|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Meine Herren.
Wenn zu Beginn dieser Rezension von "4Loosers" bereits ein so selten d�mlicher Satz auftaucht wie dieser:
"Obwohl es Umsetzungen gab, fehlt das gro�e Computerrollenspiel in der Welt des Schwarzen Auges bis heute."
Dann sollte doch klar sein, dass man dieses Geschwafel gar nicht weiterlesen braucht, oder ?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was ich aber mittlerweile wirklich zu kritisieren habe, sind die eher langweiligen Dungeons mit der Horden von Ratten. Das macht keinen Spass, das ist nur einfach nervig und - bis auf die Pausenfunktion und die Gruppe - diablom�ssig. Das m�sste doch echt nichts sein. Ich hoffe, das bleibt nicht so, denn das war auch, was damals Divinity f�r mich komplett kaputt gemacht hat. Naja, letztlich war das bei der NLT auch nicht so viel anders und durch das gelungene Kampfsystem (ich LIEBE die Autopause nach jeder Kampfrunde  ) machen mir selbst die eher langweiligen K�mpfe immer noch Spa�. Aber es stimmt schon, mitunter w�rde ich mir auch ein wenig mehr Abwechslung w�nschen. Wenn man unter dem Hesinde-Tempel die 20. Am�be verm�belt hat (pun intended  ), wird es doch *etwas* �de. Aber ich habe mir mittlerweile auch mal den kompletten Test in der PC Games durchgelesen und der macht mich noch optimistischer. Denn auch wenn ich nicht mit allem im Artikel d�accord gehe: Die "Spielspa�kurve" von denen stimmt bislang fast v�llig mit meiner eigenen �berein (inkl. der Am�ben-Plage als absolutem "Lowlight") - und dieser Kurve zufolge steigt der Spielspa� mit zunehmender Dauer immer weiter an! 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn der Spielspa� sich nur kontinuierlich steigert, ist das eigentlich ein klares Zeichen daf�r, dass die Entwickler etwas grundlegend falsch gemacht haben. Ein Game, dass nicht gerade am Anfang so richtig in den Bann schl�gt, wird von vielen gerne mal nach 1-2 Stunden wieder beiseite gelegt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das kommt immer auf die Spieleart an. Die traditionellen Klassiker haben selten mit einem echten "B�ng!" begonnen. Im �brigen f�ngt "Drakensang" schon auf einem absoluten "gut"-Niveau an und steigert sich nach dem Anf�ngergebiet eindeutig zu "sehr gut". 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Meine Herren.
Wenn zu Beginn dieser Rezension von "4Loosers" bereits ein so selten d�mlicher Satz auftaucht wie dieser:
"Obwohl es Umsetzungen gab, fehlt das gro�e Computerrollenspiel in der Welt des Schwarzen Auges bis heute."
Dann sollte doch klar sein, dass man dieses Geschwafel gar nicht weiterlesen braucht, oder ? Mal abgesehen davon...ich sehe in dem "Test" nur Screenshots aus dem allerersten Gebiet. Da scheint jemand richtig intensiv gespielt zu haben 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich pers�nlich finde den oben verlinkten Test als hart, aber Gerecht. Er unterschl�gt meiner Ansicht jedoch die "immersion" des Spieles, die Stimmung, die ich ganz wunderbar finde !  (Ich spiele zur Zeit noch die Demo). Die Collector's Edition d�rfte �brigens "sehr schnell* ausverkauft sein, nach meinen Berechnungen, darum sollte sich jeder, der eine will, schleunigst eine kaufen !
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Meine Herren.
Wenn zu Beginn dieser Rezension von "4Loosers" bereits ein so selten d�mlicher Satz auftaucht wie dieser:
"Obwohl es Umsetzungen gab, fehlt das gro�e Computerrollenspiel in der Welt des Schwarzen Auges bis heute."
Dann sollte doch klar sein, dass man dieses Geschwafel gar nicht weiterlesen braucht, oder ? Aber Ddraiggy!? :o Was� denn los?  Du h�rst Dich auf einmal so... wie soll ich sagen: "olnigg�sch" an!  
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe mir den "Testbericht" von 4Loosers dann doch mal angetan und wurde best�tigt: Der Kerl schreibt nur Schwachsinn. Da hat man einen alten Pen & Paper - Haudegen genommen, der offensichtlich nicht mal weiss, wie rum er die Maus zu halten hat. So jemand sollte keine CRPG-Rezensionen schreiben d�rfen.
Der Vorwurf, dass er wohl nur das erste Gebiet gespielt h�tte, wurde ihm im 4Loosers-Forum �brigens mehrmals gemacht, darauf eingegangen ist er in seinen Antworten jedoch nicht, sondern immer geschickt drumrumlaviert. Da kann sich jeder seinen Teil denken ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe diesen Test jetzt nicht durchgelesen, sondern nur mal kurz das Fazit angeschaut. Aber eines f�llt mir auf: Es wird von (negativen) Kritikern des Spiels immer wieder bem�ngelt, da� man auf die Holzf�sser einschlagen m�sse und dann nichts Gutes daf�r bekomme. Wer sich dar�ber beschwert, mu� IMHO wirklich ein typischer "Diablo"-Spieler sein ... Denn von gutem Rollenspiel zeugt dieses gedankenlose Rambo-Verhalten nun wahrlich nicht und deshalb finde ich es auch vollkommen richtig, da� es daf�r nur Mini-Belohnungen gibt (ich gebe aber zu, da� ich gelegentlich selbst zuschlage, da ich momentan noch jeden Heller brauchen kann - aber ich beschwer� mich dann nicht �ber den geringen Ertrag  ). Im Test hei�t es dazu: "Ihr k�nnt auch bis zum Exzess F�sser und Kisten zerdeppern, wie ihr das von Diablo kennt. Das wirkt zwar vertraut, ist dennoch recht �berfl�ssig, da es einfach nicht zu DSA geh�rt." Das h�rt sich f�r mich nicht nach gedankenloser Kritik an. Mag der Test seine Schw�chen haben - ich lese sowohl die Einsch�tzungen hier als auch jene im RPG-Board - er enth�lt einen mMn sehr aussagekr�ftigen Satz: Drakensang macht vor allen Dingen Spass, weil es DSA ist. Das ist auch so ungef�hr der unterschwellige Tenor, der sich mir bisher aus den Einsch�tzungen der Spieler bietet: Das Spiel selbst hat zuviele (Design-)M�ngel, um ohne DSA wirklich �berzeugen zu k�nnen. Die Welt, in der es spielt, bringt aber offenbar einen geh�rigen Bonus mit: Der DSA-Spieler f�hlt sich in Aventurien. Das ist gut. Schlecht ist, dass das Spiel technisch und vom Design her wohl kein Highlight w�re, wenn es *kein* DSA w�re. Mir pers�nlich macht das etwas Sorgen - �ber kurz oder lang werde ich mich wohl auch davon �berzeugen m�ssen, wie "gut" das SPiel wirklich ist, oder ob hier viel Potential verschenkt wurde... Zur Erinnerung: Gothic 3 wurde hier anfangs in den h�chsten T�nen gelobt, und was ist davon �briggeblieben, nachdem der "Gothic"-Bonus aufgebraucht war... Ich jedenfalls bleibe skeptisch. In der Begeisterung der jetzigen Spieler sind zuviele (negative) Kleinigkeiten enthalten, die mich ganz bedenklich den Kopf wackeln lassen und mich (ketzerisch) fragen lassen: "OK, es ist ein *DSA-Spiel* - aber ist es auch ein *gutes* C-RPG?"
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Ich habe Drakensang nun endlich auch vor mir liegen. Allerdings hat mein Laptop kein ShaderModel 2.0 und deshalb kann ich es erst n�chste Woche auf dem PC installieren.
Allerdings kann ich dem Test von 4Loosers auch irgendwie etwas abgewinnen. W�re es nicht DSA, h�tte ich mir das Spiel warscheinlich allerh�chstens in der Budget Version geholt. Ich kennte bisher nur das Handbuch, aber selbst das wirkt einfach etwas zu flach. Abgesehen von ein paar typische DSA Floskeln fehlt mir die Atmosph�re. Auch viele optische Details (teilweise grauenhafte Bildsprache, n�chterne Charaktere, etc.) wirken auf mich als h�tte ich es mit einer Art DSA-Light zu tun. Aber wie gesagt, ich konnte mir noch kein InGame-Bild machen.
das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich m�chte gerne mit meinem Bruder das umgekehrte Beispiel aufzeigen.
Mein Bruder spielte in Sachen Rollenspiel bis jetzt lediglich die Gothic-Reihe (hat Teil 3 aber aufgegeben). Und die spielte er begeistert. Von DSA hat er keine Ahnung - als ich sagte, es stehe f�r "Das Schwarze Auge" meinte er lediglich "M�sste es nicht "Das Blaue Auge" heissen?").
Das Spiel hat ihn sofort in den Bann gezogen. Gut, er findet die das ganze Talent-Management etwas erm�dend, sieht jedoch die Vorteile darin, seine Party zu spezialisieren. Er empfindet das Kampfsystem jedoch als zu unflexibel. Ich versuche ihn mal mit seinem Wortlaut so ungef�hr zu zitieren:
"Es ist ja toll, dass ich im Pausenmodus meinen Mitstreitern Befehle geben kann aber die stehen nur da und kloppen auf den Gegner ein. Sicher, wenn ich der einen Frau (Anm.: Mein Bruder hat's nicht so mit den Namen) sage, sie soll mal zaubern, dann macht sie das zwar, kloppt nachher genau so stupide weiter. Wieso zaubert sie nicht einfach weiter, bis sie keinen Saft (Anm.: Mein Bruder ist "Spaceballs"-Fan) mehr hat. Und warum kann ich nicht zwei Gegner (oder mehr) auf einmal angreifen? Ein Schlag hier, ein Stich da, wider zur�ck zum ersten Gegner. Oder wieso kann ich mich nicht mit einem beherzten Sprung auf einen Tisch in Sicherheit bringen? (Anm.: Ich habe ihm versucht zu erkl�ren, dass im Hintergrund Attacken und Paraden ausgef�hrt werden.)"
Aber damit sind seine Kritikpunkte auch schon fertig. Das Spiel gef�llt ihm trotz des Kampfsystems sehr gut. Er ist vom Flair der Welt begeistert. Lustigerweise wollte er erst einen K�mpfer spielen, da ihm dessen Frisur nicht gefallen hat (ist halt mein Bruder) hat er sich umentschieden. Er ist vermutlich einer der wenigen, die komplett auf Charakterwerte pfeifen und seinen Charakter rein nach Aussehen ausgew�hlt hat. Was f�r viele von uns ein Kritikpunkt ist, hat ihn gar nicht gest�rt, weil er mit Dingen wie "Mittell�nder" oder "Garetier" soweiso nichts anzufangen wusste.
Langer rede kurzer Sinn: Was ich wirklich mal in die Runde einwerfen m�chte, ist folgende Frage:
Macht Drakensang vielleicht einem Nicht-DSAler am Ende sogar mehr Spass?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die entscheidende Frage f�r mich ist:
Kaufe ich lieber ein nicht ganz so tolles gew�hnliches Rollenspiel oder doch ein nicht ganz so tolles DSA-Rollenspiel?
Die Antwort kann nur DSA-Rollenspiel hei�en.
Ob das jetzt ein Meisterwerk ist oder etliche Schw�chen hat, spielt f�r mich keine Rolle. Nicht jedes Spiel kann perfekt sein. Aber ich leiste gerne meinen Beitrag zum finanziellen Erfolg von Drakensang - weil das langfristig die Chance auf weitere DSA-Spiele erh�ht.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mir ist �brigens - nochmal zur Kamerasteuerung - aufgefallen, da� Star Wars Battlefront I und II exakt das gleiche System haben - und ich spiele beide v�llig ohne Probleme bereits seit etwa 3 Monaten.
Es mu� also tats�chlich an der Empfindlichkeit der Kamersteuerung liegen, wenn ich mit dem exakt gleichen Problem in Drasa so gro�e Probleme habe.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kaufe ich lieber ein nicht ganz so tolles gew�hnliches Rollenspiel oder doch ein nicht ganz so tolles DSA-Rollenspiel?
So auf den Punkt gebracht gebe ich Dir *im Prinzip* uneingeschr�nkt recht. Allerdings ist zumindest bei mir - warum auch immer - der DSA-Bonus aufgebraucht. Liegt vielleicht daran, dass ich schon seit vielen Jahren kein DSA mehr gespielt habe und mir Aventurien inzwischen entfremdet ist. Nun, wenn mir Halbgott Ralf die mehreren Fuhrwerke Dukaten, die er mir f�r ein stibitztes Fass Tee noch immer schuldet, endlich erstatten w�rde, k�nnte ich nat�rlich auch ohne weiteres ein Drakensang-Exemplar erstehen  (Wahrscheinlich k�nnte ich mit all dem Gold ganz Aventurien erwerben. Dann w�rde Tee gleich nach Bier das Nationalgetr�nk, spitze Ohren w�ren bei Strafe (Abschneiden!) verboten und jederman m�sste einen Bart tragen! Da w�re die Welt gleich um eiiges besser...  ) Wenn ich allerdings so �ber W�rfel, Talente und dergleichen lese... ich frage mich gerade, *wie* aufgebraucht der DSA-Bonus tats�chlich ist... Gut, dass �usserungen wie "kaum Interaktion in der Gruppe" mich vom Geldausgeben noch etwas zur�ckhalten...  Mal andere Frage: Wie sieht es denn mit der Interaktion mit der Welt aus? nat�rlich nicht im trivialen Sinne von "der Held kann im Kessel umr�hren, sich auf B�nke setzten und dergleichen". Sondern vielmehr: reagiert die Umwelt auf die Entscheidungen/Taten der Gruppe? Haben die Taten der Gruppe langfristige Auswirkungen? Muss man �berhaupt Entscheidungen treffen? Ist die Welt schwarz/wei� oder eher ambivalent (wie ich mir Aventurien immer vorgestellt habe)? Es war eine der St�rken von "The Witcher" - und ein DSA-Spiel mit gut-b�se-Klischee und ohne M�glichkeit, der Umwelt direkt oder indirekt seinen "Stempel" aufzudr�cken, w�re f�r mich nur ein halbes DSA. Sozusagen ein "DSA light"...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ger�chteweise wird Ende August ein erster Patch erscheinen. Was die Interaktion mit der Umwelt angeht, da f�llt mir zuallererst einiges aus dem 4players-Bericht ein. Andererseits wei� ich zu berichten, da� in der Demo Oma R�benfein sich tats�chlich �ber - neudeutsch formuliert - die St�rung des �kologischen Gleichgewichtes im Wald mokiert, das meine Party durch das T�ten einer Anzahl von W�lfen hervorgerufen hat (in Zusammenhang mit einer "Wolfsplage"-Mini-Queste). Ein anderer NPC l��t von sich h�ren, wie beeindruckt er von dem B�ren-Tropph�enkopf sei, den meine Party von einer weiteren Mini-Queste mitgebracht hat. Und der nun das Wirtshaus ziert. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich bisher nur die Demo kenne.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zur Erinnerung: Gothic 3 wurde hier anfangs in den h�chsten T�nen gelobt, und was ist davon �briggeblieben, nachdem der "Gothic"-Bonus aufgebraucht war...
Ich jedenfalls bleibe skeptisch. In der Begeisterung der jetzigen Spieler sind zuviele (negative) Kleinigkeiten enthalten, die mich ganz bedenklich den Kopf wackeln lassen und mich (ketzerisch) fragen lassen: "OK, es ist ein *DSA-Spiel* - aber ist es auch ein *gutes* C-RPG?" So sehe ich das auch. Mein DSA-Bonus ist schon lange aufgebraucht und selbst als Gothic-Fan habe ich G3 noch immer nicht gekauft. Vielleicht, wenn's mir mal vom Grabbeltisch vor die F��e f�llt. Aus den ganzen Lobeshymnen �ber "Drakensang" h�re ich diverse Dinge heraus, die mir �berhaupt nicht gefallen. Da ist es mir v�llig wurscht, ob das DSA ist oder sonstwas. Schon allein die Tatsache, dass in Drakensang keine Tagesabl�ufe da sind, die Gruppe quasi unsterblich ist, man stumme Textboxen zu sehen bekommt wie vor 20 Jahren und diverse andere "Kleinigkeiten" sind f�r mich eine Entscheidung zum Nichtkauf. Nach allem was ich lese, macht Drakensang nix besser als andere Games und ist in vielen Features der Konkurrenz sogar um einiges hinterher. F�r mich gilt daher: Auf die Budget-Version warten und hoffen, dass bis dahin vielleicht ein paar Mods kommen, die das Spiel interessant machen.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
In der Zwischenzeit habe ich Spa� mit dem Spiel :P
Hope is the first step on the road to disappointment.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Von "Gruppe unsterblich" habe ich leider nichts gemerkt.  Mir ist das Spiel zu schwer und es scheint, als ob ich wohl cheaten m�sste, wenn ich jemals weiterkommen will. Dass gefallene Kameraden nach einem Kamf schwer verletzt wieder aufstehen (sofern mindestens einer �berlebt), ist mittlerweile schon fast �blich und macht jedes andere aktuelle Rollenspiel so. Genauso vertonen auch die meisten anderen gr�sseren Rollenspiele nur wichtige Sequenzen (und/oder den ersten Satz eines Gespr�chs) mit Sprachausgabe. KOTOR und Jade Empire umschiffen das ein wenig, indem sie die h�lfte der Figuren in (sich ewig wiederholenden) Alien- bzw. pseudochinesichem Kauderwelsch mit Untertiteln labern - Mass Effect vereinfacht daf�r einfach die Charakterentwicklung, indem man eigentlich nur einen Terranersoldaten namens Shepard spielen kann. Ich bin recht begeistert von Drakensang aber wenn es darum geht, ein Rollenspiel-Regelwerk akurat umzusetzen und dabei noch eine epische Geschichte zu erz�hlen, sollten Radon Labs mal bei Obsidian in die Schule gehen: Neverwinter Nights 2 (vor allem das Addon "Mask of the Betrayer") ist grandios. Nichtsdestotrotz, Drakensang hat ein unglaubliches Flair. Man f�hlt sich irgendwie sofort wohl in Aventurien. Als Computerspiel, denke ich, funktioniert Drakensang hervorragend. Bei mir gibt es keinen DSA-Bonus - das neue Regelwerk f�hlt sich f�r mich einfach nicht wie DSA an. Ich kann mir ausserdem einfach nicht vorstellen, dass die neuen DSA-Regeln wirklich 1:1 umgesetzt wurden. EDIT: Oi, ist mein Text schludrig geschrieben aber ich lass es jetzt einfach mal.  EDIT AGAIN: Gut, ich konnt's dann doch nicht lassen und habe den Text wenigstens ein bisschen korrigiert.
Last edited by Patarival; 07/08/08 02:11 PM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
In der Zwischenzeit habe ich Spa� mit dem Spiel :P Mir macht es ebenfalls unheimlich viel Spass! Und ich habe wirklich schon verdammt viele RPGs gespielt, aber schon l�nger hat mich keins mehr so gefesselt. Klar, es gibt keine NPC Schedules, nicht viel Interaktionsm�glichkeiten, es sind nur levelbasierte Regionen verf�gbar und sofern man diese abschlie�t, kann man nicht mehr zur�ck, aber dennoch, es macht wirklich einen heiden Spass. Und den Quatsch mit der unbesiegbaren Party kann ich nicht nachvollziehen. Das Spiel ist bei vielen Aufgaben sehr herausfordernd, so dass man wirklich �berlegen muss, mit welcher Taktik bzw. Partymitgliedern oder Ausr�stungsgegenst�nde man in den Kampf zieht. Zum Thema stumme Textboxen: was m�chte man lieber? Ungek�rzten, gut ausformulierten Text ohne komplette Sprachausgabe, oder kleinere Halbs�tze wie bei Oblivion, daf�r aber alles vertont? Klar, idial w�re es so wie bei Drakensang, nur alles vertont. Aber das ist dann wiederum ein Kosten/zeit-faktor. Studios wie Bethesda h�tten damit kein Problem (wenn sie es denn wollten), aber eine deutsche Spieleschmiede wie Radeon Labs schon eher. Bei dem Thema bin ich mal gespannt wie es bei  2 hinauslaufen wird, ich tippe auf ersteres.
Last edited by Nemisis_Dragon; 07/08/08 02:19 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Pat: Das aktuelle DSA-Regelwerk liegt ja auf PDF bei und ich habe mir die M�he gemacht, es vor Spielbeginn recht intensiv zu lesen - und ich denke schon, da� man da von einer gelungenen Regelumsetzung sprechen kann. Dazu z�hlt �brigens auch die Sache mit den Helden, die im Kampf nicht sterben k�nnen, solange nicht alle sterben - das steht so im aktuellen DSA-Regelwerk! Das einzige, was man "Drakensang" in dieser Hinsicht vorwerfen kann, ist die Reduzierung auf eine gewisse (aber nicht geringe) Anzahl von Talenten und Zaubern - was aber aufgrund der schier unendlichen Zahl selbiger im heutigen DSA-Regelwerk wohl unvermeidlich war. Was bringt es, wenn man 200 Talente implementiert, von denen 150 f�r das Spiel v�llig unerheblich sind? Insofern ist das f�r mich keine echte Schw�che - anders ist das jedoch bei der Charaktererschaffung. Mit der bin ich theoretisch wirklich unzufrieden, weil ich es einfach liebe, einen neuen Helden komplett auszut�fteln. Praktisch ist dieser �rger allerdings verflogen, sobald das Spiel beginnt ... Was den angeblichen DSA-Bonus betrifft (wie kann der eigentlich bei buad und Ddraiggy aufgebraucht sein, wenn es doch seit �ber einem Jahrzehnt kein DSA-Spiel mehr gab?): Nat�rlich gibt es den. Wer DSA kennt und liebt, empfindet mit Sicherheit wesentlich mehr Freude z.B. �ber das Auftauchen ber�hmter NPCs oder �ber die Verkn�pfung der "Drakensang"-Story mit den aktuellen DSA-Publikationen. Aber ob das nun entscheidend ist? Keine Ahnung. Fakt ist, da� mir seit KOTOR 1 kein Rollenspiel so viel Freude bereitet hat wie "Drakensang" bislang. Die Atmosph�re ist phantastisch, die Story ist aventurien-typisch gem�tlich erz�hlt, aber interessant, die Aufgaben sind vielf�ltig, oft am�sant und h�ufig spannend. Die Dialoge sind hervorragend, die Grafik ist wundersch�n, die Vertonung ist ordentlich, die Heldengruppe stimmig. Das Kampfsystem macht Spa�, mir sind fast �berhaupt keine Bugs begegnet. Was will man mehr? buad: Wenn du "The Witcher" erwartest, bist du bei "Drakensang" falsch. Warst es allerdings auch schon bei der NLT. Zum Grundkonzept von DSA geh�rt es und geh�rte es schon immer, da� man HELDEN spielt. Die m�ssen sich nat�rlich nicht immer heldenhaft verhalten, aber letztlich stehen sie immer mehr oder weniger auf der Seite des Guten. Wer *b�se* Charaktere spielen will, mu� sich an D&D halten. In "Drakensang" sind die meisten Questen ziemlich linear, das stimmt. Aber es gibt sehr wohl durchaus weitreichende Entscheidungsm�glichkeiten, wo man sich beispielsweise zwischen zwei rivalisierenden Handelsh�usern oder zwei R�uberbanden entscheiden mu�. Und soweit ich das mitbekommen habe (soweit bin ich im Spiel noch nicht) ger�t man sogar in einen Konflikt zwischen Und ja, die Umwelt reagiert sehr wohl auf die Taten der Helden. UND auf die Helden selber, sprich deren Sozialstatus bzw. Talentwert Etikette. Nachdem man beispielsweise den ersten gr��eren Abschnitt der Haupthandlung absolviert hat, kommen einem immer wieder NPCs entgegen, die einen direkt darauf ansprechen und sich erst jetzt vertrauensvoll mit einem Problem an den gro�en Helden wenden. Es scheint sogar einen anderen NPC zu geben, der sich die von mir begangenen Heldentaten auf die eigene Fahne schreiben will (an dem Punkt bin ich gerade angelangt). Das sieht doch nicht so �bel aus, oder? Ich habe gestern mal im "Drakensang"-Forum ein wenig gest�bert und mit Erstaunen vernommen, wieviele wirklich etwas an diesem tollen Spiel auszusetzen haben. Wobei man immer im Hinterkopf behalten sollen, da� unzufriedene Kundschaft wesentlich mitteilsamer ist als zufriedene. Aber die gr��te Kritik scheint irgendwie von jenen zu kommen, die das Spiel gar nicht haben oder nur die Demo angespielt haben. Mir geht es da inzwischen wie Titarius: Mir doch wurscht, was andere dar�ber denken. In einer Welt, in der "World of Warcraft" oder "Diablo" von Millionen verehrt werden, ist es doch ganz normal, da� ein Spiel wie "Drakensang", das auf diese ach so tollen Genregr��en weitgehend pfeift, auf viel Widerstand st��t. Wie gesagt: Mir doch wurscht. Das einzige, was z�hlt, ist: Ich finde "Drakensang" toll!
Last edited by Ralf; 07/08/08 02:30 PM.
|
|
|
|
|