Weiterhin ohne die "Silberrücken" Ballack und Frings, kommt wieder die Mannschaft der letzten zwei Länderspiele, davon das 6:0 gegen Liechtenstein, um Rolfes, Hitzlsperger, Trochowski und Schweinsteiger zum Einsatz, mit der neuen Innenverteidigung aus dem Stuttgarter Serdar Tasci und dem Schalker Heiko Westermann.


"Druckvoll beginnen" hatte Bundestrainer Löw für den ersten wahren Härtetest in der Qualifikation gefordert.
Und das wird auch pflichtscshuldigst prompt umgesetzt - allerdings von den Finnen! [Linked Image] up

Die haben nicht die geringste Lust dem Klischee von den "defensiv eingestellten, mauernden Skandinaviern" zu geben und gehen stattdessen stramm in die Zweikämpfe und rennen sich die Lunge aus dem Leib.

Aber die Deutsche Elf übersteht die Wackelphase, die vor allem auch der eigenen Überraschung über die unerwartete Taktik der vermeintlichen Nichtfavoriten geschuldet gewesen sein dürfte.

Die Partie wird ausgeglichen, die finnischen Vorstöße werden auf ein Minimum eingedämmt und eigene Versuche durch die im Mittelfeld sehr dicht stehenden Gegner werden häufiger.

Gegenseitiges belauern, warten auf die Fehler des anderen und eigene Suche nach dem Durchkommen gegen die kompakten Abwehrreihen der Kontrahenten bestimmen das Geschehen, für den Interessierten spannend anzuschauen aber natürlich nicht spektakulär...

... - und dann explodiert die Partie in den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte plötzlich! eek


Es beginnt mit Klose in der 31. Minute, der eine Schweinsteiger-Flanke leicht verschätzt und dann Zentimeter allein vor dem Tor aber mit dem Scheitel zu kurz steht...

... wenig später kombinieren sich die Deutschen vor den Kasten von Jussi Jääskeläinen aber weder von den Linksfüßern in rechter Schußposition finden weder Rolfes noch Podolski den Ansatz zum richtigen Abschluß...

... und plötzlich steht es im Gegenzug auf der anderen Seite 1:0 für den Außenseiter.
Westermann (Kopf) und Lahm (Füße) eröffnen Stürmer Johansson mit einer doppelten Fehleinschätzung ein wahres Geschenk indem sie vor dem Strafraum die hohe Flanke aus dem Mittelfeld zwischen sich hindurch witschen lassen - und der kann allein vor dem chancenlosen Enke einfach nicht widerstehen.

... wenige Minuten später bringt sich die Deutsche Elf wieder ins Spiel - mit einem wahren "Wiederauferstehungserlebnis"! [Linked Image]
Der zuletzt wegen Formschwäche sehr unter Druck geratene Miroslav Klose markiert auf tolle, gefühlvolle Diagonalflanke von Trochowski in die Strafraummitte das 1:1.
Sehr schön, wie er die Kugel mit der Brust gegen die Laufrichtung des finnischen Verteidigers mitnimmt und dann auch quer zum Torhüter mit einem Aufsetzer einlocht.

... doch in der 42. Minute, als alles schon auf den Pausentee zuzugehen scheint, schlagen die Finnen wieder zu - mit einem wahren Zaubertor!
Herrliche Flanke von links außen (leider auch unbedrängt rolleyes ) in die Mitte... der vorige Torschütze Johansson täuscht gegen Westermann einen Fallrückzieher an... doch der Ball zischt vorbei... wo allerdings Väyrynen durchzieht und volley so trifft, daß Enke seine Fäuste nicht mehr voll dagegen bringen kann und der Ball von ihm ins rechte Toreck abfälscht - 1:2.

... bis kurz vor Ende Löws Truppe nochmal zurückschlagen kann:
Es ist erneut Klose, der auf Ecke von Westermann sich geschickt getimed zuerst in der Mitte durchsetzt und den finnischen Torhüter anköpft... der kann nicht festhalten... der die Krise nun endgültig abschüttelnde Bayern-Stürmer setzt nach und stößt den Ball an ihm vorbei ins rechte untere Eck.

WAHNSINN! eek eek eek


Ragon, der Geschockte [Linked Image]

Last edited by Ragon_der_Magier; 10/09/08 08:05 PM.