Es liegt schon an den Eltern... oder an deren Eltern oder .... man kann die Kette endlos fortsetzen...

Wenn ein Kind (wie ich es jetzt bei weitläufigen Bekannten) erlebe durch den Fernseher erzogen wird. Es (mit knapp 2 Jahren) das Handy aufklappen und Hallo sagen, die TicTacs wie eine Zigarette mit 2 Fingern isst, aber der sonstige verständliche Wortschatz sich auf Wauwau und Nein beschränkt?

Die Eltern (22,27) lieben ihre Tochter, aber sie können sie nicht fördern!
Ich hoffe der Kindergarten, in den sie jetzt geht, kann einige Defizite ausgleichen.

Die Eltern lieben Computerspiele... die Tochter wird zeitig auch das kopieren.

Also findet die komplette Erziehung durch den Fernseher und den Computer statt, gelegentlich vielleicht noch durch eine Bildzeitung....

Was lernt man da?
Nicht nur der Computer, auch die Zeitung und der Fernseher ist voll von Gewalt. Das Kind lernt "Gewalt regiert die Welt" und das Recht der Stärksten zählt. Die zunehmende Gewaltbereitschaft auf Computerspiele zu schieben ist viel zu einseitig.

Bild und Co-Zeitungen und das Fernsehen tragen mindestens genau so dazu bei, wenn nicht noch mehr, denn die meisten Kinder sitzen vorm Fernseher bevor sie am Computer sitzen.
Am Computer spielen sie dann nur den Held, der im Fernsehen immer zu sehen ist.

Ich sehe auch das Problem, dass computersüchtige Kinder jetzt Eltern werden...

Insofern ist die derzeitige Idee kostenlose Kinderbetreuung anzubieten sicher eine gute...
Man gibt die Kinder im Kindergarten ab, wo sie erzogen werden und die Eltern können in Ruhe Harz IV empfangen Computerspielen und Fernsehen.


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.