Nun gut, die Kritikpunkte kann ich nachvollziehen und sie erkl�ren auch ein wenig unsere unterschiedliche Beurteilung, denn bei meinem Spielstil kommen diese Schw�chen �berhaupt nicht zum Tragen. Ich mag es nunmal, jederzeit �ber alles die Kontrolle zu behalten und deshalb kam ich beispielsweise so gut wie nie dazu, M�ngel an der KI der Gruppenmitglieder zu registrieren. Und wenn doch, dann hat es mich nicht gest�rt. Ich hab� die Jungs und M�dels sowieso nur bei leichten K�mpfen "selbst�ndig" agieren lassen und da haben sie ihre Sache gut gemacht. Bei schweren K�mpfen habe ich alles selbst �bernommen.
Selbst die fehlende Kollisionsabfrage war f�r mich deshalb nur theoretisch ein �rgernis (wie so viele andere objektive Mankos des Spiels), das sich in der Praxis h�chstens minimal ausgewirkt hat.
Trotzdem bin ich ziemlich sicher, da� Helden und Gegner ihre Aktionen sehr wohl nacheinander ausf�hren - auch wenn der zeitliche Abstand im gr��ten Kampfget�mmel mit 15 K�mpfenden schon mal sehr gering sein kann - und da� auch die Kampf-Initiative eine Rolle spielt. Es schl�gt ja schlie�lich immer einer zuerst zu und das ist IMO keineswegs immer die gleiche Partei. Also mu� das ja irgendwie geregelt werden und daf�r w�re die Initiative (mit starker Mut-Gewichtung) die logische Antwort.
Last edited by Ralf; 16/09/08 10:20 AM.