Leider wenig Losglück für die beiden verbliebenen deutschen Tennis-Cracks:
Im Einzel würde Rainer Schüttler in der 2. Runde wohl bereits auf den Weltranglisten-Dritten Novak Djokovic treffen - falls er überhaupt sein Erstrundenmatch gegen das von Nick Bollettieri trainierte japanische Riesentalent Nishikori gewinnt.
Und im Doppel droht Schüttler und Kiefer ebenfalls bereits in der 2. Runde ein Aufeinandertreffen mit den topgesetzten Bryan-Zwillingen - auch hier hat es aber bereits das Erstrundenmatch gegen das starke österreichische Doppel in sich ...
Lediglich Nicolas Kiefer kann mit seiner Auslosung im Einzelwettbewerb leben: Der Erstrundengegner Max Mirnyi ist zwar ein nicht zu unterschätzender Aufschlagspezialist, sollte für Kiefer in seiner zuletzt gezeigten Form aber schlagbar sein. In der 2. Runde würde dann vermutlich der Südafrikaner Kevin Anderson warten - auch zu schaffen. Zudem befindet Kiefer sich in der oberen Hälfte des Spielplans, womit er Nadal und Djokovic erst im Finale begegnen können. Die topgesetzten Spieler in seiner Hälfte sind die zuletzt leicht kriselnden Roger Federer und Nikolay Davidenko (den Kiefer erst kürzlich geschlagen hat). Mit etwas Glück könnte für Kiwi also tatsächlich einiges drin sein.

Des weiteren ist der deutsche Olympia-Kader leider wieder geschrumpft: Schwimm-Routinier Nicole Hetzer, die eigentlich gleich am Samstag im Vorlauf über 400m Lagen antreten soll, mußte ihren Start aufgrund einer Schulterverletzung absagen und hat dabei gleich noch ihr Karriereende bekanntgegeben. Schade.
