... mit der Ausnahme der Fußball-Wettbewerbe, die beginnen mit ihren ersten Gruppenspielen nämlich bereits morgen! Highlight aus deutscher Sicht: Die Wiederauflage des letztjährigen WM-Finals der Frauen zwischen Deutschland und Brasilien morgen um 11.00 Uhr.
...
Wo, wie, wann, was wird das eigentlich übertragen!?
Ich hab´ nur von der Pressekonferenz heute mitbekommen, daß sie sehr amüsant und auch
Bundestrainerin Silvia Neid sehr amüsiert gewesen sein soll.
Grund dafür war die wirklich bedauernsewerte chinesische Dolmetscherin, die ziemlichen Müll übersetzt haben soll ("China will vierter werden", "Frau Neid hat gesagt, sie hat viel Respekt vor der Nr. 7 des chinesischen Teams..., 17?... 70?" [die´s gar nicht gab´ - richtig war 3 oder so gewesen, eine bekanntere Spielerin jedenfalls

] und viel gänzlich unverständliches) so daß sogar die offenbar fremdsprachig bewanderteren einheimischen Journalisten teils belustigt teils erschrocken protstierend und korrigierend eingriffen.

Ansonsten hatte noch überhaupt keine Muße mich mit dem olympischen Zeitplan vertraut zu machen.

Hab´ vor nur selektive Wettbewerbe (zeitversetzt) live zu verfolgen.
Dazu zählt neben meinem Lieblings-Fußballteam (

) auch - natürlich!

- der Auftritt der `Erz-Olympioniken´ um Fahnenträger-Favorit (und ich hoff´s er wird´s

)
Dirk Nowitzki und seine
Bauermänner.
Daneben noch ein paar Highlights vom Hockey, Handball, Timo Boll und Fabian Hambüchen (müssen doch mal schaun, ob der "Weltrekordler" am Reck seine Superübung zum glanzvollen Erfolg führt

).
Ragon, der dieses Mal nicht so olympische Magier

