Ich möchte gerne mit meinem Bruder das umgekehrte Beispiel aufzeigen.

Mein Bruder spielte in Sachen Rollenspiel bis jetzt lediglich die Gothic-Reihe (hat Teil 3 aber aufgegeben). Und die spielte er begeistert. Von DSA hat er keine Ahnung - als ich sagte, es stehe für "Das Schwarze Auge" meinte er lediglich "Müsste es nicht "Das Blaue Auge" heissen?").

Das Spiel hat ihn sofort in den Bann gezogen. Gut, er findet die das ganze Talent-Management etwas ermüdend, sieht jedoch die Vorteile darin, seine Party zu spezialisieren.
Er empfindet das Kampfsystem jedoch als zu unflexibel. Ich versuche ihn mal mit seinem Wortlaut so ungefähr zu zitieren:

"Es ist ja toll, dass ich im Pausenmodus meinen Mitstreitern Befehle geben kann aber die stehen nur da und kloppen auf den Gegner ein. Sicher, wenn ich der einen Frau (Anm.: Mein Bruder hat's nicht so mit den Namen) sage, sie soll mal zaubern, dann macht sie das zwar, kloppt nachher genau so stupide weiter. Wieso zaubert sie nicht einfach weiter, bis sie keinen Saft (Anm.: Mein Bruder ist "Spaceballs"-Fan) mehr hat. Und warum kann ich nicht zwei Gegner (oder mehr) auf einmal angreifen? Ein Schlag hier, ein Stich da, wider zurück zum ersten Gegner. Oder wieso kann ich mich nicht mit einem beherzten Sprung auf einen Tisch in Sicherheit bringen? (Anm.: Ich habe ihm versucht zu erklären, dass im Hintergrund Attacken und Paraden ausgeführt werden.)"

Aber damit sind seine Kritikpunkte auch schon fertig. Das Spiel gefällt ihm trotz des Kampfsystems sehr gut. Er ist vom Flair der Welt begeistert. Lustigerweise wollte er erst einen Kämpfer spielen, da ihm dessen Frisur nicht gefallen hat (ist halt mein Bruder) hat er sich umentschieden. Er ist vermutlich einer der wenigen, die komplett auf Charakterwerte pfeifen und seinen Charakter rein nach Aussehen ausgewählt hat.
Was für viele von uns ein Kritikpunkt ist, hat ihn gar nicht gestört, weil er mit Dingen wie "Mittelländer" oder "Garetier" soweiso nichts anzufangen wusste.

Langer rede kurzer Sinn: Was ich wirklich mal in die Runde einwerfen möchte, ist folgende Frage:


Macht Drakensang vielleicht einem Nicht-DSAler am Ende sogar mehr Spass?