Ralf, diese ganzen Schwächen, die du aufgezählt hast, ziehen sich wie ein roter Faden durch die meisten Reviews - und durch das Drakensang-Forum.
Yiya hat ein sehr schönes Review :
http://www.yiya.de/reviews/d/drak0101.shtmlDort zeigen sich diese Dinge im Wesentlichen auch.
Mein ganz persönlicher Eindruck ist der, daß man sich bei Radon Labs
zu sehr am "großen Vorbild" Baldur's Gate orientiert hat. Die Minen von Nashkell waren ja auch nicht gerade kampfarm.
Als ich damals schon von der Orientierung an Baldur's Gate hörte, lingelten meine Warnglocken schon auf Sturm - denn das würde viel, viel Kampf bedeuten.
Ich habe damals bestimmt eine Stunde lang mit dtp Olli (als er noch bei dtp angestellt und offenbar für's Marketing zuständig war) darüber diskutiert, und ihm versucht, meine Sicht der Dinge klarzumachen.
Natürlich ist es eine freie Entscheidung der Entwickler, was und wie sie ein Spiel produzieren und designen ... Aber schon damals hatte ich sehr wohl den Eindruck, man wolle ein kampflastiges Spiel daraus machen - was mir gar nicht gefiel.
Natürlich hat man sich von den Leuten nicht reinrteden lassen - aber um welchen Preis ? Das Spiel
ist kampflastig geworden !
Von daher kann ich Olnigg auch sehr gut verstehen, wenn er schreibt:
Für ein Adventurehack'n'slay verdient es die Bewertung meisterhaft und eine Kaufempfehlung, aber als klassisches RPG ist es ein enttäuschender Teilversager.
Das ist - extrem kurz gefaßt - das, worauf das alles hinausläuft.
Zum Schluß noch eine Bemerkung zu buad: In einem der Beiträge hier wird darauf eingegangen, wie unrealistisch es doch sei, daß die Hafenarbeiter riesige Kisten einfach so mir nichts - dir nichts - herumschleppen ...
Mir ist dazu eine äußerst simple aventurische Erklärung eingefallen: Kraftgürtel ...

Achso, und es ist zur Zeit ein 2. Patch in Arbeit, und es gibt einen Screenshot-Contest für "Impressionen aus Ferdok".