HAH!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Was hat denn ein angehender Statistiker bitte ein Referat über einen Film zu schreiben!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geht´s über den Bodycount der jeweiligen `Mannschaften´ - Al Capone Boys vs. Chicago Law and Order?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Oder bist Du jetzt zu "Dawson Leary" mutiert?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ansonsten böte sich vielleicht eher "Collateral Damage - ein filmhistorischer Vergleich `The Terminator´/`Terminator 2´ und ein Ausblick in die (allernächste <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Zukunft" an!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


@harga:
Was mir besonders gut gefallen hat bei "The Negotiator ist, daß (fast) keiner auch von den Oberbösewichtern umgekommen ist - da wollen die Leute ja gerne immer "Blut sehen" als vorgeblich `gerechte Strafe´ ("Ach, der hatt´s ja aber auch verdient gehabt!").
Nicht so hier, wo sowohl die gesamte Polizei-Truppe Ron Rifkin (der Chef von `SD6´ in "Alias" und letztens auch in der Folge "Sex and the City" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) gerade nur ein Haar krümmt und auch Jackson noch einmal den `letzten Test´ bestehen muß - wobei seine Kollegen sich sogar auf die Tragik vorbereiten müssen, ihm selbst ggf. zuvorzukommen und ihn zu erschiessen.
(Ganz makellos bleibt Kevin Spaceys alias "Chris Sabian" `Bilanz´ ja aber leider nicht, wg. der `Exekution´ Insp. Niebaums - sehr gut J.T. Walsh <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - durch die Hintermänner in der Einsatztruppe bei ihrem unautorisierten Angriff <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Das Finale mit dem Schuß auf Jackson durch den ja eigentlich gewaltverabscheuenden Spacey hatte auch was (auch wenn die Idee in etwas anderer Form natürlich schon von "Speed" her bekannt ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).

Und die Nebenrollen - exzellent! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> :
Zu vorher Gesagtem passend, ist man besonders mißtrauisch ggü. dem "Cmdr. Adam Beck" ob er nicht auf der falschen Seite steht, gerade wo er doch zu den unerbittlichsten Antagonisten und Verfechtern einer gewaltsamen Lösung gegen Jackson in der Geiselsituation zählt - wieder eine grandiose Rolle für David Morse der u.a. schon in "The Green Mile" und als "Ellen Arroways" (Jodie Foster) Vater in "Contact" brillierte.

Paul Giamatti war jüngst als Komikerpartner von "Andy Kaufman" in Jim Carreys besprochenem "Der Mondmann" zu sehen und gibt hier gut den kleinen Betrüger-Informanten.

Und John Spencers("Chief Al Travis") Charakterkopf dürfte vielleicht auch einigen noch aus einschlägigen Filmen bekannt sein, als da wären Presumed Innocent"/"Aus Mangel an Beweisen" mit Harrison Ford, "Black Rain" mit Michael Douglas/ Andy Garcia, "Cop Land" mit Robert de Niro, einem ungewohnten Sylvester Stallone und noch einem Dutzend anderer Klasseschauspieler, "to name but a few"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



Spät nachts gestern auf ZDF kam dann noch ein Polizei-Thriller mit einer Cast, die einem auf der Zunge zergeht (zuallermindest für dieses Genre und das `abgefuckte´ Ambiente, das "Phoenix" bot)
- der notorische Ray Liotta, `Verbrechervisage´ Anthony LaPaglia (etwas glückloser Mafia-Killer in "Der Klient" und Nachfolger von Daniel Benzali in der Bochco-Anwaltsserie "Murder One"), der wohl unbekannteste (aber entgegen meiner Annahme nicht der älteste! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) aus dem Clan der Baldwin-Brüder, Daniel Baldwin, und schließlich Jeremy Piven, wohl am bekanntesten als schwuler (?) Freund von "Ellen" in ihrer gleichnamigen Comedy-Serie, aber auch sonst schon mit einigen guten Nebenrollen (z.B. "Judgement Night" mit Emilo Estevez, Cuba Gooding Jr. und Dennis Leary) - alle zusammen als Quartett von Polizisten mit jeweils nicht so sehr auf dieser Seite des Gesetzes verankerten Lastern!

Dann Xander Berkeley ("Internal Affairs" mit Richard Gere, "T2" als "John"s Pflegevater, "The Rock", "Billy Bathgate" mit Dustin Hoffman, Eine "Frage der Ehre", "Apollo 13", "Air Force One", "Gattaca" als der Doktor, "Amistad" und viele viele mehr) als ebenfalls nicht astreiner Lt., wie sich später herausstellt;
das Mutter-Tochter-Gespann aus der großen Anjelica Huston (Tochter der Regisseurs-Legende) und Brittany Murphy;
Royce D. Applegate bekannt als der "Chief" in den ersten Staffeln von Spielbergs "SeaQuest DSV";
Giancarlo Esposito als Kredithai;
Kari Wuhrer als Frau von Piven und hinterhältige Schlampe;
Tom Noonan als Buchmacher Liottas mit "Duffy Duck"-Sprachfehler ("Der Ripper" aus "Last Action Hero", irgendjemand?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
und Giovanni Ribisi.

Trotz dieses fraglos versammelten Schauspieltalents und dem reizvoll-trostlosen Setting, bin ich mir im Nachhinein allerdings noch nicht so restlos sicher was ich dem Film halten soll... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Naja... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon