Stadien sei gefährdet, auch die Nachwuchsarbeit, und selbst die
Nationalmannschaft drohe in Mitleidenschaft gezogen zu werden, klagt Peter
Peters, Geschäftsführer von Schalke04 und Vizepräsident der DFL. Das
Kartellamt will vorschreiben, dass die Samstagsspiele der ersten Bundesliga vor
20 Uhr im frei empfangbaren Fernsehen in Ausschnitten gezeigt werden müssen.
...



Ragon, der freie Fußball-Magier