Ich freue mich wirklich, daß endlich wieder "Angel" läuft!
Die Mischung aus düsteren Storylines und herrlicher Selbstironie (gestern wieder genial zu beobachten - ich hätte mich totlachen können, als ich den Small-Talk zwischen Angel und dem dämonischen Gefängniswärter beobachten durfte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ist einfach perfekte Unterhaltung.
Auf jeden Fall eines der ganz wenigen Spin-Offs, das tatsächlich eindeutig besser ist als das "Original", in dem Fall "Buffy". Wobei deren letzte Staffel eigentlich auch recht vielversprechend beginnt. Man scheint sich zum Abschluß nochmal auf die Wurzeln zu besinnen, nicht nur inhaltlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Dazu passend könnte ich eigentlich gleich noch ein paar Seriengerüchte loswerden:
1. Die Action-/Justizserie "J.A.G." wird höchstwahrscheinlich erneut um ein Jahr verlängert. Zumindest haben beide Hauptdarsteller bereits Verträge unterschrieben, da dürfte die Zustimmung des Senders Formsache sein, zumal die Quoten immer noch hervorragend sind.
2. Auch "Angel" ist zwar noch nicht offiziell verlängert worden, es rechnet jedoch jeder damit. Einmal hoffen die Verantwortlichen natürlich, daß einige reine "Buffy"-Fans nach dem Auslaufen der Serie zu "Angel" wechseln werden. Zumal vermutlich einige Charaktere genau DAS tun werden. Zumindest bei James Marsters (Spike) scheint das bereits so gut wie sicher zu sein, Alyson Hannigan (Willow) und Anthony Stewart Head (Giles) werden wahrscheinlich gelegentlich auftauchen. Lediglich Nicholas Brandon (Xander) wird vorerst nicht zur Verfügung stehen, da er eine Hauptrolle in einer neuen Sitcom übernimmt.
Zudem sind auch die Quoten von "Angel" weiterhin sehr ordentlich, so daß selbst für den Fall, daß der aktuelle Sender NICHT verlängert, sich sehr wahrscheinlich ein anderer finden würde, der die Serie übernimmt.
3. Weniger gut sieht es leider für die Anwaltsserie "The Practice" von "Ally McBeal"-Erfinder David E. Kelley aus. Nachdem der Sender den Sendetermin geändert hat, sind die Quoten zunächst deutlich gefallen und konnten sich seitdem nur leicht erholen (zu dieser Sendezeit gibt es in den USA starke Konkurrenz durch irgendeine Reality-TV-Sendung ...). Somit hat Kelley für den Staffelabschluß vorsichtshalber eine Doppelfolge geschrieben, die sowohl als Staffelende als auch als Serienende funktionieren kann ...

Mehr dazu und zu anderen Serien in den nächsten Wochen, wenn die US-Sender ihre Planungen für die nächste Fernsehsaion abschließen.