Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 7 of 181 1 2 5 6 7 8 9 180 181
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
JA MOMENT MAL BITTE!?!?
Die Begebenheiten hinter "The Insider" sind reale Tatsachen und der Film nicht nur ein Werk, da� sich vage die zeitgen�ssischen Milliarden-Klagen gegen die Tabak-Industrie in den USA als Hintergrund f�r eine Fiktion genommen hat!? Den Wigand gibt�s wirklich und er hatte diese entscheidende Rolle dabei?
Und diese `Aktien-Bedrohungsfront� gegen die Journaille...?


Ich glaub� ich spinn� oder was!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Ich mein�, da� man sich mit Rauchen selber bewu�t vergiftet ist ja nun eigentlich schon seit Jahrzehnten `common knowledge�, und das die Tabakfirmen sich da einen Dreck drum scheren und den Konsumenten das Blaue vom Himmel suggerieren in Werbung und anderer �ffentlichkeitsarbeit - aber diese Auseinandersetzung mit Klauen und Z�hnen darum... das h�tt� ich dann doch nicht unbedingt so angenommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Erst ma� setzen lassen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Es geht ja in diesem speziellen Fall nicht nur ums Vergiften durch das Rauchen sondern um die Beimischung von Substanzen, die die durchaus vorhandene Suchtwirkung von Nikotin erheblich steigern. Ich pers�nlich habe nat�rlich keinerlei Probleme damit und w�rde mir lieber selbst ins Gesicht spucken, als in erster Linie die Tabakindustrie f�r meine Sucht verantwortlich zu machen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ja, die Schrifttafeln am Ende des Films haben mich auch ziemlich erstaunt. Ich dachte mir noch "super Film, aber die Sache mit der quasi-Erpressung von CBS war doch ein bi�chen arg [nocando] aufgetragen", dabei scheint das dann tats�chlich zu stimmen. Angesichts des Regisseurs und der Tatsache, da� im Film wahre Namen (z.B. der "New York Times") genannt wurden, mu� man wohl davon ausgehen, da� tats�chlich vieles an diesem Film der Wahrheit entspricht ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
arg [nocando] aufgetragen


Jawoll! Endlich sehe ich das mal auch live und in Farbe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Hum!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> *dochrechtargverwirrtseiworumsjetz�eigentlichpl�tzlichgehe*

Ja, ich dacht� mir schon auch, als sich "Lowell"(alias Al Pacino) an die NYT wandte, "ja, ja, die NY Times, Qualit�tszeitung, wer auch sonst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Passend zum Anspruch dieser `60 Minutes� Sendung..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
AAHHHH! Gerade kommt auf ORF2 einer DER Klassiker der Kinogeschichte. Einer von Hollywoods besten Regisseuren gibt uns ein Stelldichein zu sp�ter Stunde, mit einem seiner grandiosen Meisterwerke:

Sir Alfred Hitchcock presents:
"The Birds"
Und auch die `Support Cast� kann sich sehen lassen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Rod Taylor und eine des Meisters Lieblingsschauspielerin, die wundervoll k�hle Tippi Hedren, sowie die alte Dame Jessica Tandy (sp�ter "Driving Miss Daisy" und "Fried Green Tomatoes"), Suzanne Pleshette und - man wird sie einfach nicht wiedererkennen und ich war richtiggehend perplex! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> - die junge Veronica Cartwright in einer ihrer allerersten Rollen als kleine Schwester von "Mitch Brenner"/Rod Taylor (heute vielleicht noch einigen bekannt als "Cassandra Spender" in den sp�teren Seasons der "X-Files", aber auf der H�he ihrer Karriere nat�rlich auch im Ur-"Alien" dabei und "Invasion of the Body Snatchers").
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Grandios in Szene gesetzt allerdings die Hauptdarsteller:
Die V�gel
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
[Und die Kameraf�hrung generell - achtet auf die Kameraf�hrung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ]

Und soeben hat `es� begonnen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Ragon

P.S.: Mein Tip �brigens f�r den �blichen "Hitchcock-Auftritt" - der "Unsichtbare" beim Disput �ber den Vornamen der kleinen Brenner, nach dem Tippi Hedren gleich bei ihrer Ankunft den Besitzer des Ladens fragt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
OHHH! Jetzt kommt die Szene vor der Schule - ein `Klassiker im Klassiker� sozusagen:
Eins..., zwei..., vieeeeeele V�gel!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und dann ihr Blick, der dem Flug des einen folgt.
Einfach grandios!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Kleines Filmquiz:

Welche drei Filme beginnen(1), bzw. enden(2) mit demselben kontroversen (aus damaliger Sicht wohl nur, versteht sich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Rock-Klassiker einer bekannten und wilden britischen Band der 60/70er, die heute noch erstaunlich `r�stig� und aktiv ist?
Zwei davon wurden j�ngst im Fernsehen ausgestrahlt!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ragon

P.S.: "Dogma" kommt - morgen schon!?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Hmm, mal wieder Kassette besorgen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
An "Die V�gel" nervt mich immer noch dieses Ende - es ist einfach unfair, den Zuschauer so ohne jede Erkl�rung oder Zukunftsausblick zur�ckzulassen! Dieser Hitchcock war schon ein echter Sadist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Davon abgesehen wollte ich auch auf "Dogma" hinweisen: 22.20 Uhr bei Pro7! Hm, ob sie da wohl was schneiden mu�ten?

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Der Fall Mona - RTL, l�uft seit 21.15 Uhr.

Der ist ganz witzig gemacht.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Doc Hollywood seit 20.15 Uhr
Ich liebe Micheal J. Fox. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und in Pro 7 seit 20.15 Uhr Red Corner

Kabel 1 seit 20.15 Uhr Flug des Ph�nix

Alle zur kurzweil geeignet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
"Das schmutzige Geheimnis ... US-Kampfpiloten unter Drogen"

�ber die Praxis der USA ihre Soldaten mit Amphetaminen zugedr�hnt in den Kampf zu schicken.

Dokumentation, ARD, heute ( 25.06. ) 23.00 Uhr


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Sonntag nacht hatte die ARD mal wieder ein echtes Juwel im Nachtprogramm versteckt: "M�rderischer Sturm", ein Drama aus den 50er Jahren mit James Stewart, in dem der Beginn der Nazi-Zeit direkt nach Hitlers Machtergreifung 1933 thematisiert wird. Vor allem die erste H�lfte ist wirklich brillant! Dabei fiel mir ein Satz auf, den ein Hitler-Anh�nger in der (zwar leidenschaftlichen, aber noch harmlosen) Diskussion mit einem "Andersdenkenden" (Stewart) anwendet: "Wer nicht f�r uns ist, ist gegen uns!" (w�rtlich!)
Hm, kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor? Vielleicht sollte der liebe George W. Bush sich lieber ein paar alte Filme anschauen anstatt st�ndig sinnlose Kriege zu f�hren ...

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
M�glicherweise hat sich ein George W. Bush ja auch zu viele dieser Filme angesehen, ohne sie zu begreifen......

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Sonntagnacht kam noch was anderes interessantes auf einem der dritten Programme: �ber den Irak und das �l und wie sich die amerikanischen Firmen den lukrativen Happen des Wiederaufbaus der F�rderanlagen unter sich aufteilen.

Interessant die Interviews mit den Irakern: Sie selbst hatten �berhaupt keinen Kontakt mit irgendwelchen Firmen, die wurden ihnen vom US-Milit�r vorgesetzt und basta. Vorzugsweise nat�rlich Firmen aus Texas.....

Und auf die Frage, wem denn nun das �l geh�ren w�rde, antwortete ein Iraki: "Wieso ? Die Amis haben es doch schon....."


Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Krasse quote, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Kommen wir aber doch mal lieber wieder zu den sch�nen Seiten des Fernsehen...

Taugt zwar nicht mehr als Tip, da schon gestern nacht, aber sollte man - sofern nat�rlich nicht eh schon bekannt - sich f�r die Zukunft im Hinterkopf behalten:
Gestern im �R kam mal wieder das grandiose S�nke Wortmann-Deb�t "Kleine Haie" (namensgebend, im �brigen wie mir gestern erstmalig auffiel, wohl dieses kleine B�ndchen �ber "Richtiges Sprechen", da� einer der drei in einer ihrer vielz�hligen Unterk�nfte einmal liest.
Die drei, das sind drei angehende Schauspielstudenten (aus ganz unterschiedlichen Gr�nden) auf Bewerbungstour, die sie schlie�lich auf den Weg nach M�nchen zum gro�en Vorsprechen zusammenf�hrt - der verheiratete, sich mit Gelegenheitsjobs �ber Wasser haltende "Ingo", der insgeheim schriftstellerische Ambitionen hegt, der weltm�nnische und grosspurige "Albrecht", genannt `Ali� und schlie�lich der von Pr�fungsangst geplagte "Johannes", f�r den die Schauspielerei sein gro�er Traumberuf ist - dargestellt von den damals wohl hoffnungsvollsten schauspielerischen Talenten in Deutschland: dem fantastischen J�rgen Vogel, Gedeon Burkhard und Kai Wiesinger.
Dabei treffen sie auch auf die Stra�enmusikerin "Herta"(Meret Becker) aus Berlin (:D <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), die ihnen eine der Unterk�nfte bietet: in ihrem Auto (aber, in typisch Berliner SChnauze: "Anfassen is� nich�!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ), und in die sich der zur�ckhaltende Johannes verliebt...

Mit den wohl beschr�nkten Mitteln, die ihm zur Verf�gung standen, schafft S�nke Wortmann es dennoch diese gemeinsame Episode des in wunderbar atmosph�rischer, humorvoller und frischer Weise zu erz�hlen - nicht zuletzt mit der zahlreichen Unterst�tzung auch vieler weiterer, die damals am Anfang ihrer Filmkarrieren standen, man glaubt es kaum wie viele von denen man heute regelm��ig in TV oder Kino sehen kann:
Armin Rhode als Rocker "Bierchen",
Rufus Beck als weiterer Schauspielsch�ler bei der Pr�fung,
G�tz Otto (Nebenrolle im James Bond "Tomorrow Never Dies"!),
Jennifer Nitsch (Schon zuvor in Wortmanns witzigem "Allein unter Frauen", in dem ebenfalls Meret Becker mitspielte),
ja, sogar dem sp�teren SAT.1 - Ran-Kommentatoren-Original Werner Hansch in einer kleinen Rolle als Conferencier! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Kamera: Gernot Roll (u.a. den diesj�hrigen Oscar-Preistr�ger "Nirgendwo in Afrika")

Man kann sie nicht direkt vergleichen, aber wenn es sowas wie einen Jim Jarmusch in Deutschland g�be, dann k�me "Kleine Haie" der Art und Qualit�t dessen "Night on Earth" am n�chsten (au�er da� ersterer nur eine Episode umfa�t, die daf�r nat�rlich umso ausf�hrlicher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) - und was diese Nebeneinanderstellung bei mir hei�t, das wei� ja jeder...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Wie es in einer Rezension so passend hei�t: "Ein Film zum immer wieder anschauen!..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Dagegen fand ich "Im Juli" mit Moritz Bleibtreu und Christiane Paul auf dem 2. gestern leider eher entt�uschend, weil zu arg kitschig und �berzogen teilweise (gut war aber der toten-Onkel-im-Kofferraum-�ber-t�rkische-Grenze-transportierende Typ, der sich sp�ter noch als Freund der eigentlich-Traumfrau von "Daniel Bannier" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Zu aktuellem Anla� aus anderem Topic noch:
Heute um 21.45 Uhr kommt als weiterer Katherine Hepburn-Klassiker "African Queen" im �R, mit dem "guten alten" ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Humphrey "Bogey" Bogart an ihrer Seite - Regie Jahrhundert-Regisseur und Legende in dieser Zunft John Huston (manchen hierzulande vielleicht aus ihrer Jugend als "Meister Hora" in der Verfilmung des Ende-Romans "Momo" in Erinnerung?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).


Ragon, der Filmmagier

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Im Juli" hat mir eigentlich gut gefallen, trotz der zugegeben argen Konstruiertheit der Story. Aber Christiane Paul und Moritz Bleibtreu geh�ren daf�r zur (d�nn ges�ten) 1. Liga der deutschen Schauspieler. Am besten finde ich die Szene mit der Flu��berquerung ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Man mag mich einen Banausen nennen, aber "African Queen" finde ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Deshalb habe ich ihn mir gestern auch nicht angeschaut. Wesentlich besser daf�r der neulich angek�ndigte "Die Nacht vor der Hochzeit" mit Katharine Hepburn, Cary Grant und James Stewart. So brillante Dialoge schreibt heutzutage einfach kein Drehbuchautor mehr, so traurig es ist.

Und zuletzt noch ein Tip f�r heute abend: Um 20.45 Uhr zeigt arte die Kultsatire "MASH" mit Donald Sutherland! Im Gegensatz zum ZDF vor ein paar Monaten ist auch die Sendezeit wesentlich ansprechender, der Film ist auf jeden Fall einen Blick wert - auch wenn die Gemeinsamkeiten zur Serie begrenzt sind, da darf man sich nicht t�uschen lassen.

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
"Banause"
Mir gef�llt der Film, daf�r finde ich den Film "MASH" eher langweilig. Gleicht sich das jetzt irgendwie aus? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Von den 3 Erinnerungsfilmen bevorzuge ich allerdings die Leoparden diesen Samstag.

@Ragon: Du h�ttest ruhig erw�hnen k�nnen, da� "African Queen" auch im B3 l�uft. Dann h�tte ich ihn villeicht nicht verpa�t.
Der japanische Film "Nach dem Regen" (Buch: Akira Kurosawa, Wdh. heute 1.10 Uhr) war aber bestimmt keine schlechte Alternative.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ups, den habe ich verpa�t!
Daf�r kommt heute nacht beim HR erneut eine (angeblich) sehr gute Kriegssatire, n�mlich "Die Russen kommen! Die Russen kommen!" mit Alan Arkin. Vier OSCAR-Nominierungen. Anfangszeit ist irgendwas zwischen 0.30 und 1.00 Uhr.

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Da hat ja sogar der Sohn von Toshiro Mifune eine der Hauptrollen gespielt, anscheinend sein einziger Film �berhaupt.
Hier mal der Text von der arte-HP. Bei einer derartig ausf�hrlichen Inhaltsangabe h�tten sie sich die Ausstrahlung fast sparen k�nnen - nennt sich also
[color:"red"]EXTREMSPOILER[/color].
Quote
Japan im fr�hen 18. Jahrhundert. Die Zeit der V�lkerkriege ist vorbei und die Menschen sind auf der Suche nach einem besseren Leben. Darunter auch Ihei Misawa, ein armer Samurai ohne Lehnsherrn und seine Frau Toyo, die nur f�r die Liebe zu ihrem Mann lebt. Die beiden schlie�en sich einer Gruppe von Reisenden an, die vor dem andauernden Regen Schutz in einer Herberge sucht. Der Regen hat den Fluss in einen rei�enden Strom verwandelt und macht ein �berqueren der Furt unm�glich. Nach dem Regen schlie�t Ihei sich gegen Entgeld einer Kampftruppe an, in der zahlreiche Rivalit�ten ausbrechen.

(Ame Agaru) Spielfilm, Japan / Frankreich 1999, Originalfassung mit Untertiteln, ARTE F, Erstausstrahlung Regie: Takashi Koizumi; Buch: Akira Kurosawa; Kamera: Shoji Ueda; Schnitt: Hideto Aga; Musik: Masaru Sato; Produzent: Masato Hara Mit: Akira Terao - (Ihei Masawa), Yoshiko Miyazaki - (Tayo Misawa), Shiro Mifune - (F�rst Shigeaki)

Japan im fr�hen 18. Jahrhundert. Die Zeit der V�lkerkriege ist vorbei und die Menschen sind auf der Suche nach einem besseren Leben. Darunter auch Ihei Misawa, ein armer Samurai ohne Lehnsherrn und seine Frau Toyo, die nur f�r die Liebe zu ihrem Mann lebt. Die beiden schlie�en sich einer Gruppe von Reisenden an, die vor dem andauernden Regen Schutz in einer Herberge sucht. Der Regen hat den Fluss in einen rei�enden Strom verwandelt und macht ein �berqueren der Furt unm�glich. Nach ein paar Tagen macht sich in der engen Herberge Anspannung breit und es kommt zu Streit. Um die Menschen miteinander zu vers�hnen und ihren Hunger zu stillen - es sind alles arme Leute -, l�sst sich Ihei auf eine Wette ein. In der Turnierhalle der nahen f�rstlichen Residenz wettet er auf sich selbst, wohl wissend, dass Preisk�mpfe einem Samurai verboten sind. Mit dem gewonnenen Geld sorgt er in der Herberge f�r ein rauschendes Fest. Die Herbergsg�ste �bersch�tten Ihei mit Lob und Dank, nur seine Frau Toyo �rgert sich, dass er sich zu einer verbotenen Wette hat hinrei�en lassen. Am n�chsten Tag hat der Regen aufgeh�rt. Als Ihei im nahegelegenen Wald seine �bungen macht, begegnet er zwei k�mpfenden Samurai, stellt sich zwischen sie und beendet ihren Streit. F�rst Shigeaki, zu dessen Lehen die beiden Samurai geh�ren, hat die Szene beobachtet. Beeindruckt von Iheis mutigem und weisem Handeln bietet er ihm die freie Stelle des Schwertmeisters an. Den anderen Samurai am Hofe missf�llt, dass keiner von ihnen die Stelle angeboten bekommt, und sie bestehen auf einer Demonstration von Iheis Kampfk�nsten. Nachdem Ihei die besten K�mpfer bei Hofe besiegt hat, tritt der F�rst selbst gegen ihn an. Dabei st��t Ihei ihn aus Versehen in einen Teich - f�r den F�rsten eine peinliche Angelegenheit... Als er von einem der in ihrer Ehre gekr�nkten Samurais h�rt, dass Ihei an einem Preiskampf teilgenommen hat, zieht der F�rst sein Angebot zur�ck. Dem Boten, der die Nachricht �berbringt, erkl�rt Toyo voller Liebe und Stolz: "Wichtig ist nicht, was er getan hat, sondern warum er es getan hat." Stolz setzen Ihei und seine Frau ihre Reise fort. Als Shigeaki von Toyos Worten erf�hrt, l�sst er die Pferde satteln...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute kommt mal wieder einer meiner absoluten Lieblingsfilme (gegen 22.00 Uhr bei Pro7): "L.A. Confidential" von Curtis Hanson. Ein brillanter Polizeithriller mit starken Film noir-Anleihen. Erstklassige Story, sensationelle Darsteller (OSCAR f�r Kim Basinger, dazu Kevin Spacey, Russell Crowe, Guy Pearce, James Cromwell, Danny DeVito) und vor allem eine in der heutigen Zeit unerreichte Charaktergestaltung. Es gibt eigentlich keine Helden. Die drei, nennen wir sie mal positive Hauptfiguren, haben alle ihre dunklen Seiten: Einer ist ein brutaler Schl�ger, der zweite ist ein mediengeiler Egoist und der dritte tut alles, um seine Karriere zu f�rdern. Keiner ist dem Zuschauer sonderlich sympathisch, das tut der ausgezeichneten Qualit�t des Films und der stetig steigenden Spannung allerdings keinerlei Abbruch.
Der Film ist �brigens die Verfilmung eines Romans von Kultautor James Ellroy und au�erdem steht "L.A. Confidential" beim IMDB nicht umsonst auf Platz 41 der besten Filme aller Zeiten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 05/07/03 09:29 AM.
Page 7 of 181 1 2 5 6 7 8 9 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5