Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 9 of 23 1 2 7 8 9 10 11 22 23
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Um gegen das ganze EM-Fußballgedöns ein schönes Kontrastprogramm zu haben, wird es mal wieder Zeit für eine Empfehlung. Diesmal in Kinogröße:

Mukou Hadan - Sword of the Stranger

Zu Zeiten der Sengoku-Ära (um 1500 n. Chr.) flüchtet der Junge Kotarou mit seinem Hund aus dem Reich der Ming (China) ins mittelalterliche Japan, verfolgt von den Häschern des chinesischen Kaisers. Ein Kloster in Japan soll ihm Zuflucht bieten, denn der chinesische Kaiser ist auf der Suche nach dem Elixier der Unsterblichkeit - und unglücklicherweise soll Kotarou dabei eine entscheidende Rolle spielen ...

Als sich der Kreis der Verfolger enger zieht, erhält Kotarou zufällige Hilfe von einem Mann, der sich ihm später als "Nanashi" vorstellt - der Namenlose. Nanashi ist ein kriegsmüder Söldner und wird durch sein Eingreifen unfreiwillig Kotarous Beschützer. Und Schutz wird für Kotarou immer dringlicher, denn zu seinen Verfolgern zählt neben einigen der besten chinesischen Kampfkünstler auch ein geheimnisvoller fremder Hüne mit blondem Haar und blauen Augen namens Rarou, der als Schwertkämpfer unübertroffen scheint.

In einer japanischen Samuraifestung kommt es schliesslich zum großen Showdown und dem ultimativen Kampf zwischen Rarou und Nanashi, der ebenso wie sein blonder Gegner einige dunkle Geheimnisse zu verbergen hat.


"Sword of the Stranger" ist ein sehr aufwändig produzierter BigBudget-Anime in Spielfilmlänge (1,42 Std.), der durch seine ausgezeichneten Bilder, perfekten Animationen und die beiden sehr sympathischen Hauptfiguren, den frechen Kotarou und den etwas spöttisch-melancholischen Nanashi, besticht. Die Story bietet zwar nicht viel Tiefgang, dafür aber eine Menge Action und durchgängige Spannung. Durch seine teils doch sehr blutigen Kampfszenen erst ab 16 - 18 Jahren zu empfehlen.

Mit deutschen Fansubs in HD-Qualität und 5.1-Dolby Sound verfügbar bei Generation:AnimeXtreme (G:AX)


[Linked Image]




Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Da der Fußball ja noch immer nicht vorbei ist.....

Shingetsutan Tsukihime

Tohno Shiki hat eine seltsame Gabe: Er kann auf allen Dingen und Lebewesen dünne rote Linien sehen. Linien, die das Gefüge der Welt bedeuten, das alles zusammenhält. Die Schwachstellen jeglicher Materie. Schneidet man an diesen Linien mit einem Messer entlang, bringt dies die sofortige Zerstörung oder den Tod mit sich.

Tohno Shiki hat Alpträume. Träume von Tod, von Blut, von Schatten aus einer anderen Welt. Und gleichzeitig scheint ein Serienmörder in der Stadt umzugehen, der seine Opfer völlig blutleer zurücklässt. Eines Abends begegnet ihm eine junge Frau mit dem sonderbar altertümlichen Namen Arcueid Brunestud, die Shiki mit dem Vorwurf konfrontiert, sie getötet zu haben.

Allmählich taucht Shiki immer tiefer ein in eine Welt jenseits dieser Welt, langsam verschiebt sich seine Wahrnehmung dessen, was er für normal zu halten glaubte. Wer ist er wirklich, welches Interesse hat Arcueid an ihm und was verbirgt sich hinter der zunehmend bröckelnden Fassade der Normalität, die seine Schwester Akiha und seine Freundin Ciel ihm vorspielen möchten ?


Shingetsutan Tsukihime ist ein Mystery-Thriller, der etwas schleppend in Gang kommt, dann jedoch schnell zu fesseln weiss. Der 12 Episoden umfassende Anime ist die erste Umsetzung aus dem Tsukihime-Universum, der nicht ganz so hochklassig daherkommt und so überzeugen kann, wie der jüngst veröffentlichte erste Teil der "Kara no Kyoukai"-Filmreihe (Rezension folgt), aber für alle Fans des Genres dennoch eine klare Empfehlung darstellt.

Zeichnung und Animation sind ansprechend, der Soundtrack ist orchestral und passt perfekt zu der gesamten düsteren Atmosphäre. Es gibt Shingetsutan Tsukihime als englische DVDs und als deutsche Fansubs von Ani-Tsuki und M2. Beide Gruppen sind jedoch nicht mehr aktiv, daher wird man etwas suchen müssen. Routinierte werden Torrents oder IRC-Archivbots dazu aufstöbern können.


[Linked Image]



Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Okay, kommen wir gleich im Anschluss zu einer weiteren Anime-Adaption der Tsukihime-Novels - und zwar einer wirklich ausgezeichneten, wie ich finde:

Kara no Kyoukai (The Garden of Sinners) - Teil 1: Fukan Fukei

Ende 2007 ist in Japan also eine neue Umsetzung des Basisstoffes begonnen worden, erschienen sind dort bislang 4 Filme einer insgesamt 7-teiligen Reihe. "Fukan Fukei" ("Zugewandte Aussicht") ist der erste Film (ca. 50 Min. Länge) in deutscher Untertitelung. Der Name der Hauptfigur ist identisch mit dem Namen der Hauptfigur aus Shingetsutan, nämlich Shiki, jedoch handelt es sich diesmal um eine Frau. Und auch die weibliche Shiki besitzt die Fähigkeit, die roten Linien zu sehen, die Tod und Vernichtung bedeuten. Damit haben sich die Parallelen bislang zunächst jedoch erschöpft.

Fukan Fukei lässt vorerst noch vieles im Dunkeln, was speziell den Neulingen in der Welt von Tsukihime den Zugang zum Thema erschweren wird. Wir erfahren, das Shiki ihre Gabe offenbar dazu benutzt, auf die Jagd nach bedrohlichen übernatürlichen Phänomenen zu gehen und diese zu bekämpfen. Die Hintergründe ihres wahren Wesens und derer ihrer Partner und Helfer werden bestenfalls vage angedeutet. In diesem ersten Film bekommt sie es mit einer sonderbaren Selbstmordserie zu tun. Schauplatz sind ein paar alte leerstehende Hochäuser, von denen sich regelmäßig scheinbar grundlos junge Mädchen in den Tod stürzen.

Als Shiki die Suche aufnimmt entdeckt sie, dass dieser Ort von einer Präsenz der Vergänglichkeit und Hoffnungslosigkeit erfüllt ist. Und über den Dächern sieht sie die Erscheinungen von 8 jungen Mädchen schweben. Ihr wird klar, dass die Selbstmordserie erst enden wird, wenn 8 Mädchen tot sind. Auf der Suche nach der Quelle des Phänomens kommt sie dem tragischen Schicksal einer Frau auf die Spur, deren Leben mit den Hochhäusern in Verbindung steht und deren einziger Zugang zur Welt darin besteht, ihre Seele auf eine verhängnisvolle Reise zu schicken ...


Bereits das Opening von Fukan Fukai macht sofort klar, dass man es hier nicht mit einem Anime von der Stange zu tun hat, sondern sich auf anspruchsvolle Unterhaltung mit viel Tiefgang freuen darf. Der Anime ist in Zeichnung und Animation sehr gut, besonders alle Hintergründe sind absolut hochwertig gehalten. Die Story ist ebenso wie die Bilder von hoher atmosphärischer Dichte und erzeugt eine perfekte Stimmung. Unterstrichen wird dies von einem ausgezeichneten Soundtrack.

Wenn die restlichen 6 Filme dieses Niveau halten können, könnte am Ende der Reihe ein Meisterwerk vorliegen. Der Anfang ist jedenfalls sehr vielversprechend. Zu Fukan Fukei existieren bislang 3 verschiedene deutsche Fansubs, wobei ich den von "Emania Anime Fansubs" (EAF) qualitativ für den Besten halte. Bei dieser Gelegenheit sei noch angemerkt, dass sich auch bei Animes inzwischen die nervige Unsitte verbreitet, den Film nach dem Abspann noch etwas weiterlaufen zu lassen. Alle Ungeduldigen sollten am Ende also noch ein Stück vorspulen und sich den gelungenen Ausklang des ersten Teils und die Vorschau auf den nächsten Film nicht entgehen lassen. Ralf als "Buffy"-Fan würde sicher seine Freude daran haben, wenn er zur Abwechslung dieses Thema auch mal mit Niveau präsentiert bekommt. badsmile


[Linked Image]


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Tja, und während das Forum mal wieder voll weggesemmelt ist, ist natürlich längst der zweite Film von "Kara no Kyoukai" erschienen:

Kara no Kyukei (The Garden of Sinners) - Film 2: Satsujin Kousatsu / Teil 1

Im zweiten Film (ca. 60 Min. Länge) von Kara no Kyoukai wird die Geschichte "Spekulation eines Mörders" begonnen. Wir machen einen Sprung zurück ins Jahr 1995, als Shiki ihre späte Schulzeit erlebt. Von den anderen Schülern wird sie wegen ihrer Verschlossenheit und ihres seltsamen Auftretens gemieden, ja gar als "unheimlich" empfunden.

Einzig Mikiya Kokutō lässt sich davon nicht abschrecken. Er ist von Shiki fasziniert und versucht ihr Vertrauen zu gewinnen. Stückchenweise dringt er durch Shikis Barriere der Unnahbarkeit und wird letztlich sogar zu einem Date von ihr eingeladen. Überschattet wird diese Zeit von einer Mordserie, bei der ein offenbar psychopathischer Täter die Opfer nicht nur umbringt, sondern regelrecht verstümmelt, und die Leichenteile teilweise neu anordnet.

Allmählich keimt in Mikiya der Verdacht, dass Shiki damit etwas zu tun haben könnte - und er stellt fest, dass es "zwei" Shikis gibt, die gegensätzlicher nicht sein könnten .....


Im zweiten Film werden mit der Mordserie und den "zwei" Shikis neue Parallelen zu "Shingetsutan Tsukihime" sichtbar. Auch dieser Film ist wieder meisterhaft in Zeichnung, Animation und Hintergründen, versehen mit einem ausgezeichneten Soundtrack. Atmosphärisch schliesst er sich dem ersten Film an und lässt die Aussicht auf ein neues Meisterwerk im Anime-Sektor wachsen. Deutscher Fansub dazu ist bei Emania Anime Fansubs (EAF) frisch erschienen und auch über DDL verfügbar.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Schnell noch ein paar News:

Die ausgezeichnete Anime-Serie "Higurashi no Naku Koro ni" (siehe Empfehlung weiter vorn) wurde nach 2 Jahren Sub-Dauer nun ENDLICH abgeschlossen. Die Fansubs sind komplett erhältlich bei "Das Syndikat".

Von "Shigurui" (siehe Empfehlung weiter vorn) ist kürzlich die 11. und vorletzte Episode bei "NanaOne" erschienen. Dürfte also hoffentlich auch bald komplett sein.

EDIT:

Soeben hat NanaOne Episode 12 von "Shigurui" rausgehauen, dass ging erheblich schneller als gedacht. Ich hatte mich schon wieder auf 6 Wochen Wartezeit eingestellt.... Damit ist dieser erstklassige Anime dann also auch vollständig gesubbt.

Last edited by Ddraigfyre; 03/07/08 08:42 PM.

Joined: Apr 2008
T
stranger
Offline
stranger
T
Joined: Apr 2008
Hab bis jetzt die ersten beiden Folgen Shigurui gesehen (englische subs) und bin noch nicht so begeistert. Irgendwie versteh ich nicht so ganz worum es da geht und außer das sich irgendwelche Samurais beim Training malträtieren ist noch nicht viel passiert. Ich hoffe das wird noch besser. Claymore hat mir allerdings sehr gut gefallen, ich hoffe davon gibts irgendwann eine Fortsetzung.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Der Einstieg bei Shigurui ist schwierig, weil es mit dem Ende anfängt. Der eigentliche Beginn der Geschichte erfolgt in Episode 2 (bzw. mit Ende von Episode 1) und ab da baut sich allmählich der Plot auf. Tatsächlich geht es bei Shigurui aber nur in zweiter Linie um die Story und in erster Linie darum, wie diese umgesetzt ist. Shigurui ist wohl wie kein anderer Anime der japanischen Kunst verbunden und mit Symbolismus getränkt. Ohne wirklichen Zugang zur fernöstlichen Denkweise und den traditionellen Zwängen dieser Kultur wird einem das Verständnis schwerfallen.

Bei Shigurui kann ich allerdings die deutschen Subs sehr empfehlen, weil diese wirklich gut gelungen sind. Ich meine gelesen zu haben, dass NanaOne direkt aus dem Japanischen übersetzt hat.

Last edited by Ddraigfyre; 05/07/08 10:21 AM.

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
@Thargor: Die Handlung von Claymore ist in sich abgeschlossen. Würde es ne 2te Staffel geben, dann gäbe es darüber wenigstens gute Gerüchte.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Kein Gerücht ist übrigens, dass "Das Syndikat" auch die zweite Staffel von Higurashi subben wird: Higurashi no Naku Koro ni Kai. Hoffentlich brauchen sie dafür nicht wieder 2 Jahre....


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Wenn nicht vom Syndikat, dann vielleicht eher von "MsYs-Anime Fansubs". Die haben ja laut Fan-Sub.de gestern die erste Folge veröffentlicht. Keine Ahnung, wie deren Qualität ist ... bei neuen, weiß man es ja nie.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Kannst Du vergessen. Das sind Kids, die weder halbwegs Englisch können, noch ihre eigene Sprache beherrschen. Das sind übelste Legasthenie-Subs, noch dazu lausig schlecht encoded. Wir haben halt jetzt Sommerferien. In spätestens 6 Wochen wird man von denen nix mehr hören und mehr als 3 Folgen bringen die sicher auch nicht raus, bevor sie wieder in der Versenkung verschwinden.

Schon die erste Episode (so grauenvoll schlecht die auch gesubbt ist) von Higurashi 2 klärt aber schon vieles von dem auf, was in der ersten Staffel noch relativ unverständlich blieb. Plötzlich kommt richtig Sinn hinter das Ganze. "Akte X" lässt grüßen....

Das verspricht richtig spannend zu werden, hoffentlich kommt bald der erste "richtige" Sub vom Syndikat. Auch wenn Du Higurashi nicht mochtest, solltest Du Dir zumindest diese erste Folge von Higu 2 mal ansehen, dann wird Dir ein Licht aufgehen. wink


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ddraigfyre
Kannst Du vergessen. Das sind Kids, die weder halbwegs Englisch können, noch ihre eigene Sprache beherrschen. Das sind übelste Legasthenie-Subs, noch dazu lausig schlecht encoded. Wir haben halt jetzt Sommerferien. In spätestens 6 Wochen wird man von denen nix mehr hören und mehr als 3 Folgen bringen die sicher auch nicht raus, bevor sie wieder in der Versenkung verschwinden.


Danke für die Warnung, aber ich werd es mir dennoch mal anschauen. Es gibt ja die ersten beiden Teile schon gesubbt, leider hat nur diese Gruppe auch schon aufgehört.

Sommerferien? Was ist das?

Originally Posted by Ddraigfyre
Schon die erste Episode (so grauenvoll schlecht die auch gesubbt ist) von Higurashi 2 klärt aber schon vieles von dem auf, was in der ersten Staffel noch relativ unverständlich blieb. Plötzlich kommt richtig Sinn hinter das Ganze. "Akte X" lässt grüßen....


Genau wegen dieser Sache bzw. dem Hinweistext auf AniSearch. Diese Info hat mich eigentlich nur dazu bewegt, mir die erste Staffel komplett anzuschauen.

Originally Posted by Ddraigfyre
Das verspricht richtig spannend zu werden, hoffentlich kommt bald der erste "richtige" Sub vom Syndikat. Auch wenn Du Higurashi nicht mochtest, solltest Du Dir zumindest diese erste Folge von Higu 2 mal ansehen, dann wird Dir ein Licht aufgehen. wink


Nicht mögen trifft es nicht ganz, aber ich schreib mehr dazu im anderen Forum. Doppelt posten ist anstrengend wink


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Xanlosch #353581 08/07/08 08:53 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Für mich jetzt schon definitiv einer der besten Anime der letzten Jahre:

KURENAI (Lightmakers Edit)

Der junge Shinkurou Kurenai ist ein sogenannter Mediator oder "Streitschlichter". Im Grunde eigentlich nur ein bezahlter Schläger oder Bodygard - allerdings mit einer ganz speziellen Fähigkeit. Eines Tages vertraut ihm seine Cheffin Benika Juuzawa ein kleines Mädchen an, das er beschützen soll. Die kleine Murasaki Kuhoin entstammt einer ebenso reichen und mächtigen, wie pervertiert kranken Familie. Bei den Kuhoins herrscht Inzest und patriarchische Tyrannei. Alle weiblich geborenen Kuhoins werden von klein auf in den sogenannten "Inneren Zirkel" gesperrt, eine abgeschlossene Welt auf dem Anwesen der Kuhoins, die sie nie mehr verlassen dürfen. Als Murasaki mit ihrem viel älteren Bruder verheiratet werden soll, wird Benika von Murasakis Mutter damit beauftragt, das Mädchen in Sicherheit zu bringen.

Benika weiss, dass die Kuhoins alles daran setzen werden, um Murasaki zurückzuholen und dabei auch absolut skrupellos vorgehen werden - dennoch vertraut sie das kleine Mädchen dem unerfahrenen Shinkurou an. Denn auch Shinkurou hat eine äusserst schwere Kindheit hinter sich und ihre Intuition sagt ihr, dass der Waisenjunge der ideale Beschützer für Murasaki ist...


Kurenai ist ein wunderbares Drama mit ausgezeichneten Charakteren und einer perfekten Prise Witz und Action. Die kleine Murasaki mit ihrer frechen, altklugen und weltfremden Art wächst einem sofort ganz dick ans Herz. Zunächst noch ganz die feine Dame, muss sie mit Shinkurou plötzlich in einem schmuddeligen und winzigen 1-Zimmer-Appartment ohne Bad und WC hausen. Sie lernt die Welt "draussen" kennen und beeindruckt mit einer Weisheit, kindlicher Güte und seelischer Kraft, die man ihr nicht zugetraut hätte.

Auch alle anderen Charaktere sind sehr individuell und facettenreich herausgearbeitet, keine typischen Anime-Figuren von der Stange. Die nur 12 Episoden lange Serie entwickelt sehr viel Gefühl und Tiefgang, geht aber leider viel zu schnell vorbei. Und das Ende wird überraschen. Zeichnung und Animation sind sehr gut, die Ambient-Musik passt perfekt. Das einzig abschreckende dürften das Opening und Ending der Serie sein. Wie auch bei diversen anderen guten Serien sind OP und ED völlig unpassend schrill und kitschig und verleiten eher zum abschalten, weil sie einen völlig falschen ersten Eindruck der Serie vermitteln. Wer das verbrochen hat, muss nicht mehr ganz zurechnungsfähig gewesen sein.

Bislang gab es Kurenai nur komplett als deutschen Speedsub mit niedriger Auflösung von "Noushisubs". Allerdings wird sich das ab sofort ändern, weil ein, ääh... sagen wir mal, sehr guter Freund von mir sich dieses Animes angenommen hat und den Speedsub komplett überarbeitet. Übersetzung, Formulierung, Timing und Typeset wird komplett neu gemacht und dann mit HD-Raws neu encodet, die rein zufällig auf seinem Rechner gelandet sind. Noushisubs hat die ASS-Scripte zur Verfügung gestellt und wird die neuen HD-Files als "Lightmakers Edit" künftig bei sich anbieten, die nun nach und nach veröffentlicht werden. Episode 1 als HD gibt es ab sofort zum download, über die folgenden Releases werde ich regelmäßig informieren.

Info siehe: http://noushisubs.wordpress.com/


[Linked Image]


Ddraigfyre #353603 10/07/08 12:22 AM
Joined: Apr 2008
T
stranger
Offline
stranger
T
Joined: Apr 2008
Originally Posted by Xanlosch
@Thargor: Die Handlung von Claymore ist in sich abgeschlossen. Würde es ne 2te Staffel geben, dann gäbe es darüber wenigstens gute Gerüchte.


Naja ein paar Gerüchte gibt es schon, wenn du bei Google "Claymore 2. Staffel" eingibst. Und möglich wärs schon von der Story her, find ich.

Thargor #353605 10/07/08 07:33 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Claymore wurde übrigens jüngst von "Anime Virtual" lizensiert und soll Ende 2008 im Handel erscheinen.

Gerüchte über Fortsetzungen gibt es zu jedem Anime immer reichlich, aber solange Madhouse offiziell nix dazu ankündigt, sind diese Diskussionen Zeitverschwendung. Auch die Fortsetzung von "Elfen Lied" scheint sich als Gerücht zerschlagen zu haben, denn in den offiziellen Listings für 2008 taucht das nirgendwo auf.

Offiziell hingegen ist inzwischen die Fortsetzung von "ef". Wird als "ef - a tale of melodies" demnächst in Produktion gehen. Offizielle Website:

http://www.ef-melo.com/


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Soooo.... Lightmakers Edit von Episode 2 ist verfügbar, Info wie immer bei noushisubs

Kurenai - Episode 2 = "Mit Fluss und Strom"

Murasaki lebt sich ein und Shinkurou stellt fest, dass es einfacher ist einen Sack Flöhe zu hüten, als auf ein kleines Mädchen aufzupassen.

[Linked Image]

Ein Königreich für einen Dosenöffner !

biggrin


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Pünktlich ab Mitternacht gibt's Lightmakers Edit von Episode 3 - Info siehe noushisubs

Kurenai - Episode 3 = "Das Gesicht des Betruges"

Murasaki macht sich mit Tamaki auf Männerjagd und lernt die Freuden des Schulalltags kennen. Ausserdem beweist sie, dass man nicht groß sein muss um eine große Klappe zu haben und lässt Shinkurou ziemlich alt aussehen.

[Linked Image]

Der anstrengende Alltag japanischer Hausfrauen

wink


Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Heute kommt ein neuer Miyazaki-Film in die Japanischen Kinos: Ponyo on the Cliff by the Sea.

Bin gespannt wann's hierzulande ankommt. smile


Do You Like Dreams?
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Da es ein Ghibli-Kinderfilm im Stile von Mononoke, Chihiro etc. ist und die im Westen alle recht erfolgreich waren, wird das wohl nicht lange dauern.


Ddraigfyre #353922 24/07/08 09:16 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by Ddraigfyre
Kein Gerücht ist übrigens, dass "Das Syndikat" auch die zweite Staffel von Higurashi subben wird: Higurashi no Naku Koro ni Kai. Hoffentlich brauchen sie dafür nicht wieder 2 Jahre....


Erst die gute Nachricht, dann die Schlechte:

"Das Syndikat" wird für die Subs zu Higu 2 die qualitativ hochwertigen DVD-Raws verwenden (die hoffentlich auch uncut sind) und es wird diesmal wohl keine 2 Jahre dauern. up

Die schlechte Nachricht ist, dass es aber mindestens 1 Jahr dauern wird, da die DVDs in Japan nur mit kümmerlichen 2 Episoden pro DVD in monatlichem Abstand erscheinen werden. Also 12 DVDs für 24 Episoden. Ein Musterbeispiel dafür, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann ... down


Page 9 of 23 1 2 7 8 9 10 11 22 23

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5