Im DRASA-Forum zitierter Beitrag offenbar aus dem Ulisses-Forum (scheint von der RatCon zu sein):

Quote
walkir hat geschrieben:
Zunächst die aktuellen Verkaufszahlen: In 16 Tagen wurden 62.000 Kopien durchverkauft (stehen also nicht mehr beim Händler im Regal sondern sind beim Endkunden).
Damit sind die 100.000 im ersten Jahr mehr als realistisch - eine Größenordnung, die sonst die Sims, WoW oder Gothic erreichen. Sonst wird's in den Dimensionen schon eng.
Btw, auf ein verkauftes Exemplar kommen 15 Raubkopien.

Das heisst konkret, dass momentan nur noch darüber verhandelt wird ob das AddOn groß wird und Teil 2 dann was länger dauert oder man einen früheren Teil 2 mit kleinerem AddOn erkauft. In jedem Fall wird der Charaktereditor (Expertenmodus, Anpassung der Optik) im AddOn ausgebaut. Das Zwergenviertel ist, wie nicht anders zu erwarten, als möglicher Ansatzpunkt fürs Addon gedacht. Außerdem gibt es versteckte Savegames, damit man mit Erscheinen des AddOns dort vom Hauptspiel abzweigen kann.

Für Teil zwei werden gerade Reviews und Kommentare in der Community (DSA und reine Zocker) von einigen Leuten gesichtet und auf einer ToDo-Liste aufgeführt. Im Wesentlichen tauchen auf dieser Liste aber nur Sachen auf, die den Machern von vornherein bekannt waren, aber aus Zeitgründen nicht mehr rein kamen. Auf jeden Fall soll Teil zwei mehr Objekte zum interagieren haben, nicht nur Kisten und Fässer.
Es wurde ausdrücklich angekündigt, das Drakensang weitergepatcht wird. In diesen (kumulativen) Patches werden aber primär Features nachgeliefert, keine Bugs gefixt (das natürlich auch, ist aber nicht der Schwerpunkt).
Konkret stehen auf der Liste für Patches Konsequenzen beim Taschendiebstahl (wenn's schiefgeht oder so GAR nicht passt - Graf oder im Tempel z.B.) und sinnvollere Fallen. Speicher-/Ladeorgien sollen allerdings vermieden werden, was auch der Grund war dasses bisher so mau ausfällt.

Ein Tag-/Nachtzyklus wird naturgemäß nicht nachgepatcht, das wäre ein völlig anderer Titel. Aber wenn es erzählerisch Sinn macht kann man sich das für Teil 2 absolut vorstellen.
Neue NSCs, Monster (die sollen verdoppelt werden), Entscheidungen in der Story und deutlich verbesserten Itembeschreibungen sind aber durchaus geplant. Dieses Jahr soll sich da noch viel tun.
Bei Patch 1.01 wurde leider eine Vorabversion der Readme-Datei online gestellt, darum ist die Sache mit den Savegames unglücklich formuliert.
Prinzipiel lenthält ein Savegame in Darkensang eine Kopie der ganzen Spielwelt. Wenn sich also Sachen wie Loot ändern sollen muss man das Spiel neu starten.
Kram wie Fackeln in Moorbrück (also so 50-60% des Patchinhalts) funktionieren aber sofort.

Das Tempo des Spiels wird aber beibehalten (außer bei Questen wie der "Verfolgungsjagd" vielleicht.)

Zeit... Vollvertonung hätte ein Release Ende August bedeutet, hätte man die Gebiete wiederbesuchbar gemacht (und damit mindestens zweimal bauen müssen) wäre es August 2009 geworden. Bernd Bayreuther ist mit der momentanen Lösung mit besuchten gebieten aber auch alles andere als zufrieden.
Eine Ansprache der Helden nach Rasse, Profession etc. steht auf der "Meckerliste" sehr weit oben, ebenso wie Sidequests für die Nebenchars und deren Weiterentwicklung oder der Charaktereditor.
Im AddOn werden diese (bei den Chars besonders Kladdis und Forgrimm) massiv ausgebaut. Die kamera wird evtl. von den Chars entkoppelt.
Die Ansprache nach Rasse etc. hätte nochmal Minimum doppelt so viele Dialogzeilen bedeutet, das wäre also wieder eine massive Verschiebung gewesen.
Man hat aber gemerkt, das Bernd und dem Lead Designer so Sachen am Herzen liegen und sie selbst damit nicht zufrieden sind (sie fanden die closed beta zu kurz). In Teil 2 wird's besser. Das Team liest im übrigen auch die Kosch Wiki.

An Bernds Wunschliste an NSCs hat die Redax recht viel herumgestrichen, ihm neue aufs Auge gedrückt, etc. pp. - alles, damit eine Person nicht zugleich an zwei Orten ist und sich das Spiel idela in den Kanon einpasst. Es hat definitiv stattgefunden. (Und es wird ein Anschluss-AB namens "der Kult der goldenen Masken) für Einsteiger, die vom Spiel kommen, geben. Das spielt später und mit neuen Helden.).
Zur Einbindung: Dorion im Hesindetempel hat einen aventurischen Boten in der Tasche, IIRC den, in dem über den Tempelbau berichtet wird.

Ein anderes Easter egg, das allerdings nicht optimal lief war Mutter Ratzinski.
Das war eine Parodie (auf...?) und Gag eines Leveldesigners... Nur leider an der völlig falschen Stelle.
Ebenso ein nicht zu erreichender Level in einer Gruft in Moorbrück - Leveldesignerscherz...
Das Rattenproblem (Bernd sinngemäß "das Problem ist nicht die KI, das Problem sind die zig Kämpfe gegen Ratten und Spinnen") mit Monstern, die direkt auf den Magier gehen hat auch einen amüsanten Hintergrund. Es wurde schlicht zu vielen Monstern das Script "clever fighter" verpasst, was vereinfacht heißt "geek the Mage first!"
Was das Verhalten der NSCS angeht wird etliches gepatcht, aber letztendlich weiss man auch nicht wie man es sinnvoll skripten kann. laut Bernd kann da bisher kein Spiel überzeugen.

Beschworene Wesenheiten müssten im Praiostempel in sich zusammenfallen ,das war das letzte Feature was kurz vorm Goldmaster eingebaut wurde. Wenn das nicht passiert ist es schlicht ein Bug.

Thalia wurde btw. nach dem Communityquest designt, ein Spieler hat sein Freundin als Vorlage genommen.

Der Hype ums Spiel tat dem Team sehr gut, nur deswegen wurden nochmal 9 Monate für Feintuning dran gehängt (bzw. das Geld dafür bewilligt)

So, jetzt nochmal einiges, was ich oben nicht mehr sinnig reinkriege...

- fürs AddOn kann man sich NSCs mit Magiekunde vorstellen
- Loot aufnehmen wird erweitert und beschleunigt
- im AddOn kommen andere Elementare dazu (es gab einfach ne Vorgabe "nur X Monster")
- Beamen, Wegpunkte oder so wird es nicht per Patch geben, da sonst komplette Levels redesignt werden müssten. (man rennt dauernd über irgendwelche Trigger). Fürs AddOn ist es aber fest eingeplant.

Und nun zu etwas völlig anderem:
Das neue PC-RPG von TgC wird kein Party-Rollenspiel, die Rechte daran hat Radon Labs exklusiv. Auch sonst überschneiden sich die Lizenzen nicht.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch