Ich wollte nicht unfair werden, ich finde es nur mittlerweile schade und gegenüber Drakensang bedauerlich, dass von vielen Seiten einfach die Maßstäbe so gesetzt werden, dass es Drakensang wahnsinnig schwer hat, sich als gelungenes Spiel zu etablieren. Hätte es die NLT nie gegeben, wäre der Gesamtkanon Drakensang gegenüber bestimmt ein wesentlich positiverer als jetzt.
Ähm, ja. Heißt das jetzt, Mittelmaß könnte zur Top-Qualität werden - wenn es da nicht bessere gäbe? Sorry, einer solchen Philosophie kann und will ich nicht folgen.
Und nun seien wir doch mal ehrlich: Einen "Quantensprung gegenüber der NLT" zu erwarten kommt einer vorprogrammierten Enttäuschung gleich.
Warum? Es gibt C-Rollenspiele, die solche Quantensprünge vorgemacht haben...
Wenn ich nun daher komme und vom Nachfolger erwarte, dass er sich angesichts der Tatsache, dass ja inzwischen so viele Jahre vergangen sind, gefälligst um ein erhebliches zu verbessern hat, dann nehme ich dem Spiel schon von vornherein jede faire Chance.
Glaubst DU das wirklich? Wenn dem so wäre, gäbe es überhaupt keine besseren SPiele als in der Vergangenheit. Dann würden wir auf der Stelle treten, weil Verbesserung - in dem von Dir erklärten Sinn - praktisch nicht möglich wäre.
Weil es einfach nahezu unmöglich ist, aus Sicht eines NLT-Liebhabers die NLT noch großartig zu toppen. Weil er nunmal automatisch alles, was außenvor gelassen wird, vermissen wird, und alles, was hinzukommt, zunächst skeptisch betrachten wird, etc. In der NLT habe ich eigentlich nichts vermisst, insofern würde mir auch nicht einfallen, was man noch großartig verbessern könnte (mal von den schier endlos vielen Bugs abgesehen).
Nun, ich *bin* NLT-Liebhaber, und mir fallen auf Anhieb etliche Punkte ein, die an der NLT verbessert werden könnten. Ich gehörte damals auch zu jenen, die eifrig Briefe an Attic schrieben, die Vorschläge für Verbesserungen enthielten. Und wer noch das alte Forum mit den DSA4-Diskussionen erleben durfte, der *weiß*, dass es wahrlich nicht an Dingen mangelte, die an der NLT besser gemacht hätten können!
Und du hattest von neuen Möglichkeiten gesprochen, die du dir erhofft hattest. Was - von der Grafik mal abgesehen - hätte das denn zum Beispiel sein können?
Leider mangelt es mir momentan etwas an Zeit, daher nur einige wenige von Vielen:
- Begleiter als echte Individuen, mit eigenen Ansichten, Absichten, Ängsten, Wünschen, Vorlieben. Begleiter, die *lebendig* wirken, die Ideale (oder auch nicht) haben und dem "Anführer" auch mal widersprechen.
- eine rundum dynamische Welt, die auf die eigenen Taten reagiert und auch den Anschein erweckt, als würde sie sich *ohne* mein Zutun weiterdrehen!
- NPCs, die nicht nur dafür da sind, dem Spieler/dem Char Fragen zu beantworten, sondern die ein Eigenleben haben - eventuell sogar konkurrierende Abenteuergruppen.
- Eine Welt, die aus mehr als Gut und Böse besteht!
- Heldenim- und -export!

(nicht ernst gemeint)
Morgen vielleicht noch mehr, jetzt muss ich weg...