Nun gut, die Kritikpunkte kann ich nachvollziehen und sie erklären auch ein wenig unsere unterschiedliche Beurteilung, denn bei meinem Spielstil kommen diese Schwächen überhaupt nicht zum Tragen. Ich mag es nunmal, jederzeit über alles die Kontrolle zu behalten und deshalb kam ich beispielsweise so gut wie nie dazu, Mängel an der KI der Gruppenmitglieder zu registrieren. Und wenn doch, dann hat es mich nicht gestört. Ich hab´ die Jungs und Mädels sowieso nur bei leichten Kämpfen "selbständig" agieren lassen und da haben sie ihre Sache gut gemacht. Bei schweren Kämpfen habe ich alles selbst übernommen.
Selbst die fehlende Kollisionsabfrage war für mich deshalb nur theoretisch ein Ärgernis (wie so viele andere objektive Mankos des Spiels), das sich in der Praxis höchstens minimal ausgewirkt hat.
Trotzdem bin ich ziemlich sicher, daß Helden und Gegner ihre Aktionen sehr wohl nacheinander ausführen - auch wenn der zeitliche Abstand im größten Kampfgetümmel mit 15 Kämpfenden schon mal sehr gering sein kann - und daß auch die Kampf-Initiative eine Rolle spielt. Es schlägt ja schließlich immer einer zuerst zu und das ist IMO keineswegs immer die gleiche Partei. Also muß das ja irgendwie geregelt werden und dafür wäre die Initiative (mit starker Mut-Gewichtung) die logische Antwort.
Last edited by Ralf; 16/09/08 10:20 AM.