Hi Leute,

und ein weiteres prominentes Topic erlebt seinen "zweiten Frühling"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und dann starten wir das ganze gleich mal mit einem Notruf:
Ich Dösel hab´ leider so etwa die letzte halbe Stunde vom gestrigen Debüt der neuen Star Trek-Serie "Enterprise" verpaßt (als auch identischer "Tathergang" bei der heutigen Wiederholung - dodaal verschloaffa! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />).

Könnte da vielleicht mal einer von Euch einspringen und mir den Inhalt ungefähr ab da wiedergeben, wo die Vulkanierin "T´Pol" ganz gegen Erwartung nach der Flucht von Rigel 10 doch nicht zur Erde zurücksteuert und "Captain Archer", von dem sie aufgrund seiner Schußwunde kurzfristig das Kommando übernommen hatte, sich auf der Krankenstation aufrappelt?
Wo fliegen sie dann hin?
Können sie den Klingonen noch retten?
Was steckt hinter diesen seltsamen, gestaltwandelnden Alien-Mutationen?
Fliegt die "Enterprise" am Ende wieder nach Hause?
Etc.pp., die ganze restliche Story halt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Danke schön! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



Ganz abgesehen davon, was ich so von dem Piloten sehen konnte, war´s ganz interessant.
Das erste Mal, daß man es in einer Star Trek-Serie gewagt hat, einen richtigen, zeitgenössischen Song als Titellied zu wählen. Auch die Visualisierung des Intros unterscheidet sich wesentlich von denen der anderen 80/90er `Installments´. Aufgefrischt im Design etc., wie man´s wohl von einer Serie im neuen Jahrtausend erwartet (komisch, ich mußte irgendwie gleich an die Titelsequenz der anderen, gegenwärtigen Spitzenserie denken - "Smallville" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />).
Es kommt einen natürlich etwas komisch an, daß die Technologie, wie sie dargestellt wird, wesentlich moderner daherkommt als die in Kirks alter "Schüssel"( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) hunderte von Jahren später. Mit TFT-Displays und so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
But you couldn´t possibly have gone below! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Immerhin, die Brücke hat verhältnismäßig viele Anklänge zu eher gegenwärtigen U-Booten oder ähnlichem, vergleichbarem Gerät. Und das seltsame `Sichtgerät´ für die Sensoren - na, das Weckt doch auch Erinnerungen wach, nicht?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und der Maschinenraum wirkt ja auch nicht so unbedingt besonders fortgeschritten ("Scotty" hätte seine wahre Freude <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />).


Naja, ich bin mal gespannt, wie´s sich weiterentwickelt (die `armen´ Vulkanier - werden wohl noch ihre wahre Last mit `uns´ haben, hmm?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).
In US läuft (oder lief!?) ja wohl schon die zweite Staffel?


Ragon, der Magier
(der leider keine der Satinav´schen Manipulationen beherrscht... grrmpf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> - <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

P.S.: *PRUST* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Bei dem IMDB-Eintrag für "Enterprise" steht unter dem Punkt "Languages:": English/ Klingon
*LOL* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />