Originally Posted by Ddraigfyre
Hmmm...

Da Patarival uns nun schon seit 10 Tagen die Antwort schuldig bleibt, wie denn nun bitte die scharfe Form der Gemüsepaprika in Liechtenstein und der Schweiz heisst, muss ich davon ausgehen, dass dort alles unbekannt ist, was schärfer ist als Vanillepudding - und der Genuss solcher Speisen den zarten Metabolismus besagter Eidgenossen und Kleinstländeler in einen Zustand sofortigen Ablebens versetzen würde.

devil





Ohje, ich möchte mich vielmals entschuldigen, verehrter Ddraiggy, ich habe es tatsächlich nicht geschafft, in letzter Zeit ins Kino-Topic zu sehen. Sorry!
Lurker hat allerdings gar nicht so unrecht. Liechtensteiner sind aber manchmal noch komplizierter und nennen es "Peperoni, aber du weisst schon, die scharfen ... also nicht die normalen Peperoni, die scharfen, gell."

Dafür war ich - endlich - mal wieder im Kino.
Und wenn man jetzt bedenkt, dass ich mit einer Gruppe aus Frauen und Schwulen ins Kino ging, kann es eigentlich nur ein einziger Film sein:


MAMA MIA!

Ich glaube, jeder weiss in etwa, um was es geht: Es wurde mit aller Gewalt ein Plot so zusammengeschustert, dass man an passenden (und unpassenden) Stellen ABBA-Songs reinmurksen kann - sei es noch so blatant. Man mixe das ganze noch mit Werbeaufnahmen für einen Griechenland-Prospekt und - zack - haben wir die dramatische Story einer jungen Dame, die an ihrer Hochzeit gerne ihren Vater kennen lernen möchte und drei mögliche Väter nach Griechenland einlädt. Hillarity ensues!

Tatsächlich aber macht der Film jede Menge Spass. Vor allem die Dame, die bei der Serie Cybill immer ihre ständig trinkende Kollegin gespielt hat (hab den Namen vergessen) war wirklich phänomenal. Sie hat so viel Spass am ganzen und scheint sich selbst dabei auch nicht ernst zu nehmen, dass es eine wahre Freude ist, ihr zuzuschauen.
Generell muss man sagen, scheinen alle ihren Spass zu haben - ausser Pierce Brosnan, der ganz offensichtlich bei jeder Gesangseinlage einen Riesenstress bekommt und sich sichtlich wünscht, er könnte jetzt was in die Luft jagen.
Er ist auch der mit abstand schwächste Sänger - wobei die meisten offensichtlich nicht wegen ihres gesanglichen Talents die Rolle bekommen haben. Aber das spielt keine Rolle - einmal mehr sieht man, dass auch ein nciht-ganz-so-guter Sänger eine Musical-Rolle grandios rüberbringen kann.

Tja, die Songs sind eben die bekanntesten ABBA-Songs. Die mag man eben oder mag sie nicht - abgelutscht sind sie allesamt. Man merkt allerdings, wie Zeitlos ihre Musik ist: Mit dem erneuerten Arrangement der Songs kommen die richtig modern rüber.

Insgesamt ein netter Film zum Amüsieren und Wohlfühlen. Männer, tut euren Frauen etwas gutes!