Genrell stimme ich Buad in allen Belangen zu. Und auch Ddraiggy stimme ich in einem Punkt zu: Ich glaube nicht, dass ich mir Drakensang gleich sofort zum vollen preis gekauft hätte, wenn es kein DSA-Spiel gewesen wäre. - Für mich fehlt dem Spiel doch so einiges.
Wie Buad finde ich allerdings ebenfalls, dass das Spiel im Grunde Spass macht. Und ich bereue den Kauf auch überhaupt nicht.
Allerdings, was ich erwartet (oder besser egsagt erhofft) habe, war ein "Neverwinter Nights 2" (nicht mal ein "Mask of the Betrayer") in Aventurien. Was ich bekommen habe, ist ein "Knights of the Old Republic"-Light in Aventurien.
Man hat sich ganz offensichtlich in vielen Belangen an Bioware orientiert, ohne jedoch deren Klasse zu erreichen.
Es gibt in Drakensang viele Designentscheidungen, die ich einfach nicht anchvollziehen kann: Warum kann ich mir meinen Charakter nicht zusammenbauen? Warum muss ich Fässer zerschlagen? Warum reagiert der Standverkäufer nicht, wenn ich eine Kiste, die ganz offensichtlich zu seinem Stand gehört, aufbreche und plündere? Wieso sprechen Magiekundige nicht mehr die richtigen Zaubersprüche wie in der NLT, sondern nur noch zufälligen Kauderwelsch? Wieso kann ich nicht wieder zu sechst durch die Lande ziehen? Wieso kann ich nicht gleichzeitig für beide Handelshäuser arbeiten? Wieso kann ich mit nichts in der Ungebung inetaragieren?
Ich kann auch bei der Lebendigkeit, von der Alrik so schwärmt, nicht wirklich zustimmen. Sicher, es gibt keine Tageszeiten, was schon so einiges an Tagesablauf für NPCs wegfallen lässt. Aber wieso stehen halbwegs wichtige NPCs ständig an der gleichen Stelle rum. Wieso geht ein Standverkäufer nicht wenigstens ein bsischen von seinem Stand weg und setzt sich oder tratscht mit dem Nachbarn. Wenn der Spieler in die Nähe des Standes kommt, kann er ja zurückeilen.
An den Docks gibt es zwar einige Arbeiter, die Kisten schleppen aber die machen das endlos und die Kisten werden aus dem Nichts "hergebeamed" und wieder "weggebeamed".
Oder der Hesindetempel, an dem so fieberhaft gearbeitet wird: Warum ist denn nirgends ein einziger Arbeiter zu sehen?
Ich habe, glaube ich, die Rattenquest erwähnt, die mich fast zur Aufgabe zwang. Das war für mich reines Diablo: Durch langweilige Dungeons laufen und Horden von Ratten erledigen. Oh Mann!
Im Moment hänge ich bei der Amöbenquest und die ist auch nicht viel besser. Aber ich habe gehört, dannach geht es steil bergauf.
Trotzdem finde ich, ist Drakensang ein nettes Spiel geworden, dass eigentlich jede Menge Spass machen kann. Und da möchte ich meine schonmal erwähnte These wiederholen (die ja auch Buad oder Steffen hatte): Ich bin der Meinung, dass Drakensang besser geworden wäre, wenn es kein DSA-Spiel gewesen wäre.
Ich glaube, man hat sich zu viel darauf konzentriert, dass das Spiel ja nicht mit dem DSA-Canon bricht und deshalb viele Entscheidungsmöglichkeiten gleich weggelassen.
Die NLT hatte auch ihre Fehler - und was für welche. Trotzdem sind die Spiele - bis auf die grafsche Umsetzung - die viel besseren DSA-Spiele.
PS: Und mein Bruder, der DSA nicht kennt, hat immernoch jede Menge Spass mit Drakensang.
PPS: Das Boot im Hafen kann man übrigens kaufen, aber es läuft natürlich nicht ganz so, wie gedacht...
Last edited by Patarival; 16/08/08 03:32 PM.