Ja, die Schrifttafeln am Ende des Films haben mich auch ziemlich erstaunt. Ich dachte mir noch "super Film, aber die Sache mit der quasi-Erpressung von CBS war doch ein bißchen arg [nocando] aufgetragen", dabei scheint das dann tatsächlich zu stimmen. Angesichts des Regisseurs und der Tatsache, daß im Film wahre Namen (z.B. der "New York Times") genannt wurden, muß man wohl davon ausgehen, daß tatsächlich vieles an diesem Film der Wahrheit entspricht ...