Naja, fünf Jahre sind für eine Serie ja nicht schlecht und gerade der SciFi-Channel stellt leider immer stärker auf kostengünstige, aber ähnlich quotenstarke Pseudo-Reality-Formate um (sowas wie "Echte Ghostbusters" und ähnlicher Schrott). Für die Darsteller hat das natürlich auch Vorteile, wenn sie weiterhin in den DVD-Filmen beschäftigt sind und gut bezahlt werden, dafür aber deutlich mehr Zeit für andere Projekte haben.
Ärgerlicher ist es sicherlich für die Fans. Da "Battlestar Galactica" ja leider auch zu Ende geht (allerdings "freiwillig") und Serien wie "4400 - Die Rückkehrer" oder - auf anderen Sendern - "Moonlight" oder "Dead Zone" eingestellt wurden, bleibt jetzt eigentlich nur noch "Eureka" übrig. Plus eventuelle neue Serien (darunter auf jeden Fall "Sanctuary", ein Projekt, das von etlichen Ex-"Stargate"lern entwickelt wurde, mit Amanda Tapping in der Hauptrolle. Und natürlich die neue Serie von Joss Whedon!

).
Schon schade für die vielen SF-/Mystery-Fans. Aber es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Studio sich entscheidet, Genre-Serien direkt für die DVD-Vermarktung zu produzieren. MGM hatte das ja schon nach der Einstellung von "Stargate SG-1" in Erwägung gezogen (da sich die "Stargate"-Serien traditionell verdammt gut auf DVD verkaufen). Mal sehen, wann es wirklich soweit ist.