Mittlerweile haben ja nun die US Open mal wieder begonnen. Und gleich heute gab es den ersten wirklich Knaller zu sehen: Rafael Nadal gegen Björn Phau. Björn Phau, ein 28-jähriger Deutscher, der sich für das Turnier qualifizieren musste (zuvor hatte er in diesem Jahr erst ein einziges Spiel auf der Tour gespielt, und das war eine Erstrunden-Niederlage in Halle gegen Blake), hat Nadal heute das Leben richtig schwer gemacht. Mit einem Ergebnis von

6:7 / 3:6 / 6/7

hat sich Phau heute - und das konnte man deutlich am Applaus vernehmen - in die Herzen der Zuschauer gespielt. Er hat gekämpft, er ist gelaufen wie ich es noch bei keinem anderen Spieler gesehen habe (nicht mal bei Nadal!). Und wie er teilweise gezaubert, selbst aus der Bedrängnis, das war schon erstaunlich. Dass da weit über 100 Ranglistenplätze Unterschied zwischen lagen, war heute nicht zu erkennen. Leider waren es dann einige vermeidbare Fehler im Tie-Break, die den Ausschlag gaben, sowie eine kurze Schwächephase im zweiten Satz, die ein tödliches Break bescherte.
Nadal war wieder wie gewohnt langweilig und hat es gegen Phau, der die Rückhand einhändig spielt, mit dem - ich nenne es mal so - "Federer-Konzept" probiert: Lange, hohe Bälle auf die Rückhand mit viel Drall. Aber unfassbarerweise hatte Phau auf diesen Schlag immer eine klasse Antwort. Er ließ die Bälle aufkommen und nahm sie dann im Anstieg. Und es gelang ihm, noch wahnsinnig viel Druck hinter diesen Schlag zu setzen. Sogar viele direkte Punkte sind ihm aus dieser Lage gelungen. Wirklich erstaunlich. Im Grunde ist ihm damit gelungen, woran Federer immer wieder scheitert. Problem bei Phau war einfach auch, dass zuwenig erste Aufschläge ihr Ziel fanden. Dadurch wurden die Aufschagspiele gegenüber denen von Nadal einfach teilweise zu mühselig und irgendwann bricht einem das das Genick, leider.

Bemerkenswert ebenfalls sein Kampfeswille. Beispiel: Beim Stande von 4:4 im dritten Satz hatte Phau drei Breakbälle gegen sich. Die wehrte er alle ab und rettete den Einstand. Leider gab er dann doch noch sein Aufschlagspiel ab. Aber direkt im Anschluss gelang dann wiederum ihm das erste Break der Begegnung. Wann immer man dachte, nun würde Phau einbrechen, war es ein Irrtum. Eine echte Kämpferseele. Einfach toll! Leider hat aber alles letztendlich nicht geholfen.

Sei's drum: Es gibt keinen Grund, enttäuscht zu sein. Als Qualifikant der Nummer 1 (*grummel*) derart die Stirn zu bieten ist schon ein gigantischer Erfolg. Das ist genau das, was der deutsche Tennissport braucht.

Wer das Spiel versäumt hat, dem kann ich nur nahelegen, vielleicht mal eine Wiederholung anzupeilen. Denn das war schon wirklich Unterhaltung vom Allerfeinsten. So tolle Spiele bekommt man nicht jeden Tag geboten! up

Indes hat zumindest Beck die zweite Runde erreicht. Er setzte sich gegen Isner durch - und das sogar ebenfalls in drei Sätzen. Auch hier war eigentlich Beck eher der Außenseiter. Wenigstens das ist heute geglückt. Ebenfalls gut sieht es aus bei Kohlschreiber. Das Match läuft zwar noch, aber er wird die nächste Runde wahrscheinlich wohl erreichen. Das ist doch was! smile

Wegen Schulterproblemen (wie pblich) musste Sharapova ja ihre Teilnahme absagen. Zwar werden damit immerhin die Ohren geschont, aber trotzdem fehlt da natürlich eine echte Größe. Noch 2006 konnte sie dort ja siegen. Und im letzten Jahr war es Henin. Beide sind nun nicht dabei. Eine echte Favoritenrolle kann ich da kaum zuordnen bei den Damen. Dürfte spannend werden...

Last edited by Pergor; 25/08/08 10:24 PM.