So, ich bin durch. laugh

Meine Rezension gestalte ich heute mal mit einer Auflistung von St�rken und Schw�chen:

Die St�rken:
- Die Atmosph�re. Den Programmierern ist es wunderbar gelungen, Aventurien zum Leben erwecken und in Zusammenarbeit mit den DSA-Autoren eine spannende, unterhaltsame und f�r die aventurische Geschichte sehr bedeutsame Story unter Mitwirkung vieler bekannter DSA-Meisterfiguren zu erz�hlen. Und das auch noch in erstklassig verfa�ten Texten und Dialogen! up
- Die Vertonung: Auch die Musik ist sehr atmosph�risch geraten und h�lt sich meist bescheiden im Hintergrund. Was aber auch ein kleiner Kritikpunkt ist, denn ein bi�chen spektakul�rer h�tte die Musik an manchen Punkten der Geschichte schon sein d�rfen. Entgegen dem ersten Eindruck mu� ich auch die Sprecher loben. Zwar gibt es bei den Nebenfiguren ein paar Ausf�lle und gelegentlich merkt man doch, da� Sprecher ihre S�tze ohne Kenntnis der Story-Zusammenh�nge aufsagen mu�ten (sprich: Es hapert manchmal an der richtigen Betonung, ein altbekanntes Problem bei Computerspielen), aber die Hauptfiguren und speziell die spielbaren Charaktere sind fast ausnahmslos hervorragend besetzt worden (der einzige wichtige NPC, dessen Stimme mich nicht �berzeugen konnte, war eigentlich Arombolosch). Als ich nach etwa der H�lfte des Spiels dann sogar die markante Stimme von Manfred "Bruce Willis" Lehmann vernahm, war das glatt ein Argument, den von ihm gesprochenen Traldar permanent in meine Gruppe aufzunehmen. grin
- Die Party: Zwar ist in diesem Punkt bei weitem nicht alles perfekt geraten (siehe Schw�chen), aber die meisten spielbaren Charaktere sind mir vor allem aufgrund ihrer pr�gnanten, h�ufig am�santen Kommentare zum Spielgeschehen (und der herrlichen Meckereien, wenn sie im Landhaus darauf warten, wieder in die aktive Gruppe zu d�rfen grin ) schnell ans Herz gewachsen.
- Das Kampfsystem: Ich bin wirklich dankbar, da� die M�glichkeit der automatischen Pause nach jeder Kampfrunde integriert wurde. Dadurch ist es problemlos m�glich, bequem und taktisch den Kampfverlauf zu bestimmen. Ganz ehrlich: Ich hatte das im Vorfeld viel schlimmer erwartet ...
- Die Questen: Zahlreich, vielf�ltig, teilweise erfreulich kreativ (Torwache!).
- Die weitgehende Bugfreiheit! up
- Die Grafik: Nicht spektakul�r, aber sehr sch�n und ausgesprochen stimmig. smile
- Die Spieldauer: Nicht zu lang (ich mag diese RPGs, die man jahrelang spielen kann, nicht wirklich), aber auch keineswegs zu kurz. F�r meine Bed�rfnisse genau richtig!

Die Schw�chen:
- Die Questen: Zwar sind sie f�r sich genommen meist gelungen, aber leider gibt es viel zu wenige komplexe, "mehrstufige" Questen wie die mit der Fehde der beiden Handelsh�user. Da h�tte ruhig etwas mehr Mut sein d�rfen, oder wollte man die Spieler etwa nicht �berfordern? down
Absolutes "Downlight" des gesamtes Spiel war f�r mich denn auch das Kapitel im Dunkelwald, wo die wichtigen Questen teils ziemlich d�mlich und unglaubw�rdig ausgefallen sind und zudem unz�hlige M�glichkeiten ausgelassen wurden. Die Handhabung der Sache mit den zwei konkurrierende R�uberbanden beispielsweise ist geradezu l�cherlich (gerade angesichts der sch�nen Vorbereitung dieser Storyline durch den "Aventurischen Boten"). Und es gab zu wenige alternative L�sungsm�glichkeiten, selbst wenn diese offensichtlich gewesen w�ren (wie bei der Sache mit dem falschen Bart).
- Die Zusammenstellung der Heldengruppe: Auch hier gilt, da� ich - wie oben angesprochen - die einzelnen Charaktere sehr gelungen fand, aber wiederum fehlt mir die Tiefe. Es gibt - falls ich nichts verpa�t habe - nur zu einem Gruppenmitglied eine echte "pers�nliche Queste" (Rhulana), die zudem sehr kurz geraten ist. Da gef�llt mir die Methode wie z.B. bei "KOTOR" wesentlich besser, wo jedes Gruppenmitglied eine ausf�hrliche pers�nliche Queste zu erledigen hat. Schon, weil es dem Spieler die Charaktere auf diese Weise wesentlich n�her bringt und er Hintergr�nde zu den einzelnen Personen erhalten kann. Diese M�glichkeit ist bei "Drakensang" fast gar nicht gegeben, auch die Gespr�chsoptionen mit den Gruppenmitgliedern sind ausgesprochen mager geraten. Schade.
Weiteres Problem: Es gibt zu viele potentielle Gruppenmitglieder! Sicher ist auch das ein Grund, warum man auf eine gr��ere Komplexit�t der einzelnen Figuren verzichtet hat. Anders w�re es definitiv besser gewesen.
- Die Umsetzung des DSA-Regelwerks bzw. das aktuelle DSA-Regelwerk selbst: Die arg abgespeckte Charaktergenerierung zu Beginn des Spiels wurde ja schon vielfach - und zurecht! - bem�ngelt. In der zweiten Spielh�lfte erf�hrt man dann einen weiteren Nachteil, der sich aus dem Verzicht auf viele Talente und Zauber ergibt: Man hat viel zu viele Steigerungspunkte f�r viel zu wenig Talente/Zauber, soda� die Gruppe am Ende beinahe zu Superhelden verkommt. Das ist vermutlich auch ein Zugest�ndnis an die Mainstream-Spieler, hat aber mit DSA wenig zu tun! down
Au�erdem ist ein Ungleichgewicht zwischen den "normalen" und den magiekundigen Charakteren gegeben. W�hrend vor allem erstere zu genannten Superhelden mutieren, werden zweitere eher benachteiligt, da sie die gleiche Anzahl von Steigerungspunkten erhalten, aber unter Talenten UND Zaubern (und Eigenschaften) aufteilen m�ssen. Das entspricht wohl dem aktuellen DSA-Regelwerk, gef�llt mir aber trotzdem nicht. Fr�her war das besser gel�st. �berhaupt finde ich es auch nicht sonderlich gelungen, da� man nun jederzeit Werte steigern kann. Dadurch verkommen die fr�her freudig erwarteten Stufenanstiege zu Nicht-Ereignissen, da ihr einziger Einflu� eine m�gliche geringf�gige Erh�hung der Maximalwerte einzelner Talente und Zauber darstellt.
Zugegeben: Das neue System hat den Vorteil, da� man nicht bis zum n�chsten Stufenaufstieg warten mu�, wenn man storybedingt irgendein bestimmtes, bislang eher vernachl�ssigtes Talent dringend ben�tigt. Dennoch: Insgesamt bevorzuge ich das vorherige DSA-Regelwerk.
- So gut ich das Kampfsystem finde, vor allem in den Dungeons h�tten es ruhig ein bi�chen weniger K�mpfe sein d�rfen. Und daf�r vielleicht �fter die M�glichkeit, wie bei "Planescape: Torment" einen Kampf durch kluge Dialogf�hrung zu vermeiden. �berhaupt:
- Die Dialoge sind zwar sch�n geschrieben und es ist auch positiv, da� es zus�tzliche Optionen durch hohe Werte in Etikette, Menschenkenntnisse und �hnlichen Talenten gibt. Insgesamt sind die Dialoge dennoch zu linear und zu wenig relevant beeinflu�bar.
- Auch wenn die Gesamtanzahl sehr niedrig war: Ein paar kleinere Bugs waren doch nervig, vor allem die Tatsache, da� manchmal nach einem Kampf nicht automatisch aus dem Kampfmodus in den normalen umgeschaltet wurde - was dann ein Problem ist, wenn man wie ich die automatische Pause nach jeder Kampfrunde aktiviert hat. Da w�re es sinnvoll gewesen, die M�glichkeit des manuellen Umschaltens in den normalen Modus einzubauen. Einmal habe ich auch erlebt, da� die gesamte Gruppe in einer Nische festhing und partout nicht wieder rauskam. Zum Gl�ck hatte ich direkt davor gespeichert ...
- Mich hat es zwar im Spiel selbst wenig gest�rt, aber einige der von buad bem�ngelten unrealistischen Details wie das folgenlose Aufbrechen von Truhen oder die unz�hligen zerst�rbaren F�sser sind im R�ckblick schon schade.
- Das Schleichsystem: An sich ganz nett gemacht, aber absolut schwachsinnig ist, da� man immer mit der ganzen Gruppe schleichen mu� (zumindest wenn es mehr als ein paar Meter sind), wobei nat�rlich das Mitglied mit dem schw�chsten Talentwert ausschlaggebend ist! Das hat mich zwar nur an einer Stelle wirklich genervt (Burg Grimmzahn), ist aber definitiv ein unn�tiger Design-Schnitzer.
- Die Inszenierung der Haupt-Story h�tte ruhig etwas spektakul�rer geraten d�rfen. Immerhin ist die Drachenqueste ein aventurienweit bedeutendes Ereignis, da h�tte ein wenig mehr Pomp bei den Zwischensequenzen schon sein d�rfen. So wird erst gegen Ende des Spiels wirklich �berzeugend klargemacht, welch epische Geschichte hier eigentlich erz�hlt wird.
- Das Ende (und damit meine wirklich nur den kurzen Teil nach dem Endkampf): Wie so oft bei Computerspielen ist es l�cherlich abrupt und ziemlich unbefriedigend. Das mu� doch echt nicht sein! mad

Jetzt habe ich zwar acht St�rken und zehn Schw�chen aufgez�hlt - dennoch bleibt es insgesamt bei meinem anf�nglichen, sehr positiven Eindruck: Mir hat "Drakensang" unheimlich viel Spa� gemacht. Vermutlich mehr als es eigentlich h�tte d�rfen. smile
Ich freue mich schon tierisch auf Add-On und/oder Fortsetzung, denn wenn Radon Labs aus den (�berwiegend spieltechnischen) Fehlern von "Drakensang" lernt und die (vorwiegend in Atmosph�re und Story zu findenden) St�rken mit dem dank guter Verkaufszahlen hoffentlich deutlich erh�hten Budget weiter ausbaut, dann k�nnte daraus ein echtes Meisterwerk werden.
"Drakensang" erh�lt von mir die Note 2+.

P.S.: Kann sein, da� ich die Liste von St�rken und Schw�chen im Rahmen des Editierzeitfensters noch erg�nze, da mir jetzt bestimmt nicht alles auf Anhieb eingefallen ist. wink

Last edited by Ralf; 14/09/08 06:26 PM.