Du alter Nörgelzwerg!
Was mich auch interessieren würde ist, ob die Dialoge in Abhängigkeit vom Archetypen anders geführt werden.
Jein. Soweit ich weiss, reicht es, einen Charakter mit guten Gesellschaftstalenten in der Gruppe zu haben, um von ihnen - als Gruppe - zu profitieren. Ebenso reicht es beispielsweise, einen Charakter mit guter Kraeuterkunde in der Gruppe zu haben, um die Pflanzen entsprechend auf der Minikarte angezeigt zu bekommen.
Und wem das ein zu vernichtendes Urteil war, dem sollte erneut gesagt werden, dass auch ich momentan durchaus Spass an Drakensang habe!

Dann lass dich von deinen Negativpunkten nicht weiter irritieren, sondern geniesse das, was dir Drakensang bietet.

Und das ist schon einiges, finde ich. Was ich inzwischen auch bestaetigen kann, ist dass Drakensang nach dem Tutorial, welches das ganze Gebiet am Anfang darstellt, bevor man nach Ferdok kommt, nur noch besser wird. Ich musste mich gestern schon zwingen, mit der Stadterkundung fruehzeitig aufzuhoeren. Es lohnt sich auch, den Gespraechen der NPCs zu lauschen - da zankte sich doch gerade ein Ehepaar ueber Nichtigkeiten. Uebelster Kaffeeklatsch, passte aber perfekt in die Welt.
Vielleicht kann Drakensang also rein CRPG-technisch nicht mit anderen Spielen mithalten, aber wie schon geschrieben wurde ist es sehr stimming, interessant und hat eine tolle Atmosphaere. Und letztere ist fuer mich ohnehin der ausschlaggebende Punkt in allen Spielen, insofern fuehle ich mich bisher pudelwohl. *)
*) Ich hatte erst einen Streuner versucht, dann einen Zauberweber, mich dann letztendlich aber doch fuer einen klassischen Waldlaeufer entschieden, wie ich ihn bzw. sie in dem Fall schon fast immer gespielt habe.