Ich wollte nicht unfair werden, ich finde es nur mittlerweile schade und gegenüber Drakensang bedauerlich, dass von vielen Seiten einfach die Maßstäbe so gesetzt werden, dass es Drakensang wahnsinnig schwer hat, sich als gelungenes Spiel zu etablieren. Hätte es die NLT nie gegeben, wäre der Gesamtkanon Drakensang gegenüber bestimmt ein wesentlich positiverer als jetzt.
Natürlich vergleiche ich mit der NLT, und nach so vielen Jahren hätte *ich* einen Quantensprung erwartet, den Drakensang aus meiner Sicht um Längen verfehlt hat.
Und nun seien wir doch mal ehrlich: Einen "Quantensprung gegenüber der NLT" zu erwarten kommt einer vorprogrammierten Enttäuschung gleich. Es kommt ganz darauf an, von welcher Seite aus man es betrachtet. Als die ersten Fakten zu Drakensang bekannt wurden, sprich in welche Richtung würde sich das Spiel entwickeln (Kampfsystem, fehlender Tag-Nacht-Wechsel, Micro-Managenement), war ich zunächst auch bitter enttäuscht, dass man sich in so vielen Dingen von der Komplexität der von mir so geliebten NLT entfernen würde. "Pah, das Spiel werde ich mir garantiert nicht kaufen", so in etwa lauteten meine ersten Reaktionen auf diese Neuigkeiten. Ich persönlich empfinde die NLT als die tollsten PC-Spiele, die ich je spielen durfte. Wenn ich nun daher komme und vom Nachfolger erwarte, dass er sich angesichts der Tatsache, dass ja inzwischen so viele Jahre vergangen sind, gefälligst um ein erhebliches zu verbessern hat, dann nehme ich dem Spiel schon von vornherein jede faire Chance. Weil es einfach nahezu unmöglich ist, aus Sicht eines NLT-Liebhabers die NLT noch großartig zu toppen. Weil er nunmal automatisch alles, was außenvor gelassen wird, vermissen wird, und alles, was hinzukommt, zunächst skeptisch betrachten wird, etc. In der NLT habe ich eigentlich nichts vermisst, insofern würde mir auch nicht einfallen, was man noch großartig verbessern könnte (mal von den schier endlos vielen Bugs abgesehen).
Und du hattest von neuen Möglichkeiten gesprochen, die du dir erhofft hattest. Was - von der Grafik mal abgesehen - hätte das denn zum Beispiel sein können? Was gibt es, was man mit heutigen Möglichkeiten in ein Spiel integrieren kann, aber früher nicht auch möglich gewesen wäre, zum Beispiel durch geeignete Textboxen? Mir ist irgendwie nicht so ganz klar, welche Möglichkeiten sich da großartig offenbaren. Die Gestaltungsmöglichkeiten heutzutage sind gänzlich andere, natürlich. Aber ansonsten...