Ich finde ja immer noch, daß man aus "Was Frauen wollen" wesentlich mehr hätte machen können - besonders was die extrem vorhersehbare Story betrifft. Trotzdem gute Unterhaltung, v.a. dank Mel Gibson in einer absoluten Paraderolle (und den großen Alan Alda wollen wir auch nicht ganz vergessen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

Aber noch ein Nachtrag zu Freitag:
Wie können so grandiose Schauspieler wie Sean Connery, Uma Thurman, Ralph Fiennes oder Jim Broadbent in einem so grottenschlechten Film wie "Mit Schirm, Charme und Melone" mitspielen???
Ja, haben die denn nicht das Drehbuch gelesen, bevor sie unterschrieben haben? *kopfschüttel*

Und zu "Matrix": Irgendwie wirkt der im Kino doch noch wesentlich imposanter - naja, nicht wirklich eine überraschende Erkenntnis ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Noch ein paar Tips für heute abend:
Kabel1 zeigt gleich drei sehenswerte Filme, zunächst um 20.15 Uhr "Hausboot", eine klassische Komödie mit Cary Grant und Sophia Loren, danach "Tödliche Partys", eine Agatha-Christie-Verfilmung mit dem unübertroffenen Sir Peter Ustinov als Meisterdetektiv Hercule Poirot. Und im Anschluß noch "Under Fire", ein Politthriller mit Nick Nolte und Gene Hackman.

Und morgen kommt ein ganz besonderes Highlight, ebenfalls bei Kabel1 um 20.15 Uhr: "Unternehmen Petticoat", IMHO einer der lustigsten Filme aller Zeiten, übrigens erneut mit Cary Grant in der Hauptrolle!
Außerdem bei RTL um 22.00 Uhr: "Lethal Weapon 4". Verzichtet zwar weitgehend auf eine Story, ist dafür ebenfalls ein sehr witziger Film und Jet Li sorgt für die nötige Action! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />